hier mal ein Thread für Freunde gepflegter Hüpfunterhaltung. Jump 'n Runs haben es ja leider etwas schwer und oftmals blickt man sehnsüchtig richtung Wii, wo Donkey Kong, Mario, Kirby & Co in steter Regelmäßigkeit den Spielspaßolymp besetzt halten.
Aber was gibt es für die 360, was wird noch alles kommen und was davon taugt was?
Im November wird Rayman zurückkehren:
Das Preview in der M! ist recht vielversprechend, optisch und spielerisch könnte Rayman ein echtes Juwel werden.
Bis es soweit ist, vergnüge ich mich mit dem Arcadespiel Fancy Pants von EA:
Anfangs mutet es an, wie eine solide Mischung aus Mario, Sonic und dem XBL-Arcadehüpfer N+
Es gibt viel zu entdecken, viele freischaltbare Gimmicks und der Umfang scheint auch ordentlich zu sein.
Als nächstes habe ich ein Augo auf Splosion Man und sein Weibchen geworfen, die Demos konnten zumindest überzeugen.
Da triffst du ja genau meinen Nerv. Als Jump'n'Run - Fan dürfte ich so ziemlich alles gespielt haben was in dieser Xbox Generation tauglich war, und es war nicht viel...
Spontan einfallen tun mir die als "schwer" titulierten Titel ein:
Splosion Man
Ms. Splosion Man
Super Meat Boy
N+
Dazu der zu Unrecht übersehenen Titel:
Toy Story 3
Ein klein wenig Hoffnung habe ich noch in Sonic diesen Winter aber ehrlich gesagt ist der nach Teil 3 gestorben...
Mit Sonic J'nRs konnte ich noch nie großartig was anfangen. Bin da eher der Mariofan. Seit ich zocke, habe ich regelmäßig Spaß mit den 2D-Hüpfern des Klempners.
Vom uralten Super Mario Bros. bis hin zu den New Super Mario Bros. auf der Wii, allesamt sauspaßig, perfekt spielbar und gescheitem Umfang.
Umso trauriger, dass das Genre an den anderen großen Konsolen kaum bedient wird. Mir fehlt es tatsächlich an mainstreamfähigen Hüpfsspielen, stelle ich just in diesem Moment fest
Toy Story 3 ist aber ein 3D-Spiel, oder? Vamp fand es wohl ziemlich gut, darum habe ich mich nicht näher damit befasst
Meine Freudnin und ich freuen uns auch schon wie 2 kleine Kinder auf den kommenden November.
Da sollen Rayman Origins und Sonic Generations erscheinen.
Bei Rayman kann man in den Trailern schon erahnen, dass es extrem bunt wird. Vor allem der Multiplayer mit bis zu 4 Spieleren an einer Konsole hört sich vielversprechend an.
Bei Sonic Generations muss v.a. der 2D-Teil überzeugen. In den letzten Jahren hatte sich SEGA mit den 3D-Umsetzungen nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert.
Aufwärts ging es mit Sonic 4 Episode 1, wo man (endlich wieder) auf die ursprünglichen 2D-Tugenden setzte.
Als Jump & Run-Fan kann ich noch das erste Prince of Persia empfehlen - es ist zwar als Action-Adventure klassifiziert, mir kam es aber viel mehr wie ein 3D-Jump&Run vor. Hier gehts zum Test: http://www.xboxfront.de/test-899-637-5-P…_360.html#start
Ein Remake der Jump&Run-Disneyklassiker wie Aladdin oder König der Löwen wäre geil.
Zumindest bietet 2D viele Gameplaykniffe, die in 3D so nicht möglich wären.
3D Hüpfer waren sowieso nie so meins. Selbst die hochgelobten 3D-Marios konnten mich nicht überzeugen. Ein Action-Adventure mit Hüpfeinlagen geht noch halbwegs.
Apropos.... @Tommy: Hast Du eigentlich schon Ratchet & Clank: Tools of Mass Destruction auf der PS3 gezockt? Lohnt sich! Vor allem, wenn die Tools nach ein ein wenig leveln ihrem Namen gerecht werden.
Und wahrscheinlich das beste Beispiel dafür, dass dieses Genre nicht unbedingt 3D braucht.
Viel mehr sollte man die Hardwarepower ausnutzen um schöne 2D Jump n Runs zu zeichnen. Gerade im Fall von Rayman Origins gefällt mir das echt sehr gut.
Auch Nintendo hat mit New Super Mario Bros., Kirby oder Donkey Kong Returns gezeigt, dass man bei dieses Spielen nicht unbedingt 3D braucht. Da würde ich mir für die 360 auch noch das ein oder andere Spiel wünschen, welche mich so faszinieren wie das die Nintendo Titel das immer wieder machen.