Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

2 561

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 11:32

Zitat

Original von Leopardos
Und genau wie beim PC ist nicht mehr der gleiche Fernseher für 10 Jahre im Wohnzimmer sondern Max 5 Jahre mittlerweile.


bei mir max. 6monate... ich hab nen knall :help:

LOKI l

Erleuchteter

Beiträge: 11 548

Wohnort: Black Forest

  • LOKI l
  • Private Nachricht senden

2 562

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 11:37

Zitat

Original von McE

Zitat

Original von Leopardos
Und genau wie beim PC ist nicht mehr der gleiche Fernseher für 10 Jahre im Wohnzimmer sondern Max 5 Jahre mittlerweile.


bei mir max. 6monate... ich hab nen knall :help:


Ja :rolleyes: :)
"I'll take my clothes off and it will be shameless, cause everyone knows that's how you get famous...." *sing*

2 563

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 11:37

Ich meine ja die Normalen User :)
Wobei ich mittlerweile bei Technikbegeisterten von 3 Jahren ausgehe.

2 564

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 12:10

Zitat

Original von McE

Zitat

Original von Leopardos
Und genau wie beim PC ist nicht mehr der gleiche Fernseher für 10 Jahre im Wohnzimmer sondern Max 5 Jahre mittlerweile.


bei mir max. 6monate... ich hab nen knall :help:
Glaub mir, wenn ich es mir erlauben könnte würde ich das auch tun. Aber meine Frau würde mich killen! Habe ja nicht nur das Zocken und Filme als Hobby. Für die Musik geht auch einiges an Kohle drauf. Wenn ich übrelege was ich alleine zuletzt für die Gesamterneuewrung meiner Wohnzimmertechnik ausgegeben habe und das alles in einem Monat, wird mir eh ganz anders (Neuer Reciever, komplett neuer Boxensatz dazu, der Toshi, der HDMI DVD Player ...)! Und jetzt plage ich mich noch mit dem gedanken der Anschaffung der PS3 obwohl ich weiß das es totaler Blödsinn ist die jetzt zu holen. Oje, da bekomme ich wieder heiße Ohren! :rolleyes:

2 565

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 14:05

Zitat

Oje, da bekomme ich wieder heiße Ohren! :rolleyes:


:smeissweg::smeissweg:
Ja die meisten Frauen verstehen unser Hobby nicht.
Wehe wenn deine Kohle nicht mehr für ein anständiges Weihnachtsgeschenk für sie reicht ...........:pray:

Dann gibts keinen Weihnachtsbraten:dunno:
;)
Also, ein normales Foul ist für mich nicht unfair....

2 566

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 15:06

Bei mir geht es.. sie hat selber ein Hobby und versteht das in ein Hobby viel Geld fliesst.

Es ist immer gefährlich bei Frauen die kein Hobby haben ausser Klamotten kaufen etc.
Oder Frauen die einen Dekorationstick haben. Damit bekommste keinen Spass.. vor allem wenn Du wegen Testzwecken das Wohnzimmer in eine Kabelwüste verwandelt hast.... :)

2 567

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 15:14

Ich glaube wenn meine Frau damit wirklich ein Problem hätte, würde ich mich schon langer nicht an Ihrer gegenwart erfreuen können! Wenn ich überlege wie oft ich die Technik schon umgebaut, anders verkabelt etc. habe. Sehen wir es mal so, zum DVB-T schauen muss ich beim TV auf den Skat eingang wechseln und den Reciever auf den dazugehörigen eingang stellen. Will ich XBOX360 spielen gehts auf den Komponenten Eingang und bei DVD auf den HDMI. Und immer nicht vergessen den Reciever umzustellen. Kommentar."Ich will doch einfach nur fernsehen!". Dann aber meckern wenn ich zocken will und sie einen Film nicht auf unserem 32" Samsung im Schlafzimmer schauen will!

