LOL, das RTL-Video ist wegen Urheberrechtsverletzunge nicht mehr verfügbar ...
Als digital Native braucht man diese Sender nicht.
Als Bezieher von Digital-, oder IP-TV braucht man diese Sender nicht.
Als halbwegs normal denkender Mensch braucht man diese Sender nicht.
Was spricht für diese Kanäle? Hm.. ein paar zeigen Eure Lieblingsserien, aber die sind auch auf zig anderen Wegen verfügbar - oftmals ohne lästige Werbeunterbrechung.
Die Eigenproduktionen? Hm... da gibt es eigentlich nicht viel, was nennswert wäre. Stromberg & Switch vielleicht noch. Aber die kann ich mir locker auf DVD ziehen.
ICH gehöre nicht zur Zielgruppe dieser Sender. Ich pfeiff auf die scheiss Werbung, es sei denn sie geht mir dermaßen auf den Sack, dass ich die angepriesenen Produkte
erst recht boykottiere
Lockere Hose, Bart, Shirt - so laufen mehrere Generationen in ihrer Freizeit und teilweise auch bei der Arbeit rum, ich auch. Aber hey, ich habe meinen Job, meine
Freundin und viele von Euch ebenfalls. Und mittlerweile sind auch jede Menge Mamis und Papis unter uns, was da wohl gerade heranwächst?
(@Matthes: Wie wäre es denn mal mit XBF-Gummis? Aber bitte XXL, denn wir haben immer noch die dicksten Eier in der Hose, gell?)
Und hey, einige Gestalten bestätigen das Klischee, doch "who fucking cares?"
Tim Wiese beschwert sich darüber, dass die Torhüter mittlerweile schon mit Fäkalien beworfen werden. Sind Fußballfans nun allesamt saudumme, saufende, pöpelnde
und prügelnde Proleten? Ich fürchte nicht. Genausowenig und das stimmt mich am allertraurigsten sind alle "TV-Glotzer" so dumm wie die Scheisse, die sie
konsumieren.
Soll ich Euch was sagen? Die GEZ geht mir eigentlich tierisch auf den Sack. Aber den "kleinen" Obulus, den ich für öffentlich-rechtliches Fernsehen bezahle, den bezahl'
ich mittlerweile echt gerne. Ich habe eine fast unüberschaubare Anzahl an zusätzlichen Sendern zur Verfügung, die mit einem Festplattenrekorder durchaus genug
Unterhaltung bieten könnten (ich guck halt nicht sooo oft, ne?).
Gepaart mit dem ein oder anderen Zusatzpaket könnte ich meinen TV-Bedarf vollständig ohne "Free-TV" decken, yeah!
Wenn ich eine Sendung verpasst habe, kann ich binnen einer Woche bequem per Mediathek darauf zugreifen, auch ziemlich fett. Aber warum nur sieben Tage?
Ich finde dieser Sache sollten wir mal auf den Grund gehen. Denn immerhin finanziert der Gebührenzahler - bald per Zwangsabgabe - doch den ganzen Kram.
Und warum nicht wie früher die Sachen für die Ewigkeit verfügbar machen? Da profitieren doch alle von, wo sind denn, neben dem Aufwand, die Nachteile?
Ich guck mir das morgen mal genauer an, da sollte man mal was machen....