DSL Router spielt verrückt!
Ich habe mir gestern ein W-Lan Router gekauft und diesen mit meinem alten von Alice gestellten Siemens DSL Router verbunden alles schön und gut jetzt bin ich auch Online aber irgendwie hat der DSL Router öfter mal Aussetzer! Also ich werde vom Internet immer wieder nach 5-10 Minuten getrennt und dann nach ein paar Sekunden wieder verbunden, beim DSL Router leuchtet die ADSL/Link Act Lampe dann wie verrückt Und bleibt wieder stehen...
Woran kann das bitte liegen? Benutze einen Mac mit OSX und der neue W-lan Router ist von Sitecom.
Vielen dank für die Hilfe...
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Saschi« (24. Januar 2009, 17:14)
Warum hast du den alten DSL Router nicht einfach abgebaut und lässt alles über den neuen Wlan Router laufen?
Weil es so in der Bedienungsanleitung stand und es ohne nicht geht..
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
Aber wenn es ein Router ist, dann ist er doch selbstständig in der Lage eine Verbindung zum Internet aufzubauen. Also sollte es theoretisch reichen den Wlan Router anzuschließen.
Ja das habe ich auch versucht aber es ging einfach nicht, dann hab ich mal auf die kurze Anleitung geguckt und dort stand ich soll ihn mit dem Kabel das beilag mit meinem alten verbinden... Und es klappte.
Komisch ist das in der tat.
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
Vermutlich hat der Alte Router ein Modem und der neue nicht. Hast du mal die genaue Bezeichnung von beiden Geräten?
Siemens C2-010-I (Von Alice)
Sitecom WL-607 (Der neue)
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
Okay, dann ist es richtig, das Siemens Gerät ist ein pures Modem, kein Router. D. h. du hast früher immer das Modem direkt mit dem Mac verbunden und dann hier die PPPoE Einwahl gemacht.
Hast du das Siemens Modem jetzt ins WAN Interface des Routers gesteckt und die Zugangsdaten im Sitecom eingetragen?
Ganz genau so habe ich es gemacht!
(Juhu, endlich jemand mit Ahnung!)
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
Ein Firmwareupdate des Sitecoms hast du schon gemacht, ansonnsten stimmt die MTU für deinen Provider?
Ja habe ich gemacht, aber eine MTU?! Habe ich nicht eingegeben...
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
Maximum Transmission Unit
Bei Arcor 1488, bei der Telekom 1492
Oh okay und bei Alice?
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
Dank dir hab ich jetzt eingegeben stand vorher auf 1492...
Sollte es jetzt besser werden?!
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
Ich hoffe doch, aber es kann auch an Syncronisationsproblemen oder WLAN Problemen liegen, da muss man leider abwarten wie sich das entwickelt...
Mh das Problem besteht weiterhin, echt eine komische sache..
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
ich hab das gelcihe Problem..
ging bis vor nem Monat noch problemlos.
Jetz kann ich keine 5 Minuten spielen, ohne dass die Verbindung zu Live getrennt wird.
Wenn ich am PC im Internet bin (ich stecke um!) funktionierts einwandfrei...

Gut jetzt sind wir schon zwei!
Wer kann uns helfen?!
"The Trail is the thing, not the end of the trail. Travel too fast and you miss all you are traveling for."
Louis L. Amour
Was ich bisher im Internet finden konnte:
- des siemens c2-010-i is kacke, überhitzt sehr stark, was womglich da Problem sein könnte. Oder der chipsatz, der auch nich gut sein soll
- die Leitung im Haus is möglicherweise nicht für 16000 geeignet, also runterschalten lassen
aber die beste Lösung soll anscheinend ein Thomson Speedtouch Modem sein, kostet zwar ab 50€, soll aber das beste sein...
naja, ich seh grad mein Lämchen is wieder aus, hoffe es wird kein Doppelpost...
achja: am PC funktionierts keineswegs einwandfrei, da merk ichs nur nich so sehr!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »haveheart« (29. Januar 2009, 12:30)