Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

2 621

Freitag, 9. Oktober 2009, 14:04

@Neo

Mag sein, daß du die Garantie mit Sony vergleicht, aber ich tue es nicht. Ausserdem reden wir hier in einen XBOX Forum über die XBOX.

Aus dem Grund, habe ich auch keine PS3, weil ich eben nicht mit deren Garantiezeit einverstanden bin.

Bin wie schon gesagt aber von Microsoft enttäuscht, weil die eben, nicht aus deren Fehlern gelernt haben.

Statt neuere Hardware zu verbauen, verbauen sie immernoch die erste Generation der Motherboards, die sehr Anfällig auf den RROD sind.

Bin der Meinung, daß sie es gemacht haben, weil eben meine Garantie dabei war abzulaufen und wollen mich dazu bringen in eine neue Konsole zu investieren.

Ich kann aber nichts dafür, daß meine Konsole kurz vor Ablauf der Garantie den Geist wegen alte Hardware den Geist aufgegeben hat.

Ich hatte sogar schon Anleitungen im Internet angeschaut und habe mir die Nötigen ersatzteile gekauft um es zu reparieren.

Zum Glück habe ich noch auf deren Service seite geschaut bevor ich die Konsole aufgemacht habe und habe dann festgestellt, daß es immernoch Garantie hatte.

Wie dem aus sei. Ich werde jetzt erstmal den Verbraucherschutz einschalten und gegebenfalls mein Rechtsanwalt einschalten.

Schließlich habe ich damals über 400€ für die Konsole ausgegeben.



ich verstehe nicht was du von MS noch verlangst
sie haben Garantie verlängert
verbesserten die Hardwarefehler
reparieren Kostenlos und übernehmen den Versand

andere Hersteller (egal was für geräte) machen nicht ansatzweise sowas, sondern lassen sich selbst Versand noch bezahlen vom Kunden.

wenn dir das alles wirklich nicht passt
dann verkauf das teil und fertig

Viel spass mit dem Anwalt, kannst ja dann berichten wie es gelaufen ist.


aber ich kann dir jetzt schon sagen das du kein Recht hast eine neue Konsole oder Hardware zu verlangen
das hat du nur in den ersten 6 Monaten
du hast mit der Garantie nun höchsten ein recht auf reparatur
und die hast du ja bekommen
und ob deine reparierte Variante genauso anfällig auf RROD ist, ist eine reine Vermutung von dir
und du kannst es nicht beweisen.
also hast du dahingehen auch keine Handhabe gegen MS.

aber wie gesagt Berichte dann mal wie es gelaufen ist.

2 622

Freitag, 9. Oktober 2009, 15:09

Statt neuere Hardware zu verbauen, verbauen sie immernoch die erste Generation der Motherboards, die sehr Anfällig auf den RROD sind.
Gibt es dafür einen wirklich stichhaltigen Beleg? Ich persönlich kann unabhängig meiner Position hier im Forum jedenfalls nicht glauben das jemand seine reparierte 360 aufschraubt (dabei das Garantiesiegel bricht) um zu schauen ob es ein neues Bord ist - zumal man nach einer Reparatur ja keinen Direktvergleich hat. Auf der anderen Seite ist das "Strom-Argument" das mit dem Netzteil einher geht auch kein Beleg für diese Behauptung, nur weil ein Netzteil im Stande ist eine bestimmte Leistung zu liefern, muss dies nich der Fall sein. Das man kein 1:1 Vergleich mit einer neuen Revision und den ersatzmäßig verbauten Hardware hat ist nur mehr logisch - ganz einfach weil eben diese Hardwareform auch mit dem ursprünglich ausgelieferten Netzteil funktionieren muss.

