HD-DVD vs. BluRay
bald muss man sich ja mal entscheiden, nur gibt es eigentlich vor und nachtteile? oder ist bis auf die disk alles gleich??
ﻵ♠pâяāмǿŗë♠ﻵ
Pяǿůd мëмbęя ǿf thë Ř.Ø.Ð. Çlũb
Bald soll es doch Total HD Discs geben. Das heisst beide Player können sie abspielen.
wenn man bedenkt das sony damals schon den vhs krieg verloren hat, würe es mich nicht wundern wenn sich hd dvd bei den käufern eher durchsetzen würde. alleine schon weil sich hd besser verkauft.
ﻵ♠pâяāмǿŗë♠ﻵ
Pяǿůd мëмbęя ǿf thë Ř.Ø.Ð. Çlũb
Seitdem die PS3 in den USA auf dem Markt ist hat BluRay eigentlich HD-DVD überholt. Außerdem sind viele Filmfirmen auf BluRay umgestiegen oder stellen zumindest für beide her. Exklusiv für HD-DVD ist nur noch ein Filmstudio übrig, rest wie gesagt für beides oder nur BluRay. Sicher sagen kann man aber noch nicht was sich nun durchsetzen wird oder ob überhaupt eins von beiden bevor wieder was neues kommt
[GC1]DarkestKnight[/GC1]
Naja, ich glaube das es auf Multiformatplayer hinaus läuft.
Oder eben diese neuen Medien die beide Formate drauf haben.
Original von Christian Witte
Seitdem die PS3 in den USA auf dem Markt ist hat BluRay eigentlich HD-DVD überholt. Außerdem sind viele Filmfirmen auf BluRay umgestiegen oder stellen zumindest für beide her. Exklusiv für HD-DVD ist nur noch ein Filmstudio übrig, rest wie gesagt für beides oder nur BluRay. Sicher sagen kann man aber noch nicht was sich nun durchsetzen wird oder ob überhaupt eins von beiden bevor wieder was neues kommt
BR hat anscheinend momentan einen leichten Vorteil, allerdings finde ich, dass das eingebaute BR-Laufwerk der PS3 die Statistik verwässert. Kaum Jemand kauft sie die PS3 nur um BluRays zu gucken. Man kauft sich vielleicht mal ein, zwei Filme um zu schauen wie das so ist.
Bei der 360 ist diese Testhemmschwelle durch das externe HD-Laufwerk gehemmt.
Ich denke mal, dass beide Formate sich dauerhaft am Markt etablieren werden, wobei BluRay erstmal die Nase vorn haben wird.
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Nach dieser aussage denke ich mal das sie selber nicht mehr dran glaube das HD-DVD sich durchsetzt .
LINK
Original von Conner
Nach dieser aussage denke ich mal das sie selber nicht mehr dran glaube das HD-DVD sich durchsetzt .
LINK
Sie zeigen ja nur, dass sie flexibel sind und im Ernstfall nicht an einer Totgeburt festhalten werden. Wenn BluRay das Rennen macht, wird halt ein neues externes Laufwerk rausgebracht. Ich ziehe zwar die interne Lösung der PS3 vor, das HD der 360 stört mich aber auch nicht besonders.
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Naja aber wenn ich mein format rüber bringen will dann sage ich nicht deins sei auch ne möglichkeit ... wenn du verstehst .
Mir persönlich ist eh völlig ladde wer das rennen macht , so lange die filme billig bleiben
Original von Conner
so lange die filme billig bleiben
werden, billig werden
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Wenn das stimmt, dann kann HDDVD einpacken.
Immerhin wird die Entscheidung dann schneller fallen als man dachte.
Ja dank der PS3

Sonst wäre die Geschichte sicherlich knapper.
Vllt. schafft es Sony wirklich zum ersten mal ein Format so richtig zu etablieren. Und wenn ich richtig meine, dann so wie DVD oder VHS.
Ein kleiner Sieg für die BD ist auch die CE von Stranglehold!
Xbox 360 DVD -> Ein paar Videoschnipsel
PS3 BD -> Der komplette Film Hard Boiled auf BD
Die PS3 hat der BD ordentliche Schub gebracht und die Entscheidung von Blockbuster gibt ihr noch mehr Fahrt!
Ich fand es von Anfang schade das sich die Geldsäcke nicht einigen konnten und zwei Formate auf den Markt brachten, denn jedes hat seine Vorteile.
Wenn sich nun die BD durchsetzt dann ist der Schaden insgesamt wenigstens noch nicht so groß (HD-DVD ist ja noch nicht übermäßig verbreitet) und für meine PS3 freut es mich auch!
Das HD-DVD-Laufwerk der 360 hab ich mir von Anfang an gespart.
Gruß,
Max
High Def lässt DVD 2012 hinter sich
Im Formatkrieg wird es keinen Sieger geben, lautete der Tenor des Panels "The Future of Retail and Home Entertainment" im Rahmen der EMA Home Media Expo 2007, die in dieser Woche in Las Vegas stattfand. Wie Tony Adams von Adams Media Research ausführte, gewöhne sich die Industrie langsam an den Gedanken, "dass Toshiba nicht einfach verschwindet". So sollen beide konkurrierenden Formate in etwa gleich viel umsetzen - bis 2012 insgesamt zehn Mrd. Dollar. Dann sollen die Next-Gen-Formate auch erstmals die DVD hinter sich lassen, deren Umsätze Adams im Jahr 2012 auf acht Mrd. Dollar schätzt.
