Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Phil

Fortgeschrittener

Beiträge: 440

Wohnort: OWL

  • Freaske
  • Private Nachricht senden

2 801

Montag, 8. Dezember 2008, 20:04

Zitat

Original von Phil
so auf meinem wunschzettel befindet sich jetzt das hier von berserker und third "angepriesene" buch (Das Kraftpaket)

freu mich schon damit an nem netten plan zu arbeiten ;)



ach verdammt , nirgends lieferbar

hat hier jmd. zufällig nen guten tipp?
[spielverderber][/spielverderber]

2 802

Montag, 8. Dezember 2008, 20:23

Also ich mache seit Jahren Parkour und habe nie Shakes oder ähnliches gebraucht. Aber wers braucht soll sein Geld dafür rausschmeissen.

Werner

Erleuchteter

Beiträge: 4 699

Wohnort: Landshut;Bayern

  • Private Nachricht senden

2 803

Montag, 8. Dezember 2008, 21:35

Zitat

Original von robilein
Also ich mache seit Jahren Parkour und habe nie Shakes oder ähnliches gebraucht. Aber wers braucht soll sein Geld dafür rausschmeissen.


Der Vergleich von Parkour und Krafttraining ist schwachsinnig ;)
MfG Werner


Get your own Gamercard Sig.

berserker

Meister

Beiträge: 2 306

Wohnort: Haan

Beruf: Knochenbieger

  • Berserkerix
  • Private Nachricht senden

2 804

Montag, 8. Dezember 2008, 21:55

Zitat

Original von Phil
so auf meinem wunschzettel befindet sich jetzt das hier von berserker und third "angepriesene" buch (Das Kraftpaket)

freu mich schon damit an nem netten plan zu arbeiten ;)


Bei Amazon gibt es leider keinerlei Angebote bzw. Neuaflagen des Buches. Ansonsten ISBN Nummer merken und damit zum nächsten große Buchhändler gehen und bestellen, dann bekommst du es sicher. Ich kanne es wieder und immer wieder empfehlen, vorallem für Einsteiger ist vieles fachgerecht erklärt, gute zeichnungen und es bietet Ideale Vorraussetzungen selbst für Rookies bis hin zu Pors.

Mit den anderen Themen die hier gepostet wurden, werde ich mich mal morgen mit auseinander setzen, hatte Heute zu lange Uni. Schreib ruihg was euch auf der Seele brennt, eben warum, weshalb und wieso!

Bersi
Was ist für einen Mann das schönste im Leben?
„Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber
"
- Conan der Barbar

2 805

Dienstag, 9. Dezember 2008, 01:28

Zitat

Original von Werner

Zitat

Original von robilein
Also ich mache seit Jahren Parkour und habe nie Shakes oder ähnliches gebraucht. Aber wers braucht soll sein Geld dafür rausschmeissen.


Der Vergleich von Parkour und Krafttraining ist schwachsinnig ;)


wieso sollte der vergleich schwachsinnig sein??

auf der einen seite steht natürlich,dass nicht das gleiche ziel dahinter steckt (schnell durch eine urbane landschaft kommen vs. wohlbefinden/muckis aufpumpen/anerkennung),auf der anderen seite sind die trainingseffekte ähnlich!!
im fitnessstudio pumpen oder parcour betreiben ist beides eine sportart die den kompletten körper beansprucht (mal von leuten abgesehen die in der muckibude nur den bizeps oder was auch immer tranieren) und dementsprechend hat auch beides ähnliche effekte! bei all dem geschwätze über fitnessstudio hin oder her sollte man bitte auch nicht den aspekt der beweglichkeit vernachlässigen! viel spaß dabei wenn ihr muskeln bis zum mond habt,euch aber nicht mehr den a**** abwischen könnt ;)
spaß bei seite, ich sehe nicht wieso der vergleich "schwachsinnig" sein soll!

btw hast du,werner,schonmal leute gesehen die parcour richtig betreiben? das sind allesamt top-athleten die die richtige mischung zwischen muskelkraft,koordination und flexibiltät/beweglichkeit ineinander vereinen und nicht nur diesem einen ziel frönen...

falls ich hier insgesamt falsch rübrekommen sollte:ich habe wirklich nichts gegen leute die in ein fitnessstudio gehen!!bitte versteht mich nicht falsch;ich mag nur keine leute die eine ansicht an den tag legen die falsch,irreführend und auch manipulierend sein kann!

