Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

201

Sonntag, 26. Juni 2005, 22:46

Welches Hardcore meinst du?
Wir schaffen das!

202

Sonntag, 26. Juni 2005, 22:47

Man kann sich seine selbst bevorzugte Musikrichtung auch schönreden :D.

Zitat

Der Gesang, sehr oft auch krächzen und kreischen verlangt dem Sänger viel ab.


Nur weil er danach erschöpft ist, heißt das nicht, dass er auch besonders gut ist 8).


Zu Hip Hop oder Rap würde ich R&B mit dazuzählen - und in dem Genre sind stimmlich gesehen imo die begabtesten Sänger.

203

Sonntag, 26. Juni 2005, 22:48

Zitat

Original von Mondknallschlumpf
R&B mit dazuzählen - und in dem Genre sind stimmlich gesehen imo die begabtesten Sänger.

Bin ich dagegen.

204

Sonntag, 26. Juni 2005, 22:52

Dann eben als eigenes Sub Genre, das wurde hier aber ja nicht gezählt.

205

Sonntag, 26. Juni 2005, 22:58

Was? Genre oder Subgenre ist mir egal. Mir gings um die Stimmen. Die finde ich auch bei RnB nicht besonders.

Btw: Ist das normal, das ich die Seiten im Forum immer aktualisieren muss, um neue Postings angezeigt zu bekommen? Wenn ich von der Forenübersicht in ein Unterforum reinklicke, werden mir erstmal keine neuen Postings angezeigt. Das nervt 'n bischen sehr.

206

Sonntag, 26. Juni 2005, 23:01

Super These... :rolleyes:

// Album dropping this year.;
|| always been the shit already.
\\ tz; http://j.mp/EMJAEOST
~ https://starstruck.at

207

Sonntag, 26. Juni 2005, 23:02

Zitat

Original von SlaughterKing

Btw: Ist das normal, das ich die Seiten im Forum immer aktualisieren muss, um neue Postings angezeigt zu bekommen? Wenn ich von der Forenübersicht in ein Unterforum reinklicke, werden mir erstmal keine neuen Postings angezeigt. Das nervt 'n bischen sehr.


Mmmh, nee, normal ist das nicht. Bei mir werden die dann neu angezeigt.

208

Sonntag, 26. Juni 2005, 23:57

Zitat

Original von kasei

Zitat

Original von D3713F

Zitat

Original von Reznor
Hier kriegt man seine abgespielte Musik als Statistik:

www.audioscrobbler.com

da ist der kerl:

http://www.audioscrobbler.com/user/NinMatt/


Das ist ja mal ne Seite! Und deine Friends finde ich auch alle :bounce: !


find die idee auch geil allerdings lädt der meine gehörten lieder etc nicht hoch. kann es sein das der server down ist ?
hoffe das klappt irgendwann mal :)


Ja... schau unter deinem Player nach ob das Plugin arbeitet... das ist schonmal die halbe Miete. Bei mir liefs erst nicht, weil mein PC Datum und die Uhr falsch eingestellt waren :D
Sonst direkt in deren Forum posten wegen Troubleshooting.
@ D3713F: ja ich hab da schon klasse Freunde.

209

Montag, 27. Juni 2005, 00:40

http://www.tightbeatz.com/browse.php?mca…0&start=50&pro=

Hier, sind einige recht coole Sachen dabei! Aber nicht so viele mit Test, d.h viele instrumantals!

210

Montag, 27. Juni 2005, 00:52

Zitat

Original von Philipp Herndler
- Techno - Für Techno braucht man nciht wirklich talent oder können. Verschiedenen aneinandere gereite Elektronische töne.


Ich höre auch absolut kein Techno, dafür aber hier und da mal Industrial und kann die sagen: das Aneinanderreihen von elektronischen Tönen kann extrem viel Talent fordern.
Deine Einteilung ist auch sehr Lückenhaft und du verfängst dich in Stereotypen. Musik überschneidet sich in so vielen Dingen und es kommen zum Teil sehr gute Sachen dabei raus.
Du hast versucht ein Schema zu machen, dass du wahrscheinlich ja auch selbst nicht so ernst nimmst. Man sieht eben, dass Musik sich nicht so einfach kategoriesieren lässt.

