Original von Leopardos
Hmm aber alle sagen doch das die X360 mehr power hat.. warum ist es da nicht möglich ?
Optimierungen kosten Geld und wenn man eben nur die aufgebohrte Xbox-Engine nimmt, darf man keine Wunder erwarten!
Weitere Beispiele: Kameo wurde auf der Xbox entwickelt (s.: Kameo E3 2004 @ Xbox:
klick, November 2005 Xbox 360:
klick), genauso wie PDZ. DoA4 nutzt die Xbox-DoA-Engine. Und selbst PGR3 hat keine neue Engine verpaßt bekommen. Auch die EA-Sports-Titel sind nur aufgebohrte Current-Gen-Versionen, meist vom PC portiert. Erst Fifa 2007 soll von Grund auf an die X360 angepaßt werden (wobei hier in erster Linie wieder die PC-Version im Mittelpunkt steht).
Hmm ok, also nutzt dann fast jedes Game Open GL ?
Nein, es sind sogar recht wenige: Quake 4 und Prey (und gerade Prey macht seine Sache PC-Port sogar richtig gut:
klick). Wir sollten auch nicht vergessen, dass es solche Ports schon immer gab: Duke Nukem 3D oder Quake wurden ebenfalls auf die damaligen Konsolen portiert und waren nicht wirklich ein Maßstab für die jeweilige Konsole (z.B. Duke Nukem 64 vs. GoldenEye auf dem N64).
Der Rest: So gut wie fast nur Direct3D-Spiele, was ja auch klar ist, schließlich ist das die MS-eigene Schnittstelle. Die X360 gilt zwar als PC-nahe Entwicklungsfläche, aber locker 1:1 portieren hat auch seine Nachteile: Man muss mit 512MB Arbeitsspeicher auskommen (PC hat meist das 2 oder 3-fache zur Verfügung), Multicore ist für viele Entwickler noch ein Fremdwort und die GPU ist zwar genial, aber nicht gerade einfach zu handeln, wenn man nur an die 10MB embedded RAM denkt. Da sollten die Entwickler eigentlich viel öfter Tiling unterstützen, was sie oft aus Zeit- und Geldgründen nicht machen. Verständlich, braucht man ja beim PC nicht.
Warum wenn die X360 damit nicht klar kommt ?
Nun, Carmack oder 3DRealms haben beide Spiele ja nicht primär für die X360 entwickelt, sondern für den PC. Und auch auf dem PC gibt es dieses Problem, bzw. es IST eigentlich ein PC-Problem: ATI-Grafikkarten sind in OpenGL nicht so schnell wie nVidia-Grafikkarten (und das ist jetzt nur so pauschal gesagt, darüber könnte man ganze Doktorarbeiten schreiben). Alles weitere zu dem Thema wurde umfassend vom 3D-Center behandelt:
klick
Nutzen denn SR,TRL etc Open GL ?
Nein, sind D3D-Games!

Das heißt ja aber nicht, dass die Entwickler schlampern.
Kleiner Exkurs-Engines: Auch die X360 muss sich messen lassen an echten NexGen-Entwicklungen, denn für viele Entwickler kam die X360 sehr früh. Gehen wir die Spiele mal nach und nach durch:
Oblivion: PC-Entwicklung
GRAW: PC-Entwicklung
Call of Duty 2: PC-Entwicklung
Burnout Revenge: Xbox-Engine (Jepp, immer noch die alte
Renderware-Engine in der 4. Revision!)
Project Gotham Racing 3: Xbox-Engine
DoA4: Xbox-Engine
Need for Speed Most Wanted: PC-Entwicklung
Condemned: Criminal Origins: PC-Entwicklung
Hitman: Blood Money: PC-Entwicklung
LEGO Star Wars II: The Original Trilogy: PC-Entwicklung
Tomb Raider: Legend: PC-Entwicklung
Perfect Dark Zero: Xbox-Engine
Kameo: Xbox-Engine
Erste echte Vertreter:
- Dead Rising:
Framework Engine, wird noch verwendet für Lost Planet, Resident Evil 5, Devil May Cry 4 und Monster Hunter 3.