2 806

Dienstag, 9. Dezember 2008, 17:30

so, ich will auch mal meinen senf dazu geben:

ich kann carlcox eigentlich in fast allen punkten zustimmen.

ich trainiere selbst seit 2, 5 jahren (davon seit februar "richtig") soviel zu mir..

womit ich im nicht übereinstimme sind die "ausreichenenden kohlenhydrate..." aber egal.


was ich aber untermauern muss ist die aussage dass aussagen wie "richtig trainieren, statt pipikram" einfach scheiße sind. ich mag solche leute nicht die einem sagen wollen dass man mal richtig anpacken soll, wenn man n kerl sein will.... jeder sollte selbst bestimmen können wieviel er "anpackt".

desweiteren find ich ebenfalls dass ein athlet mit muskelmasse, guter koodination und ausdauer irgendwo der fitere mensch ist als ein muskelprotz.


wo werner aber voll und ganz recht hat ist dass ein "bodybuilder" nicht wirklich mit nem "parkoerist" vergleichbar ist was eiweißshakes angeht, denn eine person welche parkour macht braucht nicht in erster linie muskelmasse, sonder muss sich viel mehr die techniken aneignen

Werner

Erleuchteter

Beiträge: 4 699

Wohnort: Landshut;Bayern

  • Private Nachricht senden

2 807

Dienstag, 9. Dezember 2008, 18:28

Zitat

Original von ThirdEch3lon


was ich aber untermauern muss ist die aussage dass aussagen wie "richtig trainieren, statt pipikram" einfach scheiße sind. ich mag solche leute nicht die einem sagen wollen dass man mal richtig anpacken soll, wenn man n kerl sein will.... jeder sollte selbst bestimmen können wieviel er "anpackt".



Ihr versteht anscheinend alle meine Aussage falsch. :rolleyes:

Ich habe oben eigentlich schon erläutert,dass ich mit dieser Aussage nur ausdrücken wollte,dass Krafttraining kein Sport für hin und wieder ist.
Wenn man sich nicht auskennt mit den ganzen Ausführungen und der richtigen Erstellung eines Trainingsplans kann man einfach viel zu schnell seinem Körper schaden.Mit nur Liegestützen und SitUps tut er seinem Körper nichts gutes.

@Carl...

Nein Parkour und Krafttraining sind nicht zu vergleichen.

Das Ziel des Krafttrainings ist der Aufbau sichbarer Muskeln.

Das Ziel des Parkours ist einfach sich möglichst schnell auf Geländen zu bewegen und voranzukommen.Da sind Muskeln zwar durchaus hilfreich allerdings dienen sie hier nur der Zweckmäßigkeit.
MfG Werner


Get your own Gamercard Sig.

2 808

Dienstag, 9. Dezember 2008, 18:32

Zitat

Original von Werner

Zitat

Original von ThirdEch3lon


was ich aber untermauern muss ist die aussage dass aussagen wie "richtig trainieren, statt pipikram" einfach scheiße sind. ich mag solche leute nicht die einem sagen wollen dass man mal richtig anpacken soll, wenn man n kerl sein will.... jeder sollte selbst bestimmen können wieviel er "anpackt".



Ihr versteht anscheinend alle meine Aussage falsch. :rolleyes:

Ich habe oben eigentlich schon erläutert,dass ich mit dieser Aussage nur ausdrücken wollte,dass Krafttraining kein Sport für hin und wieder ist.
Wenn man sich nicht auskennt mit den ganzen Ausführungen und der richtigen Erstellung eines Trainingsplans kann man einfach viel zu schnell seinem Körper schaden.Mit nur Liegestützen und SitUps tut er seinem Körper nichts gutes.


aso... ok dann stimmts.... falsche ausführung macht einen zum krüppel wenns dumm kommt.. aye

2 809

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 17:29

So ich sag auch mal was zum Thema! :)

Klar bewirkt Creatin das sich Wasser in den Muskeln einlagert das ist richtig.