Weil wir alle nur wage optische Unterscheidungsmöglichkeiten haben und technische Unterschiede erst bei einer viel genaueren Überprüfung sichtbar werden, sollte man sich zumindest mit solch harten Vorwürfen, die man eben keinesfalls zweifelsfrei belegen kann und dem viele anderlautende Aussagen entgegen stehen, zurück halten. ;)

2 623

Freitag, 9. Oktober 2009, 15:20

Und wenn es "nur" 30 Prozent sind, was ich bezweifle, die betroffen sind, dann ist doch das immer noch eine himmeltraurige Quote für ein Markenprodukt. Oder findest du es normal, dass ein drittel einer Ware den Geist nach so einer kurzen Zeit aufgibt? Ich nicht.



Zitat

Genauere Details zur Studie und einen Verweis auf selbige findet ihr jetzt nach dem Klick auf weiterlesen.

* Nach 2 Jahren Gebrauch meldeten 2,7 Prozent der Wii-Besitzer einen Systemfehler, 10 Prozent der PS3-Besitzer und 23,7 Prozent Xbox 360-User
* Läßt man die Meldungen bezüglich der RRODs weg, dann ergibt sich für die Xbox 360 noch immer eine Fehlerrate von 11,7 Prozent
* Sind es bei Xbox 360 und PS3 meist Probleme beim Lesen der Disc und der Bildausgabe, gibt es bei der Wii meist mit der Stromversorgung und der Wiimote-Steuerung Probleme.


http://www.gamgea.com/2009/09/02/no-chan…verlaessigsten/

2 624

Freitag, 9. Oktober 2009, 21:10

aber ich kann dir jetzt schon sagen das du kein Recht hast eine neue Konsole oder Hardware zu verlangen
das hat du nur in den ersten 6 Monaten
du hast mit der Garantie nun höchsten ein recht auf reparatur


Das ist nicht ganz korrekt. Bei dem Vertragspartner hat man zwei Jahre lang das Wahlrecht zwischen Neulieferung und Reparatur. Der Verkäufer kann die gewählte Art nur verweigern, wenn die Kosten unverhälnismäßig hoch sind, siehe § 439 BGB

In den ersten 6 Monaten gilt eine Beweislastumkehr. Normalerweise muss man als Käufer beweisen, dass die Ware bei Gefahrübergang (= erhalt der Ware) mangelhaft war. Dank § 476 BGB muss der Verkäufer in den ersten 6 Monaten beweisen, dass die Ware mangelfrei war. Daher gibt es auf Verschleißteile 6 Monate Gewährleistung.

Das Verhältnis von dem Käufer und M$ wird in der Garantieerklärung bestimmt, § 443 BGB. Was genau M$ also schuldet, sollte man dort finden. Wenn sie sich dazu verpflichten, die Xbox zu reparieren, sich aber die Wahl der Ersatzteile vorbehalten, kann man auch mit einem Anwalt nichts erreichen.

Wer also lieber eine neue anstatt einer reparierten Xbox möchte, soll sich an seinen Vertragspartner (Amazon/Saturn/MM etc) wenden, und nicht an M$!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Banshee3773« (9. Oktober 2009, 21:10)


2 625

Samstag, 10. Oktober 2009, 01:22

hab jetzt ne Jasper und bin wunschlos glücklich

musste aber erst nachfragen, da Arcade eigentlich im Angebot 179 war, aber hab nachgefragt und es stellte sich heraus, dass Saturn, MM und Gamestop den selben mist verkaufen, Bundle mit Banjo und Kazooie

2 626

Samstag, 10. Oktober 2009, 11:44

@Neo

Mag sein, daß du die Garantie mit Sony vergleicht, aber ich tue es nicht. Ausserdem reden wir hier in einen XBOX Forum über die XBOX.

Aus dem Grund, habe ich auch keine PS3, weil ich eben nicht mit deren Garantiezeit einverstanden bin.

Bin wie schon gesagt aber von Microsoft enttäuscht, weil die eben, nicht aus deren Fehlern gelernt haben.

Statt neuere Hardware zu verbauen, verbauen sie immernoch die erste Generation der Motherboards, die sehr Anfällig auf den RROD sind.

