Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sahban« (9. September 2006, 16:33)
Zitat
Original von Sahban
Welche würdet ihr mir den noch empfehlen?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Holy Virus« (11. September 2006, 23:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Edgeraze« (24. September 2006, 21:02)
Zitat
Original von Motörhead
vorallem hab ich den vorteil im eigenem haus (dorf) dass keine sau was hört und sich beschwert.![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chr!s« (27. September 2006, 18:08)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Dolby Digital und DTS
Beide Tonformate sind eigentlich keine Tonformate, sondern mehr Tonstandards, die beschreiben wie die Daten gespeichert und transportiert werden. Die Grenze ist hier durch die vielen Möglichkeiten der Formate etwas fliessend und lässt sich nicht genau ziehen.
Beide Formate haben die Möglichkeit mehrere Kanäle discret (Dolby Digital max. 6 Kanäle, DTS max. 8 Kanäle) mit einem Frequenzbereich von 20Hz - 20.000Hz, bzw. für den (Low Frequency Effects) Subwoofer Kanal einen Frequenzbereich von 20Hz - 120Hz, zu transportieren und deswegen ein Höchstmaß an Kanaltrennung zu bieten. Ferner ist die Dynamik (ca. 120db) nochmals um einiges höher als bei Dolby Surround.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Edgeraze« (3. Oktober 2006, 18:44)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!