Zitat
Original von haool
Ich hab mich vor nem Monat aus Spaß an all den Abzocker Seiten angemeldet, und seit dem sicher schon 30 Mahnungen und Inkassobriefe, per Post und Mail bekommen.
Ich schreub auch immer zurück
Aber ist meistens nicht jugendfrei
EDIT.: Hab mich mal bei opendownload.de angemolden![]()
Zitat
Original von ale95
leuet ich ahb aber schiss meine eltern sollen nichts erfahren ich hab mit den treat jetzt schon 2 mal durchgelesen aber weiss nich was ich amchen soll kann es mir einer nochmal zusammenfassen ?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von --Alex--
ich würd da einfach gegen anklagen, haben schon paar leute im tv gezeigt die das gemacht haben und haben dort dann richtig geld bekommen![]()
Zitat
Original von --Alex--
ich würd da einfach gegen anklagen, haben schon paar leute im tv gezeigt die das gemacht haben und haben dort dann richtig geld bekommen![]()
Zitat
Verstehendes Lesen inkl. einer Runde nachdenken ist die Devise Augenzwinkern
Zitat
Original von Don_Vito
Zitat
Original von --Alex--
ich würd da einfach gegen anklagen, haben schon paar leute im tv gezeigt die das gemacht haben und haben dort dann richtig geld bekommen![]()
Wie soll er die als 13-Jähriger anklagen, wenn seine Eltern nichts davon wissen?
Zitat
Original von ale95
mein problem ist gelösst und meine eltern werden nichts davon erfahren !!!!=)))
ich antworte den mails nicht mehr und fertig.....![]()
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Noxi
Hi Leute, ich weiß nicht ob, dass hier schon jmd geschrieben hat.. aber diese Internet-"Verträge" (nenne ich sie mal) sind meist rechtswidrigkeit, da meistens nicht genau auf die Preise hingewiesen wird, (meist steht da ja gratis, kostenlos etc und nur in den AGB´s steht, dann dass es etwas kostet...
Fazit: IGNORIEREN....
Denn, wenn es wirklich "seriös" ist, und sie das Geld haben wollen, schicken sie schon einen "Mahnbescheid", erst auf diesen sollte man denn reagieren....
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Noxi
Naja wenn ihr meint, dann macht das doch so, ich würde nicht 100% den Bescheid ignorieren, denn wenn die 2 wöchige Widerspruchsfrist seit Zustellung des Mahnbescheids abläuft kann ein Vollstreckungsbescheid hinzukommen, der 30 Jahre vollstreckbar ist. Außerdem kann es zu einer streitigen Verhandlung kommen und ich möchte dann die Kosten nicht dafür tragen...
Zitat
Original von ltl.vamp
Zitat
Original von Noxi
Naja wenn ihr meint, dann macht das doch so, ich würde nicht 100% den Bescheid ignorieren, denn wenn die 2 wöchige Widerspruchsfrist seit Zustellung des Mahnbescheids abläuft kann ein Vollstreckungsbescheid hinzukommen, der 30 Jahre vollstreckbar ist. Außerdem kann es zu einer streitigen Verhandlung kommen und ich möchte dann die Kosten nicht dafür tragen...
Die Antworten stehen hier im Thread. Es wird nie zu einer Verhandlung kommen. Es kommt von Gericht höchstens ein Formblatt auf "Antrag Mahnverfahren", in dem man ganz einfach ankreuzt, dass das Mahnverfahren "unbegründet" ist. Spätestens dann hat sich alles erledigt, weil die Gegenseite keine Chance vor Gericht haben wird:
- Vertrag ist ungültig, da keine Volljährigkeit und keine Zustimmung der Eltern vorliegt
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen (obwohl ich viel mehr dazu sagen könnte... z.B. das sich die Gerichtskosten kaum lohnen bei 95 €)
Kurz: alles ignorieren.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von haool
Zitat
Original von ltl.vamp
Zitat
Original von Noxi
Naja wenn ihr meint, dann macht das doch so, ich würde nicht 100% den Bescheid ignorieren, denn wenn die 2 wöchige Widerspruchsfrist seit Zustellung des Mahnbescheids abläuft kann ein Vollstreckungsbescheid hinzukommen, der 30 Jahre vollstreckbar ist. Außerdem kann es zu einer streitigen Verhandlung kommen und ich möchte dann die Kosten nicht dafür tragen...
Die Antworten stehen hier im Thread. Es wird nie zu einer Verhandlung kommen. Es kommt von Gericht höchstens ein Formblatt auf "Antrag Mahnverfahren", in dem man ganz einfach ankreuzt, dass das Mahnverfahren "unbegründet" ist. Spätestens dann hat sich alles erledigt, weil die Gegenseite keine Chance vor Gericht haben wird:
- Vertrag ist ungültig, da keine Volljährigkeit und keine Zustimmung der Eltern vorliegt
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen (obwohl ich viel mehr dazu sagen könnte... z.B. das sich die Gerichtskosten kaum lohnen bei 95 €)
Kurz: alles ignorieren.