- Saints Row: Eine eigene, neue Grafik-Engine + die altbekannte
Havok-Engine
TDU ist zwar neu, allerdings wie auch Condemned eine PC-Entwicklung, die halt nur zeitlich exklusiv befristet ist. Sieht aber schon gut aus, wenn man bedenkt, welches Konzept dahinter steht (keine festen Strecken) und Test Drive bisher noch nie große, technische Schlagzeilen geliefert hat.
Wie du siehtst: Sehr viele Spiele, die vom PC portiert wurden oder auf CurrentGen-Engines basieren.
Warum ist das so? Ganz klare Antwort: Es ist billiger, als eine neue Engine zu entwickeln! Wenn man dies macht, dann muss man zuvor viel Arbeit investieren und die Engine auch verkaufen können. Vorbei sind die Zeiten, in denen jeder Entwickler sein eigenes Spiel zusammengeschustert hat. Man nimmt lieber eine vorhandene, setzt die Effekte auf ein Maximum und haut die Auflösung hoch. Et voilà, fürs erste reichts! Mittlerweile sind Firmen wie Epic oder id-Software mehr damit beschäftigt, Engines herzustellen, als Spiele.
Und fast jeder Entwickler greift auf fertige Engines zurück. Call of Duty 1 z.B. basiert auf der alten Quake 3-Engine, Counter-strike sogar auf dem alten Quake 1! Hinzu kommt die neue Macht der Engines, Epics Direct3D-Unreal-Tournament-Engine. Wird z.B. in Gears of War verwendet und wir durften ja schon sehen, zu was die Engine fähig ist. Quake 4 (OpenGL) nutzt z.B. die Doom3-Engine... Das ist
eigentlich keine NexGen-Engine, bis auf Normal-Mapping kann sie nicht wirklich viele tolle, neue Sachen. Klar, ist sie ja seit der GeForce3, also 2001, in Entwicklung.
Bei Saints Row kann ich nur mutmaßen, aber da es das erste Projekt der Entwickler ist, einen GTA-Clone zu erstellen und die Engine neu aufgelegt wurde, bedeutet es für mich, dass sich da noch einiges tun wird. Man sagte ja am Anfang, dass man drauf hin entwickeln würde (GEE-Interview 2005, Ausgabe muss ich mal suchen), da man noch keine fertige Hardware hätte. SR sollte ja auch zum Release kommen, aber wir wissen ja, wie aufwändig diese Spiele von der reinen Struktur her sind (Missionen, Schauplätze, etc.).
Dead Rising ist das erste Spiel, dass auf eine ganz neue Engine setzt. Aber es wird wohl erst Lost Planet (
DevConference Picture) zeigen können, was in der X360 wirklich steckt, da die Engine bei Dead Rising noch nicht einmal Final ist! Parallel wird dazu Devil May Cry 4 auf der PS3 entwickelt, schauen wir mal, welche Plattform Capcom besser ausnutzen kann.
Und so schlecht sieht DR bisher ja auch nicht aus (bei dem hohen Gegneraufkommen):
Um aufs eigentlich Thema wieder zurückzukommen: JA! Auch die PS3 wird nicht in jedem Spiel ein fantastische, neue Engine verwenden können. Wahrscheinlich wirds aber mehr "echte" NexGen-Engines geben, denn die X360 allein war bisher zu schwach, um PC-Studios und Entwickler davon zu überzeugen, die alten Engines aufzugeben und von vorn herein neue zu nehmen (das war übrigens bei der Dreamcast sehr ähnlich, man erinnere sich nur an Incoming, Tomb Raider 4 oder Star Wars Episode I: Racer). Das kommt jetzt so langsam, denn vieles ist mit horrenden Kosten verbunden und auch die PS3 wird keine billig zu programmierende Konsole werden, auf welcher sich jeder nach Belieben austoben kann. Wir werden sehen, was uns MotorStorm und Co. bringen werden. Denn der Zeitdruck, der auf vielen X360-Spielen lastete, wird wohl bei der PS3 etwas geringer ausfallen - gerade hier in PALien.