Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

221

Montag, 27. Juni 2005, 15:41

Zitat

Original von Philipp Herndler

Übrigens ich höre : Punk, Techno und Rock.



LoL


Seid wann Techno


@Topic

Geschmäcker sind halt mal verscheiden, es gibt so viele Arten von Musik z.b bei Metal gibts sooo viele Unterkategorien, naja.

222

Montag, 27. Juni 2005, 16:40

Ops war irgendwie woanders meinte natürlich Metal .. nicht Techno.
Your Xbox. Your base.

223

Montag, 27. Juni 2005, 18:11

Zitat

Original von Philipp Herndler
Ops war irgendwie woanders meinte natürlich Metal .. nicht Techno.


hehe, kleiner Verdreher :D

224

Montag, 27. Juni 2005, 19:20

hatte heute ein bisschen viel zu tun... da kann es schon mal vorkommen das man "das" meint aber "dies" schreibt ;)
Your Xbox. Your base.

D3713F

Profi

Beiträge: 804

Wohnort: Müngersdorfer Stadion

  • Private Nachricht senden

225

Montag, 27. Juni 2005, 20:53

Zitat

Original von Philipp Herndler
Ich habe da mal ne these aufgestellt was man relativ gesehen als gute musik bezeichnen kann und was nicht.


- Techno - Für Techno braucht man nciht wirklich talent oder können. Verschiedenen aneinandere gereite Elektronische töne.

- Hardcore - Einfach nur Gehämmere mit ein paar Wörten dazu.

- Hip Hop - Schon a bissal mehr mit musik zu tun nur der SÄnger ( Falls man ihn so bezeichnen kann, da er ja nur vor sich hinredet) bruach kein Talent und keine gute stimme. Bestes Beispiel 50 Cent der hat einfach ne schlechte stimme.

- Rap - Musik kann man da eher nicht so als Plus punkt sehen dafür das redegewante Talent des rappers.

- Rock und Pop - Musik bei der man auch musikinstrumente gut Spielen muss und auch gut singen.

- Metal - Muss sehr gut sein im Spielen mit Instrumenten, Der Gesang, sehr oft auch krächzen und kreischen verlangt dem Sänger viel ab.

- Punk - Texte sinnvoll, Meldodie mittelmässig

Und jetzt schaun wir mal das Ranking an. Ausgangstellung ist ein Mensch der sich für eine musikrichtung entscheidet zu spielen/singen.. 1. PLatzt ist die anspruchsvollste musik richtung 7 pPlatzt die Musikrichtung für die man am wenigsten könnnen muss.

1.Metal
2.Rock - Pop
3.Punk
4.Rap
5.Hip Hop
6.Techno
7.Hardcore

Natürlich kann man das jetzt nicht immer so sehen, aber ihc habe mir darüber wirklich mal gedanken gemacht. Ich glaube man kann meine Theorie und argumente wenigstens teilweise nachvollziehen.


Also das ist - Entschuldigung - ziemlich unqualifiziert. Du hast mit mir zwar einen Hip-Hop-Hasser auf deiner Seite, aber über die Einteilung und die Begründungen kann ich nur den Kopf schütteln.

- Warum führst du Hardcore denn extra auf? Du meinst ja anscheinend den Hardcore, der sich am Punk/Metal orientiert und nicht den Techno-Hardcore.

- Wo ist der Jazz? Klassik? Blues?

- Pop und Rock sind 2 große Paar Schuhe -> total verschieden.

- Metal: Höre ich auch gern, aber Metal ist nicht anpruchsvoll. Ok. Es gibt hier und da ein paar feine Soli, aber der Großteil des Metal besteht aus Powerchords und rumschrammeln. Beim Punk wird es noch ärger: Da gibts noch wesentlich weniger Akkorde und Soli. Der Punk ist also eigentlich total niveaulos - trotzdem gefällt er mich auch.

- Ist Musik "gut" weil sie schwer zu spielen ist? Nö. Jeder kann die Beatles oder Green Day nachspielen, weils so leicht ist.


