Zitat
Thomas Jarzombek (CDU): 'Vergleich von Computerspielen und Kinderpornographie vollkommen unangemessen'
02.04.09 - Der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion erklärt zu der in München losgetretenen Debatte, ob Computerspiele mit 'Drogen und Kinderpornographie auf einer Stufe stehen': 'Ein solcher Vergleich ist vollkommen unangemessen und zeugt davon, dass Medienkompetenzdefizite auch in Regierungen zu finden sind.
Wer solche Vergleiche zieht, disqualifiziert sich für die weitere Diskussion über Jugendmedienschutz in Deutschland', so Thomas Jarzombek.
'Gewaltmedien gehören nicht in unsere Kinderzimmer, daher haben wir in Deutschland den strengsten Jugendmedienschutz weltweit. Das ist richtig und muss auch ausgebaut werden, denn offenbar gelangen nach wie vor Jugendliche an Computerspiele und Filme, die nicht für ihr Alter freigegeben sind. Es ist unsere Aufgabe, die bestehenden Rechtsnormen auch wirklich durchzusetzen. Wer nun auf solche Weise die sachliche Diskussion verlässt, hilft niemandem.'
Zuvor hatte der bayerische Innenminister Joachim Herrmann auf der Veranstaltung Munich Gaming in München gesagt: 'Killerspiele widersprechen dem Wertekonsens unserer auf einem friedlichen Miteinander beruhenden Gesellschaft und gehören geächtet. In ihren schädlichen Auswirkungen stehen sie auf einer Stufe mit Drogen und Kinderpornografie, deren Verbot zurecht niemand in Frage stellt.'
CLICK (Jarzombek: 'News und Presse - Einzelansicht')
Quelle: www.gamefront.de
Zitat
Original von Ossilihno
Naja ich glaub über solche Aussagen sollte man einfach mehr lachen, weil es nur lächerlich ist als alles andere.
Zitat
Original von kurtzen
Wurde das heute schon geposted:
Zitat
Thomas Jarzombek (CDU): 'Vergleich von Computerspielen und Kinderpornographie vollkommen unangemessen'
'Gewaltmedien gehören nicht in unsere Kinderzimmer, daher haben wir in Deutschland den strengsten Jugendmedienschutz weltweit. Das ist richtig und muss auch ausgebaut werden, denn offenbar gelangen nach wie vor Jugendliche an Computerspiele und Filme, die nicht für ihr Alter freigegeben sind. Es ist unsere Aufgabe, die bestehenden Rechtsnormen auch wirklich durchzusetzen. Wer nun auf solche Weise die sachliche Diskussion verlässt, hilft niemandem.'
Also schneiden die nur deswegen die dt. Fassungen von Videospielen weil es vereinzelt Läden gibt, die es mit der Alterskontrolle nich so genau nehmen ?
Demzufolge könnte GoW eig. bei uns im Handel erhältlich sein, wenn die Verkäufer mehr acht geben würden.
qL :laugh:
Zitat
Original von Ossilihno
Natürlich hast du recht. Aber warum soll man so jemanden bitte ernst nehmen?
Zitat
Original von Topfblume
Also schneiden die nur deswegen die dt. Fassungen von Videospielen weil es vereinzelt Läden gibt, die es mit der Alterskontrolle nich so genau nehmen ?
Zitat
Original von SoulRISE
Zitat
Original von Topfblume
Also schneiden die nur deswegen die dt. Fassungen von Videospielen weil es vereinzelt Läden gibt, die es mit der Alterskontrolle nich so genau nehmen ?
Nein, weil sonst die Altersfreigabe nicht vergeben wird und das Spiel quasi für die Inidzierung freigegeben ist. Das hat wirtschaftliche Gründe.
Zitat
Original von Topfblume
Zitat
Original von SoulRISE
Zitat
Original von Topfblume
Also schneiden die nur deswegen die dt. Fassungen von Videospielen weil es vereinzelt Läden gibt, die es mit der Alterskontrolle nich so genau nehmen ?
Nein, weil sonst die Altersfreigabe nicht vergeben wird und das Spiel quasi für die Inidzierung freigegeben ist. Das hat wirtschaftliche Gründe.
der ganze Beitrag war rein sarkastisch gemeint, aber wenn man dem Text so folgt kommt es so rüber, als würde es nicht um die Gewaltspielen ansich gehen, sondern rein um die Alterskontrolle beim Verkauf selbst.
Die wissen doch selbst nich was die labern, da kommt jeder möchtegern Kenner, die unsere Staatsoberhäupter seien wollen, mit einer anderen These und die werden immer bescheuerter![]()
Zitat
Original von SoulRISE
Zitat
Original von Topfblume
Zitat
Original von SoulRISE
Zitat
Original von Topfblume
Also schneiden die nur deswegen die dt. Fassungen von Videospielen weil es vereinzelt Läden gibt, die es mit der Alterskontrolle nich so genau nehmen ?
Nein, weil sonst die Altersfreigabe nicht vergeben wird und das Spiel quasi für die Inidzierung freigegeben ist. Das hat wirtschaftliche Gründe.
der ganze Beitrag war rein sarkastisch gemeint, aber wenn man dem Text so folgt kommt es so rüber, als würde es nicht um die Gewaltspielen ansich gehen, sondern rein um die Alterskontrolle beim Verkauf selbst.
Die wissen doch selbst nich was die labern, da kommt jeder möchtegern Kenner, die unsere Staatsoberhäupter seien wollen, mit einer anderen These und die werden immer bescheuerter![]()
Herr Jarzombek ist in dem Bereich sehr sachlich und aufgeklärt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Topfblume« (2. April 2009, 22:50)
Zitat
Original von Topfblume
öhm, ja
das scheint momentan ja so ziemlich jeder Politiker von sich zu denken und nur weil Herr Jarzombek sich gegen die Aussage von Herr Hermann stellt, heißt das noch lange nicht das er aus der sicht der Spieler spricht, was aber mal endlich Zeit wird !
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Zitronenlimonade« (3. April 2009, 00:12)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!