Allerdings, wie auch schon oft erwähnt, ist es genauso gut in Fleisch und Fisch erhalten.

Es ist also nicht schädlich und es gibt keine Beweise für Nebenwirkungen.

Es gibt Behauptungen das es die Nieren schädigen soll wenn man nicht genug Wasser zu sich nimmt, allerdings ist wie gesagt nichts davon bewiesen.

Ich vertrete diese Meinung nicht nur weil ich Creatin nehme sondern einfach aus dem Grund da ich mich schon lange mit dem Thema beschäftigt habe.

Wieso soll es Schrott sein, ich erziele damit gute Erfolge, meine Kraft hat sich um ein Vielfaches gesteigert und die Muskelatur ist auch etwas praller.

Also für mich ein legales Top Mittel ohne bewiesene Nebenwirkungen, allerdings muss es qualitativ sehr gut sein.



Meiner Meinung nach ist Parkour nicht mit Krafttraining zu vergleichen.

Dort brauch man wie schon erwähnt eine gute Grundmuskulatur um sich schnell bewegen zu können.

Beim Krafttraining will man Masse aufbauen, die Muskeln definieren usw.

Genauso wie ich die Leute nicht leiden kann die einen immer fragen, "wie beim Kraftsport kann man auch was falsch machen"? :uah:

Das ist jetzt nicht auf euch bezogen, aber es ist wirklich ein sehr ernster Sport, der Wille muss extrem sein.

Alleine schon bei Schnee und Regen zum Studio zu fahren (mit dem Fahrrad natürlich) zeigt das ich diesem Sport voll und ganz verfallen bin und nie wieder damit aufhören möchte. :)

Das man Zuhause seine Muskeln kaputt machen kann ist denke ich plausibel, das braucht aber jahrelanges falsches Training.
Green Hell Riders die Besten!

berserker

Meister

Beiträge: 2 306

Wohnort: Haan

Beruf: Knochenbieger

  • Berserkerix
  • Private Nachricht senden

2 810

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 19:20

Zitat

Original von Werner
Nein Parkour und Krafttraining sind nicht zu vergleichen.

Das Ziel des Krafttrainings ist der Aufbau sichbarer Muskeln.

Das Ziel des Parkours ist einfach sich möglichst schnell auf Geländen zu bewegen und voranzukommen.Da sind Muskeln zwar durchaus hilfreich allerdings dienen sie hier nur der Zweckmäßigkeit.


Gute Aussage, jedoch nicht ganz richtig!

Zuerst sollten wir erst einmal bedenken was Krafttraining überhaupt ist? Es geht darum, den Körper mit einem Gewicht bzw. einem Wiederstand über einen bestimmten zeitraum auszusetzen bzw. ihn damit so zu stimulieren, dass sich eine Progression -> Anpassung an die belastung -> Muskelzellen stellen emhr Mitorchondrien her für die Energiebereitstellung, welches letztendlich in Kraft und in späteren prozessen dem Muskelzuwchs durch zu gute kommt.

Beim Pakour passiert letztendlich nichts anderes. Um seinen Körper über ein hinderniss zu befördern, müssen viele Muskeln, ähnlich wie bei anderen Komplexen Übungen, zusammenwirken. Auch hier geht es darum einen Wiederstand zu überwindne bzw. ihn zu bewältigen, wir versuchen dies durch wiedermals eine Anpassung unseres bewegungsapparates durch Technik und Training der Moves.