2 568

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 16:44

Zitat

Original von Leopardos
Und das Du den Wirtschaftsaufschwung nicht merkst liegt daran das Dein Chef lieber das Geld einstreicht.
Geld ist da, aber die Bosse da oben wollen das Lieber für sich haben.
Raffgier regiert in D.


Das kannst du vieleicht bei deiner Firma und deinem Chef sagen, ich aber arbeite nicht in irgendeinem Großbetrieb sondern in einem kleinen Handwerksbetrieb. Und dann bin ich aber mal echt gespannt wie viele nächstes Jahr von ihrem HDTV schwärmen werden...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (13. Dezember 2006, 16:46)


2 569

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 17:23

herrgott... ist deutschland so am arsch das man sich innerhalb eines jahres nicht mal einen TV kaufen kann!!! kann ich nicht glauben...

ich bin zweifacher familienvater, arbeite nur 80%, meine frau verdient nix bzw. ist hausfrau, ich verdiene keineswegs überdurchschnittlich viel, habe eine dicke private altersvorsorge und ich kann mir das alles leisten, habe 0 schulden. was läuft den falsch?

ja ich bin schweizer (klischee) aber wie gesagt ich verdiene nicht viel und muss auch viel mehr ausgeben für meine wohnung, essen usw.

zur frauen geschicht:

meine hat da gar nichts zu sagen, will sie auch gar nicht. "ah wieder ein neuer TV? ui der ist ja noch schöner als der letzte!" :D ich habe mein zeug jedoch auch nicht im wohnzimmer sondern ich habe für mich alleine einen Raum wo mein Büro (aka Zocker PC) und mein ganzes Multimediazeug rumsteht. da kommen auch meine Kinder nie rein, ausser ich erlaube es - somit kann ich den Raum auch mal als übelste Werkstatt missbrauchen. Bis vor kurzem war da sogar meine benziner RC werkstatt noch integriert. das wurde mir aber mit der zeit zu übel mit dem schmutz etc. - hobbyraum gemietet.


PS: sorry, BTT... verdammt das ist ja der Wii thread :(

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (13. Dezember 2006, 17:26)


2 570

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 17:48

Das das eigentlich der Wii-Thread ist denke ich mir auch nach jedem Post seit ca. 2 Seiten! ;)

Aber viele der Wii-Anhänger tummeln sich nun auf www.nintendofront.de

Ganz kurz zum Thema wie arm ist Deutschland: Stundenlohn Verkäufer/Verkäuferin ca. 6,50€ bei 38,5 Stunden in der Woche und 4 Wochen im Monat -> 1001,00 € davon ziehen wir gleich mal 40% Steuern und all den Quatsch ab, dann bleiben ca. 600€, dann noch Miete ca. 200€ -> 400€, Fortbewegung (Bus, Bahn oder Auto) ca. 100€ -> 300€, Essen, Klamotten usw. ca. 200 - 250€ -> 50 - 100€ Fürs Vergnügen im Monat!

Nach 12 Monaten eisernem Sparen hat so jemand dann maximal 600€ - 1200€ auf der Seite und PS3, Xbox 360, HDTV und 5.1-Soundanlage werden zu unerfüllbaren Wunschträumen!

Deutschland ist kein armes Land, aber ein Land mit immer mehr Armen!

Ziehe es durchaus in Betracht auszuwandern, da einen das System hier krank macht, sobald man sich die Zustände näher betrachtet und das Schicksal des "kleinen Mannes" erkennt!

Gruß,
Max
Wenn du alles willst:
PlayStationFront & NintendoFront

2 571

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 18:04

Zitat

Original von kurtzen
Das das eigentlich der Wii-Thread ist denke ich mir auch nach jedem Post seit ca. 2 Seiten! ;)

Aber viele der Wii-Anhänger tummeln sich nun auf www.nintendofront.de

Ganz kurz zum Thema wie arm ist Deutschland: Stundenlohn Verkäufer/Verkäuferin ca. 6,50€ bei 38,5 Stunden in der Woche und 4 Wochen im Monat -> 1001,00 € davon ziehen wir gleich mal 40% Steuern und all den Quatsch ab, dann bleiben ca. 600€, dann noch Miete ca. 200€ -> 400€, Fortbewegung (Bus, Bahn oder Auto) ca. 100€ -> 300€, Essen, Klamotten usw. ca. 200 - 250€ -> 50 - 100€ Fürs Vergnügen im Monat!