Bin der Meinung, daß sie es gemacht haben, weil eben meine Garantie dabei war abzulaufen und wollen mich dazu bringen in eine neue Konsole zu investieren.

Ich kann aber nichts dafür, daß meine Konsole kurz vor Ablauf der Garantie den Geist wegen alte Hardware den Geist aufgegeben hat.

Ich hatte sogar schon Anleitungen im Internet angeschaut und habe mir die Nötigen ersatzteile gekauft um es zu reparieren.

Zum Glück habe ich noch auf deren Service seite geschaut bevor ich die Konsole aufgemacht habe und habe dann festgestellt, daß es immernoch Garantie hatte.

Wie dem aus sei. Ich werde jetzt erstmal den Verbraucherschutz einschalten und gegebenfalls mein Rechtsanwalt einschalten.

Schließlich habe ich damals über 400€ für die Konsole ausgegeben.



ich verstehe nicht was du von MS noch verlangst
sie haben Garantie verlängert
verbesserten die Hardwarefehler
reparieren Kostenlos und übernehmen den Versand

andere Hersteller (egal was für geräte) machen nicht ansatzweise sowas, sondern lassen sich selbst Versand noch bezahlen vom Kunden.

wenn dir das alles wirklich nicht passt
dann verkauf das teil und fertig

Viel spass mit dem Anwalt, kannst ja dann berichten wie es gelaufen ist.


aber ich kann dir jetzt schon sagen das du kein Recht hast eine neue Konsole oder Hardware zu verlangen
das hat du nur in den ersten 6 Monaten
du hast mit der Garantie nun höchsten ein recht auf reparatur
und die hast du ja bekommen
und ob deine reparierte Variante genauso anfällig auf RROD ist, ist eine reine Vermutung von dir
und du kannst es nicht beweisen.
also hast du dahingehen auch keine Handhabe gegen MS.

aber wie gesagt Berichte dann mal wie es gelaufen ist.
Die meisten anderen Händler haben auch nicht so ein explizites Problem wie Microsoft...

CandyMan365

Erleuchteter

Beiträge: 6 138

Wohnort: NRW / Lippe

Beruf: Technischer Einkäufer

  • Private Nachricht senden

2 627

Samstag, 10. Oktober 2009, 13:39

Das mag sein. Aber was dieses Problem angeht, verhält Microsoft sich absolut fair...!


Früher zählte das Erreichte, heute reicht das Erzählte...

2 628

Samstag, 10. Oktober 2009, 15:56

Das mag sein. Aber was dieses Problem angeht, verhält Microsoft sich absolut fair...!
Fair wäre eine permanente Reperatur des RROD, und somit die Kuration der Konsolen

2 629

Samstag, 10. Oktober 2009, 16:14

Fair wäre, wenn man man auf Gutheiss von Microsoft die Konsole direkt beim Händler austauschen könnte und sich nicht um die Reperaturtransporte und die ganzen Aktionen kümmern müsste, das wäre wirklich fair. Was kann ich als User dafür, dass meine Box flöten geht und ich dem Kurier hinten nach rennen muss, dass meine Box zur Reperatur kommt? Und fair zum zweiten wäre es, wenn man schon die Box einschicken muss, in dieser Zeit ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt bekommen würde. Aber Microsoft mach es sich da schon ziemlich einfach in der Geschichte.

2 630

Samstag, 10. Oktober 2009, 17:43

Fair wäre, wenn man man auf Gutheiss von Microsoft die Konsole direkt beim Händler austauschen könnte und sich nicht um die Reperaturtransporte und die ganzen Aktionen kümmern müsste, das wäre wirklich fair. Was kann ich als User dafür, dass meine Box flöten geht und ich dem Kurier hinten nach rennen muss, dass meine Box zur Reperatur kommt? Und fair zum zweiten wäre es, wenn man schon die Box einschicken muss, in dieser Zeit ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt bekommen würde. Aber Microsoft mach es sich da schon ziemlich einfach in der Geschichte.