Letztendlich gibt es kaum einen Unterschied. Wenn wir uns mal die Kurzstreckenläufer bei Olympia ansehen oder die Turner, sehen wir das Sie auch keine Geräte zur Verfügung haben und ihr Körper sich trotzdem an die belastung anpasst mit Hypertrophie bzw. Muskelwachstum, Stärke, besseres Nerv-Muskel Zusammenspiel, Explosive Bewegungen, Mobilität, Dehnung der Muskulatur, mehraufbau durch Osteozyten blabla.

Das Klischee bzw. der Volksmund sagt gerne, das Krafttraining nur etwas für Leute ist, die sich im Leben pofilieren wollen durch Povokatives Aussehen, Randgruppenverhalten, Minderwertigkeitskomplexe ect. ebenso das alle kleine Pimmel haben ;) Aber nehmen wir dochmal die Tatsache in die Hand, dass ein richtiges Wiederstandstraining aus geschulter Koordination, Streching, Mobilität, Agilität, Bewegungsdynamik- sowie mechanik usw. ein weitaus positiveres Ergebnis bringt, anstatt die Aussagen mancher Leute das Krafttraining nurfürs Muskelwachstum gut ist. Die jenigen sollen mir folgende Aussagen erklären wenn z.B. 60kg Personen über 180kg Bewegen können und wiederum andere 120kg personene, vielleicht 170kg nur Bewegen können?

Alles eine Frage des "richtigen" Trainings. Ziel eines "richtigen" Trainings ist die Verbesserung der Genetisch vorbestimmten Mechanismen und so die besten Ergebnisse aus seinem Körper herraus zu holen.
Was ist für einen Mann das schönste im Leben?
„Zu kämpfen mit dem Feind, ihn zu verfolgen und zu vernichten und sich zu erfreuen am Geschrei der Weiber
"
- Conan der Barbar

Werner

Erleuchteter

Beiträge: 4 699

Wohnort: Landshut;Bayern

  • Private Nachricht senden

2 811

Mittwoch, 10. Dezember 2008, 19:52

In allen Krafttrainingsforen und BB Foren ist dem Großteil egal ob sie nun 10 kg mehr oder weniger bewegen.Ihnen geht es vorallem ums Aussehen.

Ich sehe es genauso.Ich mache das vor allem um gut auszusehen und weil es Spaß macht.Wie viel Gewicht ich jedoch bewege ist mir dabei relativ egal.Bei mir zumindest ist nur Mittel zum Zweck.

Auch unter den Parkourläufern wird es bestimmt viele geben die es auch machen um Muskeln zu bekommen,jedoch auch andere die sich nur schnell in Geländen bewegen wollen.

Ok du hast bestimmt Recht mit deiner Aussage,was ja hier immer der Fall ist :]
jedoch sind die Zielsetzungen bei diesen Sportarten meist verschieden
MfG Werner


Get your own Gamercard Sig.

2 812

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 18:50

So heute schön für den Sport eingekauft.

Neue Adidas Trainingshose, und zwei Muscleshirts von Adidas.

Armfrei, beide xl.

Ich muss noch am Bauch arbeiten, da besteht noch großer Bedarf.

Dann habe ich Zink aus der Apotheke geholt, die Frau dort meinte auch das dass gegen Pickel hilft.

Ich kriege die übrigens weil ich gegen irgend einen Stoff in Milch-Produkten allergisch bin nicht weil ich verunreinigtes Zeug nehme.

Würde ich nie machen! ;)

Eine Digital Waage habe ich auch gekauft, habe jetzt 76,1 Kilo und 53 % Muskeln.

Fehlt noch einiges.

Ich wollte das Means Health Buch kaufen, allerdings wird das nicht mehr gedruckt und ich habe mir ein vergleichbares gekauft, sieht auch relativ gut aus.

Muss ich mir mal alles durchlesen.

Jetzt fehlen nur noch Handschuhe und neue Proteine, das bestelle ich dann nach Weihnachten.

Achja und ich werde einige neue Studios besichtigen und mich wohl bald bei Family Fitness anmelden. :]
Green Hell Riders die Besten!