211

Montag, 27. Juni 2005, 01:02

Zitat

Original von Reznor

Zitat

Original von Philipp Herndler
- Techno - Für Techno braucht man nciht wirklich talent oder können. Verschiedenen aneinandere gereite Elektronische töne.


Ich höre auch absolut kein Techno, dafür aber hier und da mal Industrial und kann die sagen: das Aneinanderreihen von elektronischen Tönen kann extrem viel Talent fordern.
Deine Einteilung ist auch sehr Lückenhaft und du verfängst dich in Stereotypen. Musik überschneidet sich in so vielen Dingen und es kommen zum Teil sehr gute Sachen dabei raus.
Du hast versucht ein Schema zu machen, dass du wahrscheinlich ja auch selbst nicht so ernst nimmst. Man sieht eben, dass Musik sich nicht so einfach kategoriesieren lässt.


Hi Reznor :)

Sag hast du vielleicht kurz lust, mir zu erklären, was man genau unter "Industrial" versteht?

zum Thema selbst:
Ich höre hauptsächlich Rock und Funk bzw. bisschen Jazz.

Meine Lieblingsmusiker:

Queens Of The Stoneage (Stoner Rock)
Eagles of Death Metal (Stoner Rock)
System of A Down (Musikrichtung = einfach nur geil *fg*)
Incubus (Alternative-Rock)
Nine Inch Nails (!)
Rammstein
Silbermond ( 8) ) (Pop-Rock)
Coldplay
Jamiroquai (!) (Funk-Pop)
Joss Stone (Soul-Funk)
Tower of Power (Funk)

und paar britische Sachen:

Kaiser Chief's (brit. Rock)
Kasabian (brit. Rock)

Man sieht schon, ziemlich wilder Mix (aber auch für verschiedene Stimmungen und Lebensgefühle *g*)

Grüße Floo
[GC2]Ravachol[/GC2]

212

Montag, 27. Juni 2005, 02:16

Industrial ist Musik, in der man nicht unbedingt klare Songstrukturen erkennt. Meist digital erstellte oder gefilterte Klänge und Geräusche werden zu einer Klangkulisse zusammengesetzt. Es wird viel mit Synthesizern gearbeitet und am PC wird zusammengesamplet. Dadurch werden Stimmungen geschaffen... mitunter kann die Musik auch recht "anstrengend" sein. Die Urväter des Industrials sind Throbbing Gristle. Die haben damals auch das Label Industrial Records gegründet. Trent Reznor ist ein grosser Fan von Throbbing Gristle und Nine Inch Nails wird ja allgemein auch als Industrial Rock bezeichnet.

-=>TmP<=-

gesperrt

  • »-=>TmP<=-« wurde gesperrt

Beiträge: 7 828

Wohnort: Oesterreich, BIERBAUM

  • Private Nachricht senden

213

Montag, 27. Juni 2005, 11:35

meiner meinung nach sind metal, jazz und klassische musiker die besten!
das fordert einfach am meisten. PUNKT

wenns einem nicht gefaellt is ok, aber es gibt halt nix wofuer man so gut sein muss... mal im ernst so n bissi computer getute is ja echt nich das wahre... um ein anstaendiges solo auf ner gitarre hinzukriegen brauchts viel! um das quitschen von eisenbahnschienen mit bassgepumpe zu vermischen muss man eigentlich gar nix koennen (bez. industrial...)!!!

214

Montag, 27. Juni 2005, 11:56

ja schon klar das es lückenhaft ist. Dam uss man sich wirklich beschäftigen damit. aber es ist möglich nur sehr schwer da man sehr viel erfahrung etc mit allem haben muss.

Übrigens ich höre : Punk, Techno und Rock.
Your Xbox. Your base.