Nach 12 Monaten eisernem Sparen hat so jemand dann maximal 600€ - 1200€ auf der Seite und PS3, Xbox 360, HDTV und 5.1-Soundanlage werden zu unerfüllbaren Wunschträumen!

Deutschland ist kein armes Land, aber ein Land mit immer mehr Armen!

Ziehe es durchaus in Betracht auszuwandern, da einen das System hier krank macht, sobald man sich die Zustände näher betrachtet und das Schicksal des "kleinen Mannes" erkennt!

Gruß,
Max


Stimme Dir mit fast allem überein, aber auch gerade AWM müsste als kleiner Betrieb recht gut verdienen. Also da kenne ich mehrere die in 2-3 Mann Handwerksfirmen arbeiten und erheblich mehr bekommen als ich.
Aber lassen wir das erstmal :)

Aber Kurtzen noch etwas :

Zitat

Original von kurtzen
Klamotten usw. ca. 200 - 250€ -> 50 - 100€ Fürs Vergnügen im Monat!


Also 200-250 € für Klamotten ? Das ist aber schon für Leute die wirklich Geld haben. Das ist schon eher stöhnen auf hohem Niveau.
Ich habe mir 50€ pro Monat für Klamotten festgelegt.

Ebenso 30 € fürs Saufen/Rausgehen.

Weil für mich ist Zocken Vergnügen und da stecke ich dann lieber die (nach deiner Rechnung übrigen) 270 € rein :)

Ausserdem ist ein Monatsbruttogehalt von 1400 € realistischer.
Naja aber es ist so, das die Löhne zwar recht "gut" sind in D, aber die Nebenkosten es einem nicht einfach machen.

2 572

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 18:20

verdammt! doch kein klischee mit der schweiz!?

ich pack aus (kennt mich ja keiner... wir schweizer sind da sonst sehr still bei solchen sachen):

ich verdiene als normaler sachbearbeiter (ich mach eigentlich aber das praktische marketing in einer kleinen medizintechnikfirma - prospekte, messeorganisation etc. und bin der EDV Admin) netto 4300CHF für 80% das sind wohl ca. 2800euro (100% wären es dann 3500Euro) nebenbei mache ich 20% produktmanager in meiner eigenen gesellschaft mit ein paar kumpels was mir ab 2007 nochmal 1000CHF im monat bringt (650Euro)

dann hab ich also 3450euro im monat und bekomme natürlich noch den 13. lohn ende jahr.

ABER in der schweiz sind die steuern nicht abgezogen d.h. einen bis 1.5 monatslöhe kann ich streichen.

dazu hat meine letzte wohnung 2100CHF gekostet! (1350Euro!) momentan wohne ich aber billiger, für die schweiz sehr billig in einer stadt mit 820Euro in einer kleinen 4.5zimmer wohnung. Für Essen etc. brauche ich im monat 650Euro, 450Euro Krankenversicherung im Monat für die ganze familie, sonstige verpflichtungen/kleider/saufen ca. 300Euro - bleiben nach adam riese noch 1230Euro über. davon gehen dann noch mal alle drei monate 400Euro in meine Altersvorsorge. Aber ich habe sicher 1000euro pro monat die ich ausgeben kann... rein theoretisch. und vater staat sagt mir ich bin fast am existenzminimum ?(

das perverse: ja wir schweizer zahlen für alles mehr - aber nicht für elektronik! wenn dann nur minimal mehr d.h. theoretisch ist so ein HDTV für euch viel mehr wert als für mich!?

kurtzen ich glaube die schweiz könnte dir gefallen... jetzt weiss ich auch genau warum in letzter zeit enorme zuzüge von deutschen bei uns stattfinden. in meiner firma haben schon 4 deutsche angeheuert und wir sind insgesamt ja nur 25leute!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »McE« (13. Dezember 2006, 18:27)


ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

2 573

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 18:44

Zitat

Original von McE
verdammt! doch kein klischee mit der schweiz!?
....


