Zitat
Original von Yildirim
Zitat
Original von eaglezMrGraf
Zitat
Original von GERryLee
Irgendwie sehe ich es hier gerad enur rot blinkenDu kennst den ÄNDERN Button?!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wer wo wie
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Mensch, kiLIbILL hat nen Tripple-Post hinbekommen obwohl er seine Beiträge hätte ändern können, dazu blinkt sein Name in seinem Avatar Rot![]()
![]()
Zitat
Original von Yildirim
Mensch, kiLIbILL hat nen Tripple-Post hinbekommen obwohl er seine Beiträge hätte ändern können, dazu blinkt sein Name in seinem Avatar Rot![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kiLIbILL« (28. Juni 2007, 23:12)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von kurtzen
So Jungs und Mädels,
da alles Gejammer nichts bringt wird jetzt gehandelt!
Ich hab die letzten Tage ne Online-Petition zusammengebastelt, hoffe das technisch alles glatt geht und das wir am Ende mehr als 5 Unterschriften zusammen bekommen.
Schon mal vorneweg, es können nur Erwachsene an der Petition teilnehmen.
Ich möchte die Aktion so seriös wie möglich ablaufen lassen und nicht am Ende mit 1000 Unterschriften von Vorschulkindern bei Microsoft & Sony auf der Matte stehen.
Ich habe zwei Briefmuster erstellt, damit ihr auch sehen könnt für was eure Unterschrift verwendet werden soll, diese Muster stellen einen vorläufigen Entwurf dar, Vorschläge und Verbesserungen lasse ich gerne noch mit einfließen und vor ihrem Versandt werden sie natürlich von kompetenten Leuten auf Fehler und Formulierungsschwächen überprüft.
Brief an Microsoft
Brief an Sony
Für die Petition werden folgende Daten von euch benötigt:
Vorname, Nachname, Emailadresse & Personalausweiskopie
Die Unterschriften werden für beide Briefe verwendet, da es prinzipiell um dieselbe Sache geht.
Sollte es bei einem der beiden zu einer Reaktion in unserem Sinne führen, wird der andere sowieso nachziehen müssen.
Wichtig:
Vorname und Nachname werden im Brief verwendet und an Microsoft als auch an Sony geschickt!
Emailadresse und Personalausweiskopie sind nur zur Identitäts- und Altersverifizierung nötig und werden weder weitergegeben noch irgendeiner anderen Form weiterverwendet!
Nach der Aktion werden alle Daten gelöscht!
Fragen und Vorschläge könnt ihr einfach hier posten oder per PN (Email) an mich schicken.
Parallel zu dieser Nichtoffiziellen Online-Petition werde ich auch eine Offizielle Online-Petition beim Deutschen Bundestag einreichen, in der es um den bestehenden Jugendschutz und seine Beibehaltung geht.
(Unser Jugendschutz ist einer der besten der Welt und jegliche momentan angedachte Änderung würde vermutlich nichts bringen, außer uns Erwachsene noch weiter einzuschränken.)
Mehr dazu, sobald ich den Antrag ausformuliert habe!
Also, schreiten wir zur Tat, hier ist der Petitionslink:
Petiton zur Einführung von Onlineangeboten für Erwachsene
Gruß,
Max
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »kurtzen« (2. Juli 2007, 23:44)
Zitat
Original von kurtzen
Wäre gut wenn ihr in anderen Foren und eure Freunde auf diese Petition aufmerksam macht, denn meine eigenen Versuche sind bislang eher fehlgeschlagen!
Max
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »OldWhite« (3. Juli 2007, 09:22)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!