Auto B ist für die Teilaufgabe a) erforderlich. (Beschreibe die Bewegung aus dem Bezugssystem Auto A). Dies war Teilaufgabe b). Die Lösung war immer direkt vor meiner Nase.(Ich hätte einfach die Beschreibung aus der Teilaufgabe a) lesen sollen.) Naja, dies kommt davon, wenn man die Aufgaben in der Schule anfängt und dann sich einfach die Aufgabenbeschreibung von Aufgabe b) durchliest.								
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									Na super, an diesem blöden Auto B wäre ich gedanklich fast verzweifelt 
								 
							 
							
														
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
																		
		
		
										
					
				
										
										
					
						
							
							
							
							
							
																
									schreibe morgen psychologie-klausur.  
 
kann mir wer die meta-ebene und paradoxien erklären? 

aus dem ganzen gegoogle werd ich nicht schlau  
								 
							 
							
														
															
														
														
														
							
							
						 
					 
					
				 
			 
				
				
									
		
	
	
		
			
							
					
					
						Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
						
 
	1 Besucher