Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von revenge TR
Bei mir sind keine Screenshots. Dad ist Folter. Ich will die sehen. Ich zeig die alle an
![]()
Zitat
Le scandale MarketPlace
Le 24 Décembre 2006 à 10h38 par fylodindon
C'est le site Kotaku qui est à l'origine de ce mini scandale concernant le téléchargement payant sur le Marché Xbox Live.
En effet, ce dernier affirme que tous les téléchargement totalisants un poids de 108kb ne seraient en fait que des clés servant à débloquer des éléments déjà présents sur les DVD des jeux.
C'est le cas par exemple pour les nouvelles armes de Chromehounds, pour les packs d'accessoires de Viva Piñata ou pour les nouveaux personnages de LEGO Star Wars (D'autres jeux sont concernés, comme Dead Rising, Samurai Warriors, Le Parrain, Need For Speed : Carbon, etc.)
Bref, si payer pour du contenu supplémentaire ayant nécessité que des développeurs passent du temps pour nous proposer des accessoires, des armes et autres me paraît tout à fait logique, il en va tout autrement de payer pour du contenu déjà développé, déjà présent sur les disques et qui devrait selon toute logique figurer dans le jeu sans avoir à payer une redevance en sus.
Sans connaître les termes exacts de la legislation, Microsoft ne doit pas être bien loin de l'escroquerie pure et simple, non ?
Bientôt nous aurons à payer un péage une fois un niveau terminé pour pouvoir passer au suivant à ce train là...
On attend maintenant la réaction du géant américain, si réaction il y a, pour savoir ce qu'il en est exactement et quelles mesures Microsoft va prendre pour la suite.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von BenBossA
ja ne is klar.Murrat...
und auf Deutsch ??? hat sich dein Verdacht mit den Severn/Leitungen bestätigt ????
Zitat
Der MarketPlace-Skandal :
Am 24. Dezember 2006 um 10 Uhr 38 durch fylodindon Es ist der Standort Kotaku, der am Anfang dieses Miniskandals ist, was das zahlende Fernladen auf dem Markt Xbox Live betrifft. In der Tat behauptet letztere, daß alles Fernladen, das ein 108kbgewicht addiert, in der Tat nur Schlüssel wäre, die dazu dienen, schon gegenwärtige Elemente auf den DVD der Spiele zu lösen. Es ist der Fall zum Beispiel für die neuen Waffen von Chromehounds, für die packs von Zubehör von Viva Piñata oder für die neuen Persönlichkeiten von LEGO STAR Wars (von anderen Spielen wie Dead Rising Samurai Warriors betroffen sind der Pate, Need For Speed: Carbon usw.) Kurz gesagt, wenn für zusätzlichen Inhalt zu zahlen, der erfordert hat, daß développeurs Zeit verbringen, um uns ein Zubehör vorzuschlagen, Waffen und andere mir, ganz anders ist es ganz logisch scheint, für schon entwickelten, schon gegenwärtigen Inhalt auf den Platten zu zahlen, und der nach jeder Logik im Spiel ohne enthalten sein müßte zu haben, eine Lizenzgebühr dazu zu zahlen. Ohne die genauen Begriffe der Gesetzgebung zu kennen darf Microsoft nicht gut weit weg vom reinen und einfachen Betrug sein, nicht? Bald werden wir haben, eine Gebühr einmal zu zahlen ein beendetes Niveau, um dort zum folgenden an diesem Zug übergehen zu können… Man wartet jetzt die Reaktion des amerikanischen Riesen ab, wenn Reaktion er dort hat, um zu kennen, was es davon genau ist, und welche Microsoft-Maßnahmen für die Folge nehmen wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »febLey« (29. Dezember 2006, 21:21)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chandler« (29. Dezember 2006, 21:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BenBossA« (29. Dezember 2006, 22:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mo Metal« (30. Dezember 2006, 00:22)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Mo Metal
Ich bin weiß Gott kein MS Fan (ich nutze Apple *g*) aber letztlich machen das ja die Spieleentwickler und nicht MS.
Und eigentlich, was macht es für einen Unterschied ob man die Sachen runterlädt, oder für nen Freischaltecode bezahlt?
Glaubt ihr ernsthaft, dass sich die Entwickler hinsetzen, nachdem ein Spiel fertig ist "Och, wir machen jetzt nochmal hier und da Kleiniglkeiten für die Spieler."
Die arbeiten vor und haben alles in Petto. Und warum Serverplatz und Traffic bezahlen lassen, wenn es noch auf die Platte passt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »D-LUV« (30. Dezember 2006, 10:55)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!