Die Schweiz ist toll! Hat eine echte Demokratie, ist unabhängig, neutral und reich! Ich will auch dort leben...

BTW: Wii sind das Volk!
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

2 574

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 19:29

Zitat

Original von McE
herrgott... ist deutschland so am arsch das man sich innerhalb eines jahres nicht mal einen TV kaufen kann!!!


Nein das nicht, nur es kaufen nicht jedes Jahr zwanzig Millionen Deutsche einen neuen Fernseher. Ganz einfach weil der alte noch gut genug ist...

Zitat

Original von Leopardos
Stimme Dir mit fast allem überein, aber auch gerade AWM müsste als kleiner Betrieb recht gut verdienen. Also da kenne ich mehrere die in 2-3 Mann Handwerksfirmen arbeiten und erheblich mehr bekommen als ich.


Ostdeutschland, Bäcker [in einer Familienbäckerei, die nicht meiner Familie gehört], drei Jahre erst Geselle. Reicht das? Über meinen genauen Lohn und was nach allen Abzügen übrig bleibt spreche ich nicht. Nur so viel das ich von 1400€ Brutto im Monat doch etwas entfernt bin...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »America`s Most Wanted« (13. Dezember 2006, 19:31)


2 575

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 22:14

Zitat

Original von McE
herrgott... ist deutschland so am arsch das man sich innerhalb eines jahres nicht mal einen TV kaufen kann!!!


die eltern generation leget nicht so viel wert drauf und die jüngern haben oft genug mit ihren schulden zu kämpfen.
dann werden raten käufe getätigt dispos erschöpft bzw übersogen bei dobiosen banken kredite aufgenommen ect. noch kann es sich jeder leisten aber in ein paar jahren werden viele rechnung tragen müssen und das wird bitter.
zumal altersvorsorge ect bei der jungen generation sogut wie nicht mehr exestiert.

viele denken einfach nicht weit genug was machst du wen deine firma kaputt geht ?
wen sie wieder mal vom ausland gekauft wird und die sich das geld wieder rein holen indem sie einfach leute feuern ?
wen das regelmässige einkommen nicht mehr da ist ?

edit: vorauf ich eigentlich hinaus wollte Ich für meinen teil muss erst mal andere dinge sichern und darauf aufbauen bevor ich mit sowas anfangen kann hin und wieder ist was drin die xbox z.b. aber dann muss erst mal wieder was getan werden.
wobei wie ich schon oft gesagt habe bin ich halt auch einfach nicht os der technick freak ich kann das verstehen wen es einem wichtig ist und man dafür andere sachen vieleicht hintenanstellt nur ist das halt bei vielen nicht so...
Diese Sig entsprach nicht den Forenregeln.

Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »8ball255« (13. Dezember 2006, 22:59)


2 576

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 02:52

Weil ich manchmal blöde bin, besonders nach ein paar Bier, hatte ich hier nen Doppelpost verbrochen!

Sorry! ;(

Gruß,
Max
Wenn du alles willst:
PlayStationFront & NintendoFront

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kurtzen« (14. Dezember 2006, 02:56)


2 577

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 02:54

Zitat

Original von Leopardos
Aber Kurtzen noch etwas :

Zitat

Original von kurtzen
Klamotten usw. ca. 200 - 250€ -> 50 - 100€ Fürs Vergnügen im Monat!


Also 200-250 € für Klamotten ? Das ist aber schon für Leute die wirklich Geld haben. Das ist schon eher stöhnen auf hohem Niveau.
Ich habe mir 50€ pro Monat für Klamotten festgelegt....


