Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Calahan
Die Portugiesen werden wir ja wohl hoffentlich noch schlagen, auch wenn es schwer sein wird sich zu motivieren
Zitat
Original vom Chäffe
Na und? Wen