Naja ich meine das eher im sinne von "optisch aufgeräumt". Quasi nicht 300 Farben pro quadratzentimeter.
ruhig soll es sein
Nee, da muss ein Regal her für Bausteinanlage, Spiele und DVD's!
Meine Games wandern in die Schublade
Oder so. Aber nicht kreuz und quer.
Wann bist Du eigentlich mal mit Deiner Butze durch?
DVDs, Spiele & Co. gehören präsentiert!
Wie auch Bücher. Alles andere sieht steril und unwohnlich aus. Ich bin nicht im Hotel, ich bin zu Hause!
Herbst 2012 etwa.
DVDs, Spiele & Co. gehören präsentiert!
Wie auch Bücher. Alles andere sieht steril und unwohnlich aus. Ich bin nicht im Hotel, ich bin zu Hause!
Wieso gehören die präsentiert? Das sind alles nicht gerade edel wirkende Objekte die nur ein Farbenchaos und damit Unruhe in den Wohnraum bringen. Die Abwesenheit dessen bedeutet nicht automatisch eine sterile schwarz/weiß Atmosphäre. Ich finde nur ein paar Blumen als Farbstich wesentlich angenehmer als billige Plastikverpackungen.
Für mich ist es wichtig einen Wohnraum geschmackvoll und bequem zu gestalten. Wenn ich meine Bücher/Plastikverpackungen ausstellen müsste, würde ich sie wenigstens dezent dort verbergen wo sie nicht im Blickfokus liegen.
Wirkt halt für mich wie ein Hotel-Zimmer. Da stehen auch immer frische Blumen
Aber gerade eine gut ausgestattete Büchersammlung macht einiges her! Und mittlerweile gilt das auch für DVD-Sammlungen.
Ich präsentiere halt gerne, was ich habe
falls dass tommys room sein sollte dann wirkt das bild gestellt......kommt für mich kein gemütlicher flair rüber...eher...ja, hotelfeeling....
falls dass tommys room sein sollte dann wirkt das bild gestellt......kommt für mich kein gemütlicher flair rüber...eher...ja, hotelfeeling....
Ist nicht meine Wohnung, war nur als Beispiel für die DVD-Aufbewahrung
Was empfindest du denn dann als bequem?
naja ich persönlich mags auch wenn nicht alles so ordentlich stylish plaziert ist.....
soll jetzt nicht heissen dass ich auf unordnung stehe, und das ganze beziehe ich jetzt auch auf meinen computerraum.....
für schlaf bzw wohräume gelten andere regeln.......aber der comp room darf ruhig etwas chaotisch sein.....ala fundhöhle
Der Poäng wurde ersetzt durch den "alten" Fernsehsessel" meines Dads.
Liegefunktion, Echtleder, Drehfuß
Die Lautsprecher direkt auf Kopfhöhe sehen so dermaßen genial aus!
Für mich persönlich ist aber die zurückgelehnte Haltung nichts bei Spielen, zumindest bei aciongeladenen.
Vielleicht erklärt das Deine Shooter-Skillz
Lautsprecher direkt am Ohr ist doch Müll. Die Schallwellen sollten sich erstmal ausbreiten können, so entsteht dann auch ein besseres Raumgefühl. Würde die Krise kriegen wenn mir so ein Brüllwürfel direkt ins Ohr strahlt.
Dann doch lieber Kopfhörer...
@Ben, bei Gears gestern war es traumhaft. Zurücklegen und geniessen. Bei Blops zb. lehn ich mich dann auch schon mal nach vorne. Der Hocker ust ja nich fest.
@steffen: Bei MPs wie CoD hab ich dann auch mein TurtleBeach auf, aber bei SP wie gestern bei Gears rockt eine Nalage einfach mehr, wenn der Sub schön den Boden vibrieren lässt. Und die Lautstärke der Rears kann ich auf den Sitzabstand einstellen. Weiter weg wären sie mir zwar auch lieber, aber leider hab ich keine andere Möglichkeit. Das Zimmer ist ja separat und nicht unser Wohnzimmer. Daher ist der Raum auch nicht so gross. Bin mit dem Sound sehr zufrieden. Gestern bei Horde wusste ich genau wo die Gegner spawnen.
Alternativ kann man die auch an die Decke hängen und Richtung Sessel strahlen lassen, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass der Mittel/Hochton aus den kleinen Dingern nicht unerträglich quäkt, so dicht wie die am Ohr stehen, Entfernungseinstellung hin oder her (das ändert ja eh nur die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher).
Naja, jeder wie er mag. Ich könnte den Sound so nicht genießen.
Dafür wären sie dann zu schwach aus ca. 2,5m Entfernung.

Das DIng ist ja auch immer, wohin mit den blöden Kabeln.
BTW, da quäkt nichts.

Klar ist der Sound meiner Anlage ein Witz wenn ich mich bei einem Kumpel in sein Kino mit Nubert-Boxen setze, die perfekt ausgemessen sind.
Wenn ich mir ein Zock- bzw. Multimediazimmer einrichte, werde ich das professionell Soundmäßig einrichten lassen.
Mach das lieber selbst. Dann kannste Dir bei Problemen selbst helfen und musst es nicht für viel Geld machen lassen.