Aber Leo, musst mich doch richtig zitieren! :rolleyes: Vor den Klamotten stand noch das Essen und Essen ist ne kostspielige Angelegenheit! 8) Besonders bei mir, 1,95m mit nem Stoffwechsel wien Waldbrand! :biglaugh:
Und was bei der Rechnung noch gar nicht mit drin ist: Telefon, Handy, Internet! Ohne hast Du kaum ne Chance aber mit jeden Monat 40 - 50€ weniger aufm Konto!

Durch meine Bildung und Fertig- bzw. Fähigkeiten hab ich die Möglichkeit neben meinem Studium immer soviel Geld zu verdienen wie ich für mein Hobby brauche aber ich weiß sehr wohl das meine Spinnereien für verdammt Viele unerfüllbare Träume sind!

@McE: Wenn es klappt werde ich kommendes Jahr mein II. Blockpraktikum bei Euch in der Schweiz absolvieren! Als was!? -> Lehrer! 8) Einer muss sich ja um die verkommene, dauerzockende Jugend kümmern! :biglaugh:

Unterrichte dann einfach Wii-rtschaftskunde und Technik-wii-ssenschaft! ;)

Der Wii scheint sich aber auch trotz teilweise bescheidener Einkommensverhältnisse prächtig zu verkaufen:

Zitat

Europa: 325.000 verkaufte Wii an zwei Tagen

13.12.06 - Nintendo gibt bekannt, das an den ersten zwei Tagen der Markteinführung 325.000 Wii in Europa verkauft wurden. Die Konsole wurde am 08.12.06 ausgeliefert.

The Legend of Zelda: Twilight Princess konnte sich im selben Zeitraum 240.000 Mal verkaufen: Das Action/Adventure war das meistverkaufte Wii-Spiel und wurde von 74 Prozent aller Hardware-Kunden gekauft.

Wii Play kommt auf rund 162.500 verkaufte Einheiten, das 50 Prozent aller Wii-Käufer mitnahmen.

Quelle: www.gamefront.de


Gruß,
Max
Wenn du alles willst:
PlayStationFront & NintendoFront

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kurtzen« (14. Dezember 2006, 02:55)


2 578

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 08:31

Zitat

[ und vater staat sagt mir ich bin fast am existenzminimum ?(


Sorry MCE aber das halte ich für ein Gerücht.
Das klingt ja so als ob wir im Schlaraffenland leben. Ich kenne vieelle die wirklich am Existenzminimum leben müssen.

Die können aber weder Vorsorgen noch eine PS3 kaufen ?(

Vamp;
Die Demokratie in der Schweiz war einmal.
Die Politker werden (dank Verwaltungsratsmitglied) von der Wirtschaft ferngesteuert.

2 Beispiele:
Die Schweiz hat den Beitritt in die EU abgelehnt (Glaub das war im 2000) Die Politiker ignorieren das und verhandeln mit der EU weiter :rolleyes:

Heute wird über die CO2 Abgabe depatiert. Obwohl schon überfällig und auch vom Volk angenommen und vertraglich festgelegt. wird es heute sicherlich verworfen. Gleichzeitig wird gejammert, dass es in den Skiorten kein Schnee mehr gibt und der Bevölkerung wird mit dem Klima Angst gemacht!
Wenn man eine wirkliche Demolratie will, so sollten alle im Parlament parteilos sein. Dito Bundesräte. Aber diese werden von der Wirtschaft gestopft wie eine Weihnachtsgans! Ist ja klar welche Interessen diese Politiker vertreten..........Darum funktioniert auch unsere Demokratie schon lange nicht mehr :(

Zurück zum Wii
Hatte gehoft der kommt am Freitag....jetzt sehe ich im Wog, ein neues Lieferdatum....18 Dezember ;(
Also, ein normales Foul ist für mich nicht unfair....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pirat007« (14. Dezember 2006, 08:34)


2 579

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 09:03

naja ich kriege (bzw. meine frau) prämienrückvergütungen für die krankenkasse und statistisch bin ich mit meinem einkommen ein "armer" in der schweiz.