Andere Technologien wie Electronic Sellthrough und Video on Demand werden demzufolge ebenfalls in den kommenden Jahren wachsen, jedoch lange nicht so rasant wie High Def. Adams geht davon aus, dass in diesem Jahr 160 Mio. Dollar mit Downloads umgesetzt werden - aber dies sei eine optimistische Schätzung, räumte der Analyst ein.
Quelle: VideoMarkt
Quelle: gamesmarkt.de
Gruß
Markus
Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend
Blu-ray schlägt HD-DVD in den USA
Der Format-Krieg geht in die heiße Phase. Der Sieger lautet eindeutig Blu-ray. Das geht zumindest laut dem Marktforschungsinstitut Home Media Research hervor. Demnach wurden in den ersten sechs Monaten bis zum 01.07.2007 ganze 1,6 Millionen Blu-ray Einheiten im Vergleich zu 795.000 HD-DVD Einheiten abgesetzt.
Auch auf längerer Sicht sticht das Blu-ray-Format als offensichtlicher Gewinner hervor. So verkauften sich seit Frühjahr 2006, als beide Formate in den USA gestartet sind, insgesamt 1,5 Millionen HD DVDs und 2,2 Millionen Blu-rays. Durch die exklusive Aufnahme in eine der größten Verleihketten „Blockbuster“ und durch den beachtlichen Start des Films „300“, von dem 190.000 Blu-rays und nur 97.000 HD-DVDs an den Mann gebracht wurden, erhält das Format zusätzlich Fürsprache. Quelle: Gamedaily BIZ
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dschufox« (20. August 2007, 22:25)
Im Formatkampf zwischen HD-DVD und Blu-ray gab es eine überraschende Wendung: Eines der größten Major-Label im Filmgeschäft, Paramount, will zukünftig keine Filme mehr auf Blu-ray-Disc pressen. Bisher hatte der Konzern, der zu Viacom gehört, beide Formate bedient.
Neben Paramount stellt auch das Animationsstudio Dreamworks die Unterstützung für Blu-ray ein und setzt fortan ausschließlich auf die HD-DVD. Grund für das Umdenken sei laut Paramount-Präsident Kelley Avery, dass die HD-DVD günstiger zu produzieren sei, die bessere Qualität biete und für sie günstigere Abspielgeräte verfügbar seien. In der Tat kosten die günstigsten HD-DVD-Player in den USA etwa 300 US-Dollar und damit 200 US-Dollar weniger als ein Blu-ray-Player. Für letzteres Format sprechen aber nicht zuletzt die Verkaufszahlen, die deutlich über den der HD-DVD liegen, sowie Sonys PlayStation 3, die weltweit bereits über 6 Millionen Mal verkauft wurde und Abspielfähigkeiten für BD-Medien mitbringt. De Facto bietet die HD-DVD allenfalls das bisher bessere Film-je-Player-Verhältnis, das noch im Juni bei 4,1 Filme je HD-DVD-Player und bei 1,1 Filmen je BD-Player gelegen hat. Diese Statistik verzerrt das Bild jedoch sehr, da laut einer Marktuntersuchung in diesem Jahr bisher etwa 1,6 Millionen Blu-ray-Disks und nur 795.000 HD-DVDs verkauft wurden. Aus diesem Grunde stellte vor einigen Monaten auch der größte US-Filmverleih, Blockbuster Video, die Unterstützung für die HD-DVD ein.
Den wahren Kaufanreiz haben ohnehin ganz andere Zahlen geliefert, wie aus Viacom-Kreisen zu hören ist. So hätten Paramount und Dreamworks 150 Millionen US-Dollar als Promotionsleistung in Bar erhalten, was den Umschwung auf ein einziges Format natürlich mehr als erklärt. Dass mit dieser Taktik jedoch nicht nur Kunden ausgeschlossen, sondern auch Vertreter der Filmbranche geprellt werden, zeigt die zornige Äußerung des Transformers-Regisseurs Michael Bay. Dieser beschwert sich, dass sein Film Transformers, der als einer der ersten von Paramount nur als HD-DVD verkauft werden wird – zusammen mit Shrek der Dritte und Blades of Glory – nicht im bestmöglichen Format vertrieben werden soll. Es sei ein Rückschritt, nicht mehr beide Formate zu unterstützen, so Bay. Er werde deswegen für einen Nachfolger von Transformers nicht länger zur Verfügung stehen.
Nach dem Absprung Paramounts von der BD-Schiene verschiebt sich die Unterstützung der Major-Labels für beide Formate wie folgt: Universal Studios Home Entertainment und Paramount Home Entertainment unterstützen ausschließlich die HD-DVD; alle anderen der sechs großen Major-Labels setzen entweder auf beide Formate (Warner Home Video) oder ausschließlich auf BD-Datenscheiben (Buena Vista Home Entertainment, 20th Century Fox Home Entertainment und Sony Pictures Home Entertainment).
Ist das wirklich wahr oder nur ein ultimativ verspäteter Aprilscherz!?
In Deutschland kommt diesen Freitag mit Pans Labyrinth die erste BluRay-Disc von Universal auf den Markt, sollte das dann gleichzeitig die Erste und Letzte sein nur weil der Mutterkonzern in Übersee fette Kohle für Exklusivblödsinn erhält!?
Keine Filme mehr für BD von Dreamworks und Paramount wäre verdammt hart, zumindest für alle Freunde von Action und CGI!
Gruß,
Max
In diesem Krieg ist alles möglich.
Hier die Quelle
KLICK