Zitat
Vergangenen Monat hat Microsoft zahlreiche Xbox LIVE Nutzer für den „Diebstahl von Xbox LIVE Content“ vom Online-Service verbannt. Der Grund war „illegaler Zugriff auf herunterladbare Inhalte“ und eine weitere Ausführung ließ das Unternehmen leider vermissen. Demnach ist nicht klar, wie dieser Zugriff möglich war oder wie man „legal“ an den Content gelangen konnte. Es ist auch unklar wie Microsoft sich eindeutig sicher sein kann, dass sämtliche gesperrten Nutzer wissentlich „illegal“ gehandelt haben.
http://www.xboxdynasty.de/news/xbox_360_…tahl_23859.html
Da brauchst du dir keine sorgen machen das gehört nicht zu Marktplatz Diebstahl und das mit dem WRC ist auch nichts den glaub mir mal wie viele werden sich das geladen haben? Denkst du Microsoft Bannt jeden weil sie sich ein Spiel was Kostenlos Angeboten wird laden?Fällt evtl. auch unter "Diebstahl" das nutzen von Ausländischen Inhalten also US Account etc? Und das ausnutzen von Fehlern wie z.B das Gestrige WRC was es ja für Umme gab?
Gestern sind sämtliche Magazine nicht unbedingt von einem Fehler ausgegangen, es wurde ja spekuliert das es eine Promo-Aktion sein könnte.K.a kann doch durchaus sein das MS sich willkürlich Personen die es getan haben raussuchen, nicht alle aber einen Teil. Weil letzendlich ist ja genau das WISSENTLICHER Diebstahl, jeder weiß das es das Spiel nicht für 0 Euro angeboten wird. Und MS scheint sich ja zu keinem Ban zu äußern, ich weiß z.B nicht sicher was nun erlaubt oder nicht erlaubt ist.
Genau das ist gut erklärtGestern sind sämtliche Magazine nicht unbedingt von einem Fehler ausgegangen, es wurde ja spekuliert das es eine Promo-Aktion sein könnte.K.a kann doch durchaus sein das MS sich willkürlich Personen die es getan haben raussuchen, nicht alle aber einen Teil. Weil letzendlich ist ja genau das WISSENTLICHER Diebstahl, jeder weiß das es das Spiel nicht für 0 Euro angeboten wird. Und MS scheint sich ja zu keinem Ban zu äußern, ich weiß z.B nicht sicher was nun erlaubt oder nicht erlaubt ist.
Gab es schon mehrfach, besonders bei Arcade Titeln. Dort gab es manchmal Titel für einen Tag kostenlos zum Download, das selbe bei Themen oder Spielerbildern.
Darüber hinaus suggerierte der Marktplatz eine kostenlose Transaktion. Als Laie ganz einfach: Microsoft bietet das Spiel zum Preis von 0,00 € an, wir geben eine Willenserklärung ab, Microsoft bestätigt diese und gibt somit seine Willenserklärung ab und schwups: Kaufvertrag über den Preis von 0,00 € entstanden. Nachzulesen im BGB ... zu 100% wird Microsoft seine Kunden nicht für einen Fehler zur Verantwortung ziehen, für die sie gar nichts können.
DANKE!
Das sind genau meine Befürchtungen! Man kann doch einfach sagen, was der User falsch gemacht hat. In dem offiziellen Xbox.com Forum wird haarklein aufgeführt, wenn der User irgendwelche verbotenen Äußerungen in seiner Bio stehen hat. Und das ist nur ein Temp-Ban. Bei einem lebenslangen Ban bekommt man keinerlei Auskunft.
Das ist eine sehr gute Idee dann kannste mir ja auch meine größte Sorge beantworten....undzwar.....wenn mann gebannt wird für immer kann ich doch wenn ich beweise habe so das Microsoft keiner leih dinge erkennt kann ich doch vor Gericht gehen und Klagen? Den das hatt ein Kumpel von mir gemacht der wurde auch gebannt hatt sein Account jetzt wieder und hatt noch alls Entschedigung 12 Monate Xbox Live umsonstFalls ich den Job in der Datenschutz/IT-Rechts Kanzlei bekomme, werde ich mal genauer recherchieren.
Glaube nicht das man wegen WRC gespeert wird. Vor kurzen gab es ja auch das Arcade Spiel SWARM kostenlos aufn Ösi Marktplatz und mein ösi Account wurde deswegen auch nicht gebannt.
Und wenn es danach geht dürfte man sich ja gar nichts mehr herunterladen wo Kostenlos steht weil man Angst haben muss das es nen Fehler ist.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!