Du peilst es einfach nicht! Du hast das RECHT auf eine neue Konsole. Wenn Du dieses Recht nicht in Anspruch nimmst, ist NICHT die Schuld von M$. Lies Dir einfach meinen kleinen Rechts-Berater Thread auf der letzten Seite durch.

2 631

Samstag, 10. Oktober 2009, 17:50

stimmt ist immer besser wenn man sich um nix kümmern muss
und auch kein Geld dafür bezahlen muss.


am besten bittet man noch nen Programmierer eines Spiels für einen die ganz schwere stelle zu spielen
damit man auch mal das ende sieht.


also wirklich, man kann es auch echt übertreiben.

klar ist es nervig
klar macht das auf dauer keinen spass wenn die konsole kaputt geht.

aber was ihr alles dann noch verlangt,
langsam hab ich das gefühl das ihr nur noch alles schlecht machen wollt.

vor allem jetzt nachdem man keinen Garantie mehr hat weil man die konsole geöffnet hat
nur um nachzuschauen ob repariert wurde oder man nen neues Board bekommen hat

sowas muss man nicht kommentieren

aber macht nur weiter so

gibt ja nix wichtigeres im leben ob man nun Jasper hat oder nicht



bitte bleibt ab jetzt sachlicher
weil es eh nix bringt so wie ihr die ganze sache angeht.

P.S.
dies ist meine persönliche Meinung
und spiegelt nicht die Meinung des Forenteams wieder.

2 632

Samstag, 10. Oktober 2009, 17:59

Du peilst es einfach nicht! Du hast das RECHT auf eine neue Konsole. Wenn Du dieses Recht nicht in Anspruch nimmst, ist NICHT die Schuld von M$. Lies Dir einfach meinen kleinen Rechts-Berater Thread auf der letzten Seite durch.
Du scheinst nicht zu schnallen dass ich nicht aus Deutschland sondern der Schweiz komme und dass da möglicherweise garantiemässig leicht andere Bestimmungen herrschen.
Zumindest für die Schweiz gelten folgende Standards:
http://www.beobachter.ch/konsum/artikel/…ie-ihre-nerven/
http://www.beobachter.ch/konsum/artikel/…r-im-vergleich/

Und wenn ich beim zweiten Link meinen Händler anschaue, dann liegt das alles schön im Grenzbereich, der Händler kann Kulanz zeigen oder sich aber auch so verhalten, wie ichs erlebt habe mit ner Reperaturanforderung. Nur sehe ich das Problem weniger beim Händler sondern, dass wie erwähnt Microsoft ein so anffälliges Produkt vertreibt, dass die Mindestanforderungen da beinahe schon zu wenig sind, insbesondere bei so hohen Ausfallraten.

2 633

Samstag, 10. Oktober 2009, 18:17

ganz klarer Fall.

also verkauf deine Konsole und du bist glücklicher und kannst Nerven schonen

und schon ist das Thema beendet

CandyMan365

Erleuchteter

Beiträge: 6 138

Wohnort: NRW / Lippe

Beruf: Technischer Einkäufer

  • Private Nachricht senden

2 634

Samstag, 10. Oktober 2009, 18:32

Das mag sein. Aber was dieses Problem angeht, verhält Microsoft sich absolut fair...!
Fair wäre eine permanente Reperatur des RROD, und somit die Kuration der Konsolen


Was meinst du mit permanent?

Das MS auch noch über dir 3 Jahre hinaus die Konsolen repariert? Das wäre doch wohl etwas utopisch...


Früher zählte das Erreichte, heute reicht das Erzählte...

2 635

Samstag, 10. Oktober 2009, 18:55

ganz klarer Fall.

also verkauf deine Konsole und du bist glücklicher und kannst Nerven schonen

und schon ist das Thema beendet
ganz klarer Fall, gib deine Position als Moderator in diesem Forum auf, hier Partei beziehen, blöde Sprüche zu klopfen und sich nerven, wenn jemand was gegen Microsoft schreibt, da würd ich sagen abtreten und Nerven schonen!