Ich denke in fast jedem Genre gibt es so etwas wie Niveau, man muss sich nur ein wenig auskennen, also gibt es in jedem Genre auch ein gewisses Level an "Schwierigkeit"
SoulRISE ist der Größte

226

Montag, 27. Juni 2005, 21:00

Ne ich glaub er meint den Hardcore wo es nur BUMMM BUMMM BUMMM geht.
Also eher den Hardcore der mit Techno verwandt ist.

Dann gbits den Hardcore im Metalbereich - Metalcore - Bands: hatebreed,Sick of it All, Agnostic Front.

227

Montag, 27. Juni 2005, 21:31

Zitat

Original von revello
ha, ich hab gewusst "Industrial-Rock" in Verbindung mit NIN irgendwann einmal gehört zu haben - jetzt kann ich NIN wohl auch besser einordnen... wie sieht es dann mit Rammstein aus? Machen doch auch recht industrial-rock, oder?


Naja... die haben auch leichte Elemente drin, aber natürlich nicht halb so viel wie NIN. Als Faustregel könnte man sagen: wenn ein Keyboarder mitmischt, dann wirds auch industrial Elemente geben.

PS: Hatebreed ist für mich Poser-Nu-Metal.

Yuri

Fortgeschrittener

Beiträge: 488

Wohnort: Odenwald/hessen/Germany,bald Schweizer!

  • Private Nachricht senden

228

Montag, 27. Juni 2005, 22:39

Sorry wolte nur scnell wissen : wen man keine Musik Hört ......mit was solte man da beginnen.....oder solte man es dan sein lassen....ich meine Vogelstimmen und ihre Melodie find ich klasse ,im Garten sitzen und der Natur zuhören für mich gipt es nichts Besseres Natürliche Symphonie :]
Antiheld!!

229

Montag, 27. Juni 2005, 22:52

Zitat

Original von Yuri
Sorry wolte nur scnell wissen : wen man keine Musik Hört ......mit was solte man da beginnen.....oder solte man es dan sein lassen....ich meine Vogelstimmen und ihre Melodie find ich klasse ,im Garten sitzen und der Natur zuhören für mich gipt es nichts Besseres Natürliche Symphonie :]


ich hätte geadcht das rauschen und krächzen in deinen funkgeräten ist musik für dich :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kasei« (27. Juni 2005, 22:53)


Yuri

Fortgeschrittener

Beiträge: 488

Wohnort: Odenwald/hessen/Germany,bald Schweizer!

  • Private Nachricht senden

230

Montag, 27. Juni 2005, 22:59

Oh Die Natur ist einmalig währe schön wenn aus dem funkgerät auch eine solche Tonpracht entweichen wurde aber leider nur....:wall: :colere:
Krachen und bockmist (in der letzten Zeit)
Antiheld!!

-=>TmP<=-

gesperrt

  • »-=>TmP<=-« wurde gesperrt

Beiträge: 7 828

Wohnort: Oesterreich, BIERBAUM

  • Private Nachricht senden

231

Dienstag, 28. Juni 2005, 08:30

@D3713:
Also ich spiel jetzt seit 13 Jahren Gitarre, erst Klassik im Konservatorium, dann strom in ner metal-band und ich kann dir Versichern, dass das nicht leicht is und auch nicht nur powerchord geschrammel!!!

D3713F

Profi

Beiträge: 804

Wohnort: Müngersdorfer Stadion

  • Private Nachricht senden

232

Dienstag, 28. Juni 2005, 09:23

Zitat

Original von -=>TmP<=-
@D3713:
Also ich spiel jetzt seit 13 Jahren Gitarre, erst Klassik im Konservatorium, dann strom in ner metal-band und ich kann dir Versichern, dass das nicht leicht is und auch nicht nur powerchord geschrammel!!!

Ich spiele seit 10 Jahren und sehe das anders. Ich habe ja geschrieben, powerchords UND Soli, die mal gerne was schwerer sein können. Aber auch melodie/harmonietechnisch ist an Metal (an sich) nichts außergewöhnliches. Ich könnte dir ein paar dutzend Metal-Bands aufzählen, bei denen es nur Geschrammel gibt und sogar auf Soli verzichtet wird. Meist Trash-Metal, aber auch viele Deathmetal-Sachen. Und natürlich gibt es Bands, bei denen das anders ist.

