Zitat
Die wichtigsten Eigenschaften:
• Große und bekannte Luftschlachten:
Die größten Luftschlachten des Zweiten Weltkriegs führen den Spieler an bekannte Schauplätze, die quer über den ganzen Globus verteilt sind. Egal ob während der Invasion der Philippinen, den heftigen Kämpfen um die Wüsten Nordafrikas oder der Luftschlacht über England, der Spieler entscheidet über den Ausgang des Krieges.
• Innovative geschwader-basierte Spielmechanik:
Die von der KI gesteuerten Flügelmänner gehorchen den Befehlen des Spielers. Wenn sich die Fähigkeiten eines Piloten verbessern, verbessern sich auch die Möglichkeiten der ganzen Schwadron. Durch die leitenden Geschicke des Spielers entwickelt sich sein Geschwader im Laufe der Kampagne zu einer Staffel von Fliegerassen.
• Eine große Auswahl unterschiedlicher und realistischer Flugzeuge: 40 authentische Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs, darunter die berühmte P-51 Mustang, P-38 Lightning, B-17 Flying Fortress, die deutsche Messerschmitt und englische Spitfire sowie die japanische Zero. Von der Flügelspitze, über die Verziehrungen des Rumpfs bis hin zu den detaillierten Cockpits sind die Flugzeuge ihren realen Vorbilden nachempfunden.
• 20 atemberaubende Missionen innerhalb einer spannenden Story: Die Piloten beginnen ihre Karriere als untrainierte Rekruten und entwickeln sich, als Resultat der gewonnenen Erfahrung im Kampf, mit der Zeit zu Fliegerassen. Ihre Einsätze führen sie nach England, Deutschland, Frankreich, Marokko, Midway und Okinawa.
• Authentische Spielatmosphäre: Der Spieler begibt sich auf Tiefflug über deutsche Industrieanlagen, patrouilliert über den Inseln des Pazifiks oder taucht plötzlich aus dem Schutz der Wolken über London auf, um seine Gegner unter Beschuss zu nehmen. Die Spielumgebung sieht dabei so realistisch aus, dass sie aus einem Kriegsfilm stammen könnte.
• Der Spielspaß steht im Vordergrund:
Es bedarf keiner Pilotenausbildung an der Air Force-Academy, um die Flugzeuge des Spiels zu steuern; der Spieler findet sich umgehend in der Action der Luftgefechte zurecht.
• Xbox Live™-Unterstützung für bis zu 20 Spieler:
Kopf-an-Kopf-Nahkämpfe oder kooperatives Teamspiel zwischen verschiedenen Geschwadern, die riesigen Karten des Spiels bieten ausreichend Raum für große Formationen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fake« (14. März 2006, 15:10)
Zitat
Original von fake
war das der 360 trailer oder einfach der plattform übergreifende, bei dem man nicht weis für welches system?
schaut cool aus, aber die explosionen haben mir nicht so gefallen.
und der rauch, der auf den bildern zu sehen war fehlte auch irgendwie.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »koralle« (15. März 2006, 11:47)
Zitat
Original von koralle
Das nicht mal ein schoener bunter arcade-flugshooter rauskommen kann, wo es vorzugsweise gegen die kilrathi geht, meientwegen auch xwing vs tiefighter IX, oder freelancerlike...
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!