215

Montag, 27. Juni 2005, 12:10

Zitat

Original von -=>TmP<=-
meiner meinung nach sind metal, jazz und klassische musiker die besten!
das fordert einfach am meisten. PUNKT

wenns einem nicht gefaellt is ok, aber es gibt halt nix wofuer man so gut sein muss... mal im ernst so n bissi computer getute is ja echt nich das wahre... um ein anstaendiges solo auf ner gitarre hinzukriegen brauchts viel! um das quitschen von eisenbahnschienen mit bassgepumpe zu vermischen muss man eigentlich gar nix koennen (bez. industrial...)!!!


Ähhh... du scheinst Industrial nicht zu kennen. Industrial ist nicht "Bassgepumpe mit Quietschen von Eisenbahnschienen" vermischen. Genau so wenig ist Metal ein paar Riffs auf der Gitarre abzupfen und dabei rumkreischen oder grunzen. Es geschieht nicht wahllos. BTW haben Throbbing Gristle, die ja wie gesagt als erfinder des Industrial gelten, in vielen Songs auch Gitarrenelemente mit eingebracht.
Und noch was: NIN ist überaus gefragt was das Vertonen von Filmen oder Videogames angeht (Doom 3 sollte zum Beispiel von Trent Reznor vertont werden, aber Trent hatte zu viel mit seinem Album zu tun und das Porjekt dann abgebrochen. Tweaker hat dann das ganze übernommen. Der Frontmann von Tweaker ist ex NIN-Drummer Chris Vrenna)

-=>TmP<=-

gesperrt

  • »-=>TmP<=-« wurde gesperrt

Beiträge: 7 828

Wohnort: Oesterreich, BIERBAUM

  • Private Nachricht senden

216

Montag, 27. Juni 2005, 12:19

ein kumpel von mir hoert aussschliesslich industrial...
kennste WALDGEIST???
das kann ich nicht haben!
ich toete dich, ich bin boese, uahhh bluuut, ich stech dich ab DUZZ DUZZ...
im ernst das is sooo peinlich, das kann man doch nicht ernst nehmen!!!

217

Montag, 27. Juni 2005, 12:25

Zitat

Original von -=>TmP<=-
ein kumpel von mir hoert aussschliesslich industrial...
kennste WALDGEIST???
das kann ich nicht haben!
ich toete dich, ich bin boese, uahhh bluuut, ich stech dich ab DUZZ DUZZ...
im ernst das is sooo peinlich, das kann man doch nicht ernst nehmen!!!


Ja also sowas höre ich nun nicht... dieser modische Deutschindustrial ist peinlich, da gebe ich dir Recht. Von reinem Industrial höre ich auch nur Throbbing Gristle. Meistens höre ich Sachen mit Industrial Elementen, wie NIN und ältere Sachen von Manson oder Ministry. Alec Empire höre ich auch oftmals... der kommt aus Deutschland und macht vernünftige Sachen.

-=>TmP<=-

gesperrt

  • »-=>TmP<=-« wurde gesperrt

Beiträge: 7 828

Wohnort: Oesterreich, BIERBAUM

  • Private Nachricht senden

218

Montag, 27. Juni 2005, 12:28

wenn man metal/rock mit cpu musik, sagen wir mal ergaenzt, is das ok... aber bei so musik wie der oben angefuehrten krieg ich nen lachkrampf... das kann's ja nicht sein oder?

219

Montag, 27. Juni 2005, 12:29

Zitat

Original von -=>TmP<=-
wenn man metal/rock mit cpu musik, sagen wir mal ergaenzt, is das ok... aber bei so musik wie der oben angefuehrten krieg ich nen lachkrampf... das kann's ja nicht sein oder?


Ja... aber das ist auch mehr experimentelles Rumgespacke als Industrial, würde ich mal sagen.

220

Montag, 27. Juni 2005, 15:37

ha, ich hab gewusst "Industrial-Rock" in Verbindung mit NIN irgendwann einmal gehört zu haben - jetzt kann ich NIN wohl auch besser einordnen... wie sieht es dann mit Rammstein aus? Machen doch auch recht industrial-rock, oder?
[GC2]Ravachol[/GC2]

Thema bewerten