So meine Elite hats jetzt nach 1 1/2 Jahren zerfetzt![]()
Fehler E73 kommt auch
Ich werde wohl den Chef am Telefon verlangen. Entweder ne neue Elite von 2009 oder es gibt Radau. Den gebrauchten Mist können die behalten
7 Pros und jetzt die Elite im Arsch.
Ehrlich gesagt, ich wäre froh, wenn sich der Händler, bei dem ich dieses SChrottteil gekauft habe um diesen SCheiss kümmert. Schliesslich ist das Angelegenheit des VErkäufers und dem Hersteller, diese Schrottkonsolen wieder zum laufen zu bringen, ich finds ne Frechheit, dass ich als Kunde da herumspringen muss. Wäre der Hersteller oder der Händler kulant, würden sie die kaputte XBox entgegennehmen und einem eine Neue gerade zur VErfügung stellen, das wär ein Service.Mir scheints, als lasse Microsoft die User die Arbeit machen, dass MS selber möglichst wenig Aufwand hat.Jaja... wenn man will, das etwas gut wird, machts man am besten selber...![]()
![]()
Ich hätt noch ein Vorschlag, weshalb schicken sie in Zukunft nicht nen Schrauben-Zieher, ein Lötkolben und ne Bedienungsanleitung mit? Dann kann man die Reperatur grad selber durchführen.![]()
Du kannst froh sein, dass die Dir überhaupt einen direkten Service anbieten!
Sie könnten Dich auch einfach an den Verkäufer verweisen, der müsste das dann einschicken und Du würdest noch länger warten!
Und von wegen selber machen: Der Abholservice von UPS ist doch erste Sahne! Man muss noch nichtmal zur Post latschen
Mal im Ernst, ich kann verstehen dass Du gefrustet bist, aber wie genau sollte man das System denn verbessern?
Ok, danke. Hatte schon ein wenig Schiss, wenn ich das so mache, dass dann parallel noch ein neuer Auftrag neben dem von MS erstellt wird, weil das Packet schon eine Tracking-Nummer hat. ABer bins gerade so am versuchen.Ich konnte über den "Service" Button auf der Xbox.de Seite auf die passende UPS Homepage (Abholservice) kommen.
Ansonsten würde ich es bei ups.de unter dem Punkt "Abholauftrag erteilen" versuchen.
Ehrlich gesagt, ich wäre froh, wenn sich der Händler, bei dem ich dieses SChrottteil gekauft habe um diesen SCheiss kümmert. Schliesslich ist das Angelegenheit des VErkäufers und dem Hersteller, diese Schrottkonsolen wieder zum laufen zu bringen, ich finds ne Frechheit, dass ich als Kunde da herumspringen muss. Wäre der Hersteller oder der Händler kulant, würden sie die kaputte XBox entgegennehmen und einem eine Neue gerade zur VErfügung stellen, das wär ein Service.Mir scheints, als lasse Microsoft die User die Arbeit machen, dass MS selber möglichst wenig Aufwand hat.Jaja... wenn man will, das etwas gut wird, machts man am besten selber...![]()
![]()
Ich hätt noch ein Vorschlag, weshalb schicken sie in Zukunft nicht nen Schrauben-Zieher, ein Lötkolben und ne Bedienungsanleitung mit? Dann kann man die Reperatur grad selber durchführen.![]()
Du kannst froh sein, dass die Dir überhaupt einen direkten Service anbieten!
Sie könnten Dich auch einfach an den Verkäufer verweisen, der müsste das dann einschicken und Du würdest noch länger warten!
Und von wegen selber machen: Der Abholservice von UPS ist doch erste Sahne! Man muss noch nichtmal zur Post latschen
Mal im Ernst, ich kann verstehen dass Du gefrustet bist, aber wie genau sollte man das System denn verbessern?
Und Microsoft und UPS scheinen etwa die gleich bescheuerten Firmen zu sein. Gestern noch der UPS Tante gesagt, dass ich heute durch den Tag nicht dasein werde, gerade nach Hause gekommen, ein Zettel von UPS drinn, dass sie um 12:00 dawaren. Nächster Versuch morgen. Und dass um ne Kartonschachtel hinzustellen. Bravo Microsoft, Bravo UPS!!!
Nachtrag:
Wuhaha, gerade am Beitrag schreiben und da klingelts an der Haustür. Der UPS FRitz war so gescheit und hatt die Kiste nem NAchbarn in die Hand gedrückt und dieser mir gerade übergeben, hab den NachbarTypen zwar noch nie gesehen, aber wenigstens das!![]()
Keine Angst muss gar nichts heißen, dauert manchmal seine Zeit bis dein Status aktualisiert wird. Ich würd einfach noch etwas abwarten. Wenn es dir zu lange dauert kannst du denk ich mal auch noch mal beim Service anrufen.Eben, darum wunderts mich dass die Box den Weg zu Microsoft noch nicht gefunden hat. Und von Basel nach Frankfurt sinds luftmässig etwa ne Stunde.Normalerweise macht es doch keinen Unterschied, aus welcher Stadt UPS das abholen muss. Von der Zeit her gibts da doch keine Unterschiede...
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!