Du bist nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 2. November 2005, 16:57

HDTV+xBox360+HDTV-Tuner

also folgende frage hab ich da...
wenn ich im dezember meine x360 bekomme, diese dann an mein Samsung LE26R51 per HDI eingang anschließe und mir dann noch nen HDTV-Tuner hole und diesen anschließe, wie sieht das denn dann mit dem anschluss aus? muss ich den dann immer umstecken wenn ich Xbox spielen will oder TV gucken mag?


Wenn man im Wort "Mama" nur 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"!

2

Mittwoch, 2. November 2005, 17:10

Hi, die X360 kannst du mangels Digitalausgang nicht per HDMI anschließen, statt dessen musst du einen der Analogeingänge deines Samsung benutzen. Ich würde dir da zu VGA raten, dann muss dein LCD nicht skalieren. Der HDTV-Receiver geht dann selbstverständlich an HDMI.

3

Mittwoch, 2. November 2005, 17:26

Zitat

Produktbeschreibung des Herstellers
Xbox 360 Konsole inkl. 20 GB Festplatte, Wireless Controller, Xbox Live Headset, HDTV-Komponenten-Kabel (inkl. Composite und SCART-Adapter), Infrarot-Fernbedienung


hm wasn das dann da fuern kabel was bei liegt?


Wenn man im Wort "Mama" nur 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"!

Matthias Brems

FRONT Inventar

Beiträge: 13 269

Wohnort: Rheinberg

  • FrontLeader
  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 2. November 2005, 17:29

Na ein HDTV-Komponenten-Kabel (inkl. Composite und SCART-Adapter) ;)

Was DU brauchst, ist hier

5

Mittwoch, 2. November 2005, 17:31

wird sich dadurch das bild wehsentlich verbessern? weil nochma 30 oekkn fuer son kabel findsch scho krass :D


Wenn man im Wort "Mama" nur 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"!

6

Mittwoch, 2. November 2005, 17:34

Bei HD-Komponenten Kabel, welches der Premium beiliegt werden das dann normale Cinchstecker sein. Ein HDMI Kabel hat einen eigenen Stecker. Die Signal werden dann digital übertragen und per HDCP Kopiergeschützt, siehe hier. Klar hat die XBox noch nicht solch ein Kabel / Anschluß, aber soweit ich das noch weiß ist die Schnittstelle der Box sehr intelligent und möglicherweise gibt es irgendwann ein Kabel mit HDMI Stecker nachzukaufen! Überlegt mal es gibt jetzt schon verschiedene Kabel für diese eine Buchse!
Und: egal ob DVI oder YUV (per Cinch) der HD-TV muss nie skalieren solange er die richtige Auflösung zugesendet bekommt!
.no sig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sunchaser« (2. November 2005, 17:37)


7

Mittwoch, 2. November 2005, 17:41

@sunchaser: Stimmt, aber chepONx' Samsung hat nativ 1366*768; und das kann die X360 afaik nur über VGA. Über HDTV kann sie "nur" 720p.

@chepONx: Wird man, wenn man nah dransitzt, wohl schon sehen(die Scaler in LCDs sind nicht sooo der Bringer), aber ich weiß selber noch nicht, ob's mir den Dreißiger wert ist - schlecht sieht's auch skaliert nicht aus :) Insofern reicht wohl erstmal das mitgelieferte Kabel.

8

Mittwoch, 2. November 2005, 17:46

Zitat

Original von p7haas
@sunchaser: Stimmt, aber chepONx' Samsung hat nativ 1366*768; und das kann die X360 afaik nur über VGA. Über HDTV kann sie "nur" 720p.

@chepONx: Wird man, wenn man nah dransitzt, wohl schon sehen(die Scaler in LCDs sind nicht sooo der Bringer), aber ich weiß selber noch nicht, ob's mir den Dreißiger wert ist - schlecht sieht's auch skaliert nicht aus :) Insofern reicht wohl erstmal das mitgelieferte Kabel.


Ok aber die XBox skaliert dann intern auf diese Auflösung hoch (von 720p). Warum dann nicht direkt 720p an den TV senden? fragt sich wahrscheinlich welcher Skaler besser ist...
.no sig

9

Mittwoch, 2. November 2005, 17:56

Jor, das müsste man ausprobieren. Allerdings sind dreißig Euros nur zum Rumspielen ein bisschen zu schade :). Also doch eher das mitgelieferte.

10

Mittwoch, 2. November 2005, 18:03

hm jo werd wohl auch erstmal das beigelegte kabel nutzen, mal noch was anderes.wie schaut es aus, wird es in geraumer zeit auch HDTV über DVBt gaben oder erstmal nur kabel/sat ?


Wenn man im Wort "Mama" nur 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"!

11

Mittwoch, 2. November 2005, 18:14

Für die erste Zeit gibt's HDTV nur über Satellit; Kabel(digitales) dürfte in nicht allzulanger Zeit folgen; ob's über DVB-T was wird, steht in den Sternen. Sieht aber eher schlecht aus, die mögliche Datenrate von DVB-T ist einfach zu gering für Hochauflösendes :(. Da müsste erstmal ein neuer Standard her...

12

Mittwoch, 2. November 2005, 18:29

Zitat

Original von p7haas
@sunchaser: Stimmt, aber chepONx' Samsung hat nativ 1366*768; und das kann die X360 afaik nur über VGA. Über HDTV kann sie "nur" 720p.

1080i nicht vergessen und dann kannste die 1366 X 768 hochskaliert in die tonne treten. ich denke mal ihr zieht im moment die daten vom vga anschluss was neu gepostet ist und weil da kein 1080i anliegt.
Sony KDS 55 1080p, Onkyo TX-SR705 7.1, PS3, XBOX360 = Spielehölle

Thema bewerten