2 813

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 19:10

yeaaah, grad geil trainiert und grad 700g steaks vor mir :biglaugh: :biglaugh:

2 814

Donnerstag, 11. Dezember 2008, 20:25

Zitat

Original von Max
Neue Adidas Trainingshose, und zwei Muscleshirts von Adidas.

Die Techfit-Shirts?
Die nehm ich zum Fußball-Spielen; sind ziemlich gut, weil man nicht mehr so stark schwitzt und sie den Oberkörper stützen.

2 815

Freitag, 12. Dezember 2008, 07:09

Genau die mein ich!

Ich habe die Armfrei, das fühlt sich an wie eine zweite Haut.

Ich freu mich schon aufs Training heute. :]
Green Hell Riders die Besten!

2 816

Freitag, 12. Dezember 2008, 16:00

Zitat

Original von Max
Genau die mein ich!

Ich habe die Armfrei, das fühlt sich an wie eine zweite Haut.

Ich freu mich schon aufs Training heute. :]


hey cool, so eins hab ich auch. schwarz von adidas, ärmelfrei. ist echt super anliegend, richtig gut. hab damit auch oft trainiert aber benutz das nur noch zum joggen und so weil daheim brauch ich keine wärme, da schränkt es eher die beweglichkeit ein

edit:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThirdEch3lon« (12. Dezember 2008, 16:01)


2 817

Freitag, 12. Dezember 2008, 18:05

Ganz genau das Selber habe ich auch! :D

Ich finds absolut super, heute hab ich das erste mal damit trainiert.

Es betont die Muskeln ungemein und ist wie eine zweite Haut.

Das bringt so viel Selbstbewusstsein! 8)
Green Hell Riders die Besten!

Werner

Erleuchteter

Beiträge: 4 699

Wohnort: Landshut;Bayern

  • Private Nachricht senden

2 818

Freitag, 12. Dezember 2008, 18:09

Bei uns im Studio ziehen sowas nur die Poser an.Haben keine Muskeln,posen dafür aber stundenlang vorm Spiegel und besetzen Geräte. :(

Ich mag so enge Sachen nicht gerne beim Training.Da mag ich lieber weite Klamotten.

Und ansonsten nja ich find die iwie zu prollig und auch überteuert.Außerdem gibts die nur in so kleinen Größen,da passt man ja kaum rein :laugh:
MfG Werner


Get your own Gamercard Sig.

2 819

Freitag, 12. Dezember 2008, 19:41

Zitat

Original von Werner
Bei uns im Studio ziehen sowas nur die Poser an.Haben keine Muskeln,posen dafür aber stundenlang vorm Spiegel und besetzen Geräte. :(

Ich mag so enge Sachen nicht gerne beim Training.Da mag ich lieber weite Klamotten.

Und ansonsten nja ich find die iwie zu prollig und auch überteuert.Außerdem gibts die nur in so kleinen Größen,da passt man ja kaum rein :laugh:


Ist ja eigentlich auch Sportunterwäsche (so benutz ich sie auch) und das mit dem überteuert stimmt, aber es zahlt sich aus.
Das sie extrem eng sind ist auch gut, ich hab einige Idioten im (Fußball-) Verein, die sich so ein Leibchen zu groß gekauft haben und jetzt ist der Effekt quasi verloren :laugh:
Beim Ausziehen hab ich dann halt manchmal Probleme^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KingOfKings111« (12. Dezember 2008, 19:42)


2 820

Freitag, 12. Dezember 2008, 22:00

Das Ausziehen ist schwierig stimmt.

Ein bisschen Posing mach ich auch, aber ich bin mehr der Typ der ins Studio geht um zu trainieren.

Nicht um rumzusitzen.

Ich halte halt immer nur die Satzpausen ein.

Mh meiner Meinung nach kann ich mir das aber auch leisten so ein Teil anzuziehen, ich arbeite seit einem Jahr sehr hart an mir 12 Stunden Training die Woche.

Und das Beste an den Shirts ist einfach das die Muskeln richtig zur Geltung kommen, dadurch steigt die Motovation enorm.
Green Hell Riders die Besten!

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten