Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Dann hoffen wir mal, das M$ eine andere Arbeitseinstellung hat als duDa steht "we are aware" ... wenn ich was von "ist mir bekannt" sage auf der Arbeit ist das freundlich für: schaun mer mal ... ist ganz unten auf meiner To-Do-Liste ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Byblos« (13. September 2011, 11:48)
Dann hoffen wir mal, das M$ eine andere Arbeitseinstellung hat als duDa steht "we are aware" ... wenn ich was von "ist mir bekannt" sage auf der Arbeit ist das freundlich für: schaun mer mal ... ist ganz unten auf meiner To-Do-Liste ...wenn ich unserem Kunden schreibe "we are aware", dann arbeite ich an einer Lösung.
Der wichtigste Punt dabei ist (ich arbeite in einer stark Kundenorientierten Branche), das ich bei "I am aware", schon den Arsch oben habe, weil mein Kunde kein Bittsteller ist sondern Kunde! Ohne Kunde kein Geschäft... manches ist so einfach!
... und genau DAS seh ich bei Mircosoft anders. Würdest du einen Kunden behandeln, wie MS hier offensichtlich Banshee? Die Fakten sind: Ban ohne Grund ... keine Begründung ... keine wirkliche Reaktion ... und seit Wochen einen Serice, der zwar bezahlt wurde aber nicht genutzt werden kann. Kundenorientiert ist MS hier absolut kein bisschen.
Wuahahahaaaaaaa...ich kann es nicht fassen!Microsoft console bans may be due to bug in COD Black Ops Rezurrection Pack
Some potentially disturbing news has just been brought to our attention. It seems that Microsoft's Xbox Live security systems may not be all that they're cracked up to be. Following the launch of the Rezurrection DLC for Call of Duty Black Ops last month, there has been a sharp increase of people having their consoles banned by Microsoft for "Marketplace Theft".
As some of you may well be aware, Microsoft refuse to discuss the nature of any console bans with users, meaning that there are more than a handful of people out there without the use of their console for online play right now. The interesting thing is that we have heard from an Xbox Live support employee that Microsoft are aware of the issue. The problem is a glitch affecting a small percentage of people who downloaded the Rezurrection DLC, causing their machine to be flagged for theft, and therefore banned from the Xbox Live Network.
These are not necessarily people who have modded their machines or done anything underhanded, but who simply downloaded a piece of DLC offered online at a cost. We have been in touch with Microsoft and are awaiting an official line on this, however due to the fact that it seems support workers are being told not to enter into any discussions on this subject with customers, since Microsoft apprarently don't want to go public with the problem until they have reached a resolution
We'll keep you up to date with any response we get as soon as possible.
Hast du den DLC ?
Die Wucht des Jahres hat sich Sony im April gegönnt, als sie nach dem PSN-Hack erst mal eine Woche gewartet haben um den Kunden mitzuteilen, das ca. 17 Mio KK-Daten gestohlen wurden! Warum auch nicht, erst mal den Hackern Zeit geben mit den Daten Unfug zu treiben, bevor man die Kunden informiert und sie ihre Karten sperren können.
Der letzte Absatz wo angenommen wird, dass die deshalb nicht darauf reagieren, weil sie nicht wissen warum so viele verdächtigt werden gestohlen zu haben ist die Wuchtl des Jahres. Was muss man sich eigentlich als Kunde heut zu Tage alles bieten lassen?
![]()
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!