Und zum Verkauf der Konsole, ist ja nicht nur die Box, sind ja auch noch ca. 18 Spiele, die sich in den letzten 1.5 Jahren angehäuft haben, aber du darfst mir gerne eine halbkaputte XBox360 abkaufen und die Spiele dazu, wenn du so Fan bist. :D ;)

2 636

Samstag, 10. Oktober 2009, 19:09

hab schon 3.

aber danke fürs angebot.

P.S.
und 2 PS3´s

nicht das ich hier noch als Fanboy abgestempelt werde ^^

2 637

Samstag, 10. Oktober 2009, 19:24

Das mag sein. Aber was dieses Problem angeht, verhält Microsoft sich absolut fair...!
Fair wäre eine permanente Reperatur des RROD, und somit die Kuration der Konsolen


Was meinst du mit permanent?

Das MS auch noch über dir 3 Jahre hinaus die Konsolen repariert? Das wäre doch wohl etwas utopisch...
Und nach den 3 Jahren soll ich ~120 Euro Zahlen um etwas zu reparieren wofür Microsoft komplett allein schuld ist?

2 638

Samstag, 10. Oktober 2009, 20:07

So, nachdem ich den XBOX Service genervt habe, haben sie mich per Mail angeboten persönlich mit mir am Telefon zu sprechen.

Habe den Typ dann am Telefon, daß man sehr wohl an den Stromstecker hinten erkennen kann, was für ein Board eingebaut wurde, was er mir natürlich nicht geglaubt hat.

Dann habe ich den Test gemacht und gemessen, was die Konsole an Strom aufnimmt. Und, ratet mal was ich gemessen habe ??

Genau, die selben Werte wie ein Xenon/Zephir Boards. Meine Konsole hat eine Leistungsaufnahme von 203 Watt. (Volllast / Gow 2)

Als Beispiel, nehmen die Falcon/Opus ungefähr 175 Watt und die Jasper letztendlich nur 150 Watt.

Bei einen Freund, der eine Jasper hat, habe ich sogar 176 Watt gemessen.

Daraufhin habe ich den Support nochmal angerufen und ich bat denen, zu überprüfen, was genau bei mir eingebaut wurde.

Als Antwort kriegte ich vom Support ich sollte meine Konsole nochmal einschicken, damit sie es überprüfen können.

Der Support hat 100% an deren System erkannt, was für ein Board bei mir eingebaut wurde und deswegen sind die jetzt auf einmal so Kulant.

Ich werde meine Konsole am Montag einschicken und erzähle euch später wie es abgelaufen ist.

Gibt es dafür einen wirklich stichhaltigen Beleg? Ich persönlich kann unabhängig meiner Position hier im Forum jedenfalls nicht glauben das jemand seine reparierte 360 aufschraubt (dabei das Garantiesiegel bricht) um zu schauen ob es ein neues Bord ist - zumal man nach einer Reparatur ja keinen Direktvergleich hat. Auf der anderen Seite ist das "Strom-Argument" das mit dem Netzteil einher geht auch kein Beleg für diese Behauptung, nur weil ein Netzteil im Stande ist eine bestimmte Leistung zu liefern, muss dies nich der Fall sein. Das man kein 1:1 Vergleich mit einer neuen Revision und den ersatzmäßig verbauten Hardware hat ist nur mehr logisch - ganz einfach weil eben diese Hardwareform auch mit dem ursprünglich ausgelieferten Netzteil funktionieren muss.

Weil wir alle nur wage optische Unterscheidungsmöglichkeiten haben und technische Unterschiede erst bei einer viel genaueren Überprüfung sichtbar werden, sollte man sich zumindest mit solch harten Vorwürfen, die man eben keinesfalls zweifelsfrei belegen kann und dem viele anderlautende Aussagen entgegen stehen, zurück halten. ;)


Es sind keine Behauptungen von meine Seite. Als ich hinten den Konsolenstecker überprüft habe, könnte ich nicht glauben, daß Microsoft immernoch alten Mainboards einbaut. Um mir Gewissheit zu verschaffen, habe ich deswegen die Konsole aufgemacht.

