Zitat
Die Story
-Die Story wird zwischen zwei Erzählsträngen hin und her springen. Die Primäre ist dabei im Jahre 2025 angesiedelt, die Sekundäre spielt in den späten 80ern gegen Ende des Kalten Kriegs. In dieser zweiten Zeitschiene schlüpft der Spieler in die Rolle des, aus dem Vorgänger bekannten Charakter, Alex Mason. Den Großteil der Zeit wird der Spieler jedoch im modernen Setting verbringen.
-Es handelt sich bei BO2 um einen direkten Nachfolger von Black Ops. Somit wird der Spieler herausfinden, was genau am Ende vom Vorgänger geschah - wahrscheinlich hat Mason JFK nicht getötet, wenn man bedenkt, dass er in Black Ops 2 eine Rolle spielt.
-Erzählt wird die Geschichte von Frank Woods, der jetzt ein alter Mann im Rollstuhl ist. Offensichtlich ist er im Vorgänger also doch nicht ums Leben gekommen.
-Das Jahr 2025 gibt dem Spieler die Möglichkeit die Kontrolle über David Mason, den Sohn von Alex Mason, zu übernehmen und ihn in die Schlacht zu begleiten. Das Vater-Sohn-Verhältnis wird dabei eine entscheidende Rolle in der Story erzählen.
-Wir werden Zeugen eines zweiten Kalten Kriegs zwischen China und den USA werden, in dem um rar gewordene fossile Brennstoffe und Rohstoffe, sogenannte seltene Erden, zur Herstellung modernster Technologie gekämpft wird.
-Ein Großteil der Bezüge zur aktuellen Situation stammen aus dem Buch: "P.W. Stinger's Wired for War: The Robotics Revolution and Conflict in the 21st Century".
-Der Game-Direktor Dave Anthony machte Anspielungen darauf, dass der Spieler mehr über den vermeintlich imaginären Viktor Reznov erfahren wird.
-Das Rufzeichen von David Mason ist "Section".
-Die Rolle des Schurken übernimmt dieses Mal Raul Martinez, der sich in die Waffen und Roboter der Amerikaner und Chinesen einhackt und sie so gegeneinander aufhetzt.
-Die Missionen der 80er-Jahre werden Martinez Gründe und Hass erklären.
-Geschrieben wurde die Geschichte vom Co-Schreiber der Blockbuster "Dark Knight" und "Batman Begins", David Goyer. Er hat es sich zur Aufgabe gesetzt mit Martinez einen Bösewicht zu erschaffen, der im Gedächtnis bleibt.
-Martinez hat sich in die Kampfdrohnen der US-Armee eingehackt und einen Angriff auf Los Angeles ausgelöst. Dabei handelt es sich um die Mission, die im Trailer zu sehen war.
-Es wird mindestens einen weiblichen Charakter im Spiel geben, eine Pilotin mit dem Namen Anderson.
-Die Rolle des Präsidenten übernimmt im Jahre 2025 ebenfalls eine Frau, die in der Mission "Attack on LA" einen Auftritt haben wird.
-David Mason's rechte Hand ist der Soldat Nelson, der vom "The Walking Dead"-Star Micheal Rooker gespielt wird.
-Die Story wird wieder jede Menge "Full-Body performance capture", auch bekannt als "Motion capture" enthalten und will somit mit Authentizität überzeugen. Dabei spielt James Burns erneut Frank Woods.
Das Gameplay
-Offenbar wird es kontrollierbare Drohnen geben, die eine wichtige Rolle im Singeplayer spielen werden. Der Spieler hat ein Gerät am Unterarm, mit dem er eine Drohne kontrollieren und so Ziele und Wegpunkte markieren kann.
-Der Spieler muss in der sekundären Zeitschiene Pferde reiten, dafür wurden extra Pferde in das "Motion-Capture"-Studio gebracht.
-Auch an der Flugabwehrkanone, kurz Flak, darf der Spieler sich austoben. Zusätzlich darf er die Kontrolle über ein futuristisches Flugzeug übernehmen, das mit Drohnen und anderen technischen Ungetümen kämpft.
-Zum ersten Mal in der Call of Duty-Geschichte wird sich die Story in verschiedenen Zweigen entwickeln, je nachdem wie der Spieler bestimmte Entscheidungen trifft.
-An einem Punkt muss der Spieler sich z.B. entscheiden ein Scharfschützen-Gewehr aufzunehmen und so seinem Squad Feuerschutz zu geben oder aber Rücken an Rücken mit ihnen zu kämpfen. Je nachdem wie er sich entscheidet, wird er eine andere Spielerfahrung haben und die Story beeinflussen.
-Ein Großteil dieser Entscheidungen wird jedoch in das neue "Strike Force" - System ausgelagert, welches in die Story integriert ist.
Der Strike-Force Modus
-Bei Strike-Force-Missionen handelt es sich um verschiedene Black-Ops Missionen rund um den Globus.
-Es wird nicht möglich sein, alle Missionen in einem Durchspielen zu beenden.
-Strike Force ist momentan kein separater Modus und hat somit auch keinen Coop-Teil. Dennoch war Treyarch sehr darauf bedacht, festzuhalten, dass auch der Zombie-Modus mal als "Unlock" gestaltet war und sich zu etwas Eigenständigem entwickelt hat.
-Die Ergebnisse der Strike-Force Missionen werden sich auch auf die Hauptstory auswirken. Stirbt der Spieler in einer Mission, stirb er auch in der Kampagne, demnach werden die spielbaren Charaktere wohl nicht Teil dieser Missionen sein.
-Der Spieler hat die Möglichkeit Squads zu kontrollieren, Folgen- und Warten-Kommandos zu geben. Dabei steigt der Spieler in verschiedene Fahrzeuge, Drohnen, "Overwatch"-Flugzeuge, und markiert Wegpunkte oder Ziele.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »iNero« (3. Mai 2012, 03:48)
Zitat
Laut Amazon sind die Vorbestellungen zu Call of Duty: Black Ops II mehr als dreimal so hoch wie die von Black Ops I im entsprechenden Zeitraum 2010.
Da sich Black Ops I insgesamt über 25 Millionen Mal verkauft hat, kann Activision Chef Bobby Kotick wohl bereits jetzt den Champagner einkühlen und auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr anstoßen. Quelle: CW
Und glückliche Leute bei Activision. Verdient?
Das stimmt wohl. Far Cry 3 eher unbekannt oder skeptisch gegenüber. Und sonst? Medal of Honor, der letzte Teil war aber ja nicht wirklich Konkurrenz. Ausserdem auch eher unbekannt. Da konnte wirklich nur etwas BF3 mithalten die letzten Jahre. Aber das haben sie ja auch gepusht bis zum geht nicht mehrund die Konkurrenz ist dieses Jahr nicht so groß
11 Minuten? Dürften in etwa der Hälfte der SP-Spielzeit entsprechen oder?...![]()
Wie schonmal gesagt, ich finds ganz interessant vom Setting her. Aaaaber ich frage mich wo man bei dem ganzen Krach-Bumm-Gebrüll-in-your-Face-to-the-Max-Extreme im SP noch Höhepunkte setzen will? Wenns die ganze Zeit knallt und scheppert dann wirds auch schnell - nein, nicht langweilig, aber Öde.
Ne gute Story die auch hängen bleibt lebt ja von gezielt gesetzten Höhepunkten, und wenn die darin bestehen das statt einem nun drei Hochhäuser gleichzeitig einstürzen dann ist das...najaaaa... Ich weiß, ist nicht das Ziel von CoD, aber wo führt das noch hin? Zu sekundenlangen Stroboskop-Blitzen für angehende Epileptiker die dann ein definitiv hängenbleibendes Erlebnis haben? Stromschlägen via spezieller Hardware?
BO2 scheint wieder die Kunst der Übertreibung zu zelebrieren, aber man kanns ehrlich auch übertreiben. Wenn ich 6h am Stück Pornos kuck und dabei ständig am Keulen bin dann tuts nach ner Weile auch einfach nur noch weh und macht keinen Spaß mehr...![]()
![]()
Quelle
Zitat
„Ich kann natürlich nichts verraten, aber ich kann euch sagen, dass Black Ops II die provokanteste, schockierendste und fesselndste Story haben wird, die ein Call of Duty-Spieler je gesehen hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skorpio360« (13. Juni 2012, 23:29)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!