natürlich bin ich nicht einer der ganz armen aber ich gehöre nicht zum Mittelstand laut Bundesstatistik.

das ist kein Gerücht... schau an wie ich lebe. in welchem land kann den einer der "armen" so leben wie ich? die deutschen jungs reden von 1400euro pro monat etc... dafür steht ein schweizer doch gar nicht erst auf bzw. wir haben keinen einzigen job (nicht mal im service oder verkauf) der einen solchen minimunlohn hat.

wer wirklich real am existenzminimum in der schweiz lebt hat natürlich ein problem in einem so teuren land. die gründe warum er das muss seien dahingestellt. ich kenne viele die sind ganz einfach selber schuld und wollen es gar nicht anders. in der schweiz MUSS es niemandem schlecht gehen. such mal einen anderen sozialstaat wie die schweiz...

und wenn du behauptest unsere demokratie funktioniere nicht, kennst du ganz einfach die verhältnisse in anderen ländern nicht.

wir schweizer können beim besten willen nicht klagen.... schau an über was du dich beschwerst? das sind doch keine realen probleme für einen menschen... wir machen sehr viel für den umweltschutz, zu wenig aber mehr als die meisten anderen und in der EU werden wir nicht landen solange das Volk nicht will - hier herrscht demokratie auch wenn uns kleinbürgern oft der sinn von bilateralen verhandlungen in brüssel und milliarden an oststaaten nicht genehm ist - was wissen wir den schon bescheid über die zusammenhänge die uns die medien und politiker vorkauen. SVP nein, nein, nein - rest ja, ja, ja die beschweren sich mit millionen werbekampagnen über "unnötige ausgaben" wie kinderzulagen... pervers ist sowas und nichts anderes - trotzdem absolut harmlos.

wenns uns nicht gut geht dann weiss ich auch nicht...

ontopic: wo ist das problem mit dem Wii? der steht doch in jeder exlibiris, mediamarkt etc. filiale rum...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (14. Dezember 2006, 09:05)


2 580

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 09:07

Nur so viel. Auch Leute wie ich die gut verdienen (Bin Inhaber einen kleinen Werbeagentur) kaufen sich nicht mal eben so einen LCD TV. Zumindest ich nicht. (Lieber mal neue Rechner Mac pro yeahhh) Habe mir den Toshi von meinen Auftrittsgeldern (Band) abgespart. Wäre allerdings auch anders wenn ich nicht meine Familie hätte, dann wäre ich bestimmt um einiges Kauffreudiger. Lege halt jeden Monat Geld zur Seite (500 EUR) wenn mal etwas unvorhergesehenes passiert. Nennt mich altmodisch, aber das gibt mir ein gutes Gefühl. Kommt dazu das wir seit 1997 sehr schön und günstig wohnen. 540 EUR warm. In einer schönen Altbauwohnung. 90 m2. Glück gehabt.

Wenn man das Geld nicht hat, kann man sich halt keinen Wii oder einen neuen TV kaufen. Kann mir den ganzen Mist auch erst jetzt leisten. Bis zum 24 Lebensjahr (Ausbilduingsjahre sind keine Herrenjahre) musste ich auch sehr haushalten. Habe gerade nach der letzten Bandprobe noch zusammengesessen und ich habe gesagt das ich gerade das erste mal wirklich mit dem Zeug wie ich es jetzt im Wohnzimmer stehen habe sehr zufrieden bin. Und das mit 34 Jahren!!!

Schlimm ist es nur für Eltern die Ihren Kindern keinen Wunsch erfüllen können. Mama ich möchte einen Wii! Wenn ich mir vorstelle ich würde meinem Kind diesen Wunsch gerne erfüllen und kann es einfach nicht, kann ich gut verstehen das die Leute frustriert sind. Und das manche Eltern einen auf Dick machen obwohl die selber kaum mehr Geld haben bloß um sich besser zu fühlen finde ich genau so billig!

So, musste mal raus.

Grüße

Zurzeit sind neben dir 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

8 Besucher

Thema bewerten