Verglichen habe ich mit Fotos aus dem Internet: (In Google XBOX Revision suchen)
http://forum.xbox-offensive.eu/vbglossar…showentry&id=31

Wie ich schon geschrieben habe, habe ich im Innenleben der Konsole sehr viele Sachen gefunden die mich gestört haben.

- Das Board sieht nicht neu aus (Jeder der ein PC aufgebaut hat, weiß wie eine Platine aussieht, wenn es neu ist)
- Es wurde mit Edding am Mainboard rumgemalt
- Sehr viel Staub
- Die Lötstellen sehen aus, als wurde sie von einen Anfänger gemacht

Nachdem ich Anscheinend bei Support aufgefallen bin, habe ich die Stromaufnahme an der Konsole überprüft und jetzt steht es endlich fest.
Ich habe ein Mainboard der ersten/zweiten Generation. Mehr Beweise kann ich nicht aufbringen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »K2ouMais« (10. Oktober 2009, 20:00)


2 639

Samstag, 10. Oktober 2009, 20:10

ganz klarer Fall.

also verkauf deine Konsole und du bist glücklicher und kannst Nerven schonen

und schon ist das Thema beendet
ganz klarer Fall, gib deine Position als Moderator in diesem Forum auf, hier Partei beziehen, blöde Sprüche zu klopfen und sich nerven, wenn jemand was gegen Microsoft schreibt, da würd ich sagen abtreten und Nerven schonen!

Und nun schön die Füße still halten - niemand stellt hier im Forum die Position eines unserer Moderatoren in Frage! :lehr:

Im übrigen macht Neo genau das was er soll, er moderiert. Von dir kommt seit Tagen und Wochen hier im Thread pausenlos Bashversuche. Ich kann den Ärger verstehen wenn man die Konsole einschicken muss weil diese eben defekt ist, habe ich selbst 3 mal erleben müssen. Darauf hin kann man sich mal Luft machen, eventuell auch solange bis das Austauschgerät wieder da ist oder eben wenn es einen weiteren defekt gibt, jedoch bringt es nichts bei jedem Problem wieder die Thematik aufzugreifen und sich auszuheulen - denn genau das ist es was hier in den letzten Tagen passiert.



@K2ouMais

Dann muss man aber zwischen einer generellen schlechten MS-Arbeit und einem seltenen Zwischenfall unterscheiden - eben weil es anders lautende Aussagen gibt. ;)
Genauso wie es negative Aussagen zum Garantieservice gibt, heißt das noch nicht das dies ein genereller Zustand ist. Fehler sind üblich und nun hat es dich getroffen, einfach darauf bestehen das dieses Problem gelöst wird und abhaken, ggf. uns Bescheid geben wie es weiter ging - aber eben ein wenig sachlicher. :)

2 640

Samstag, 10. Oktober 2009, 20:26

Nicht, das die Leute hier mich falsch verstehen. Ich wollte hier nur die Leute darauf Hinweisen und keine Hetzjagd anheizen.

Ich bitte euch eure Konsolen, nach eine Reparatur zu überprüfen und falls was falsches eingebaut wurde, sich dann bei Microsoft beschweren.

Ihr braucht nicht so wie ich die Konsole aufzumachen. Es reicht den Anschluss hinten und die Stromaufnahme zu überprüfen.

Ich weiß... Irren ist Menschlich.

Aber ein Irrtum von Microsoft obwohl diese Mainboards seit 2007 nicht mehr verbaut werden, kann ich ja schon fast nicht glauben.

Egal ich hoffe auf das Beste, auch wenn ich die Konsole aufgemacht habe und somit keine Garantie habe.

Dies habe ich auch ausdrücklich am Telefon gesagt. Trotzdem wollen sie die Konsole überprüfen.

Ich halte euch auf den Laufenden.

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Thema bewerten