Lol gib auf![]()
Zitat
Original von DeluxeBurger
Also ich würd aufjeden fall mal den typen von OpenOffice (müsst openoffice.org oder so sein, google hilft) anschreiben, ob er denn wisse das sein programm dort für quasi geld verhöckert wird, da man ja eine Mitgliedschaft eingehen muss.
Zitat
Original von haool
Zitat
Original von ltl.vamp
Zitat
Original von Noxi
Naja wenn ihr meint, dann macht das doch so, ich würde nicht 100% den Bescheid ignorieren, denn wenn die 2 wöchige Widerspruchsfrist seit Zustellung des Mahnbescheids abläuft kann ein Vollstreckungsbescheid hinzukommen, der 30 Jahre vollstreckbar ist. Außerdem kann es zu einer streitigen Verhandlung kommen und ich möchte dann die Kosten nicht dafür tragen...
Die Antworten stehen hier im Thread. Es wird nie zu einer Verhandlung kommen. Es kommt von Gericht höchstens ein Formblatt auf "Antrag Mahnverfahren", in dem man ganz einfach ankreuzt, dass das Mahnverfahren "unbegründet" ist. Spätestens dann hat sich alles erledigt, weil die Gegenseite keine Chance vor Gericht haben wird:
- Vertrag ist ungültig, da keine Volljährigkeit und keine Zustimmung der Eltern vorliegt
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen (obwohl ich viel mehr dazu sagen könnte... z.B. das sich die Gerichtskosten kaum lohnen bei 95 €)
Kurz: alles ignorieren.
Lol gib auf![]()
Zitat
Original von Noxi
Zitat
Original von haool
Zitat
Original von ltl.vamp
Zitat
Original von Noxi
Naja wenn ihr meint, dann macht das doch so, ich würde nicht 100% den Bescheid ignorieren, denn wenn die 2 wöchige Widerspruchsfrist seit Zustellung des Mahnbescheids abläuft kann ein Vollstreckungsbescheid hinzukommen, der 30 Jahre vollstreckbar ist. Außerdem kann es zu einer streitigen Verhandlung kommen und ich möchte dann die Kosten nicht dafür tragen...
Die Antworten stehen hier im Thread. Es wird nie zu einer Verhandlung kommen. Es kommt von Gericht höchstens ein Formblatt auf "Antrag Mahnverfahren", in dem man ganz einfach ankreuzt, dass das Mahnverfahren "unbegründet" ist. Spätestens dann hat sich alles erledigt, weil die Gegenseite keine Chance vor Gericht haben wird:
- Vertrag ist ungültig, da keine Volljährigkeit und keine Zustimmung der Eltern vorliegt
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen (obwohl ich viel mehr dazu sagen könnte... z.B. das sich die Gerichtskosten kaum lohnen bei 95 €)
Kurz: alles ignorieren.
Lol gib auf![]()
soll ich mich da jetzt angesprochen fühlen???
Ich meinte ja nicht nur in diesem Fall (also beschränkt geschäftsfähig, sondern im allgemeinen mit Rechnung zu leisten)
LG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »haool« (4. Dezember 2008, 11:08)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Noxi
Zitat
Original von haool
Zitat
Original von ltl.vamp
Zitat
Original von Noxi
Naja wenn ihr meint, dann macht das doch so, ich würde nicht 100% den Bescheid ignorieren, denn wenn die 2 wöchige Widerspruchsfrist seit Zustellung des Mahnbescheids abläuft kann ein Vollstreckungsbescheid hinzukommen, der 30 Jahre vollstreckbar ist. Außerdem kann es zu einer streitigen Verhandlung kommen und ich möchte dann die Kosten nicht dafür tragen...
Die Antworten stehen hier im Thread. Es wird nie zu einer Verhandlung kommen. Es kommt von Gericht höchstens ein Formblatt auf "Antrag Mahnverfahren", in dem man ganz einfach ankreuzt, dass das Mahnverfahren "unbegründet" ist. Spätestens dann hat sich alles erledigt, weil die Gegenseite keine Chance vor Gericht haben wird:
- Vertrag ist ungültig, da keine Volljährigkeit und keine Zustimmung der Eltern vorliegt
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen (obwohl ich viel mehr dazu sagen könnte... z.B. das sich die Gerichtskosten kaum lohnen bei 95 €)
Kurz: alles ignorieren.
Lol gib auf![]()
soll ich mich da jetzt angesprochen fühlen???
Ich meinte ja nicht nur in diesem Fall (also beschränkt geschäftsfähig, sondern im allgemeinen mit Rechnung zu leisten)
LG
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!