Aber es bringt auch nichts, sich an diesem Punkt festzufahren. Es ging mir darum, dass man keine Musikrichtung so beschreiben kann wie Philipp das getan hat.
SoulRISE ist der Größte

233

Dienstag, 28. Juni 2005, 11:16

Zitat

Original von -=>TmP<=-
@D3713:
Also ich spiel jetzt seit 13 Jahren Gitarre, erst Klassik im Konservatorium, dann strom in ner metal-band und ich kann dir Versichern, dass das nicht leicht is und auch nicht nur powerchord geschrammel!!!


Es gibt überall Ausnahmen, genau wie bei der Diskussion die wir beide vorher hatten. Ist gibt auch Metalbands, die sind musikalisch absolute Pfeifen. Jedes Genre hat seine Grossen und seine Kasper. Manche Genres sind beliebter als andere, das macht ihre Topmusiker aber nicht weniger talentiert. Deshalb haut die Beschreibung von Phillipp auch IMO nicht hin.

-=>TmP<=-

gesperrt

  • »-=>TmP<=-« wurde gesperrt

Beiträge: 7 828

Wohnort: Oesterreich, BIERBAUM

  • Private Nachricht senden

234

Dienstag, 28. Juni 2005, 11:53

einverstanden :D

235

Samstag, 2. Juli 2005, 14:43

Empfiehl mal jemand was von Throbbing Gristle.
Ich kenn von denen bisher nur Zyklon B Zombie und Slug Bait (hö). Die sind zumindest... interessant.

Zyklon B Zombie Zyklon B Zombie Zyklon B Zombie

Freut euch mal, dass der Doktor noch nicht hierher gefunden hat. Der hätte nämlich zu der kompetenten Einschäzung von Phillip ausgeschrieben, was ich denke. :rolleyes:

Zyklon B Zombie Zyklon B Zombie Zyklon B Zombie

Außerdem hängt die Qualität doch nicht daran, wie gut man Instrumente o.ä. spielen kann.

Zyklon B Zombie Zyklon B Zombie Zyklon B Zombie

Aber sonst hat Reznor ja eigentlich alles gesagt.
FuckingGreatestHits

236

Sonntag, 3. Juli 2005, 18:01

Diese Verallgemeinerungen sind total fehl am Platz. Es gibt sowohl 3-Akkord-Punk, als auch total komplexen. Mit Metal das gleiche, eigentlich mit jeder Musikart.
Wir schaffen das!

D3713F

Profi

Beiträge: 804

Wohnort: Müngersdorfer Stadion

  • Private Nachricht senden

237

Sonntag, 3. Juli 2005, 21:15

Den total komplexen Punk möcht ich mal hören. :D Der ist wohl an mir vorbeigegangen.
SoulRISE ist der Größte

Prone

Redakteur

Beiträge: 672

Wohnort: Hamburg

  • Prone Live
  • Private Nachricht senden

238

Montag, 4. Juli 2005, 00:10

Heute wieder

System of a Down - Revenga

Klasse Song...

so long,
Philipp
Death Before Dishonor

...because TRUTH lies beyond your comfort zone...

239

Montag, 4. Juli 2005, 15:54

Zitat

Original von Philipp Rogmann-Proietti
Heute wieder

System of a Down - Revenga

Klasse Song...

so long,
Philipp


heilige ***** - wollte eben posten, was ihr von SYSTEM OF A DOWN eigentlich hält (sind sie ernst zu nehmen oder einfach nur "lustig" ?? *G*)

Das ganze Album ist klasse, wie ich finde ;)
[GC2]Ravachol[/GC2]

240

Montag, 4. Juli 2005, 22:12

Ich glaub irgendwo hatten wir das Thema SOAD schon... wenn nicht hier dann im Albenthread. Ich bin der Meinung, dass die eine Negativentwicklung hinter sich haben. Das neue Album gefällt mir nicht gut. Der Bassist singt mir da zu viel und deren Sound ist generell abgeflacht, finde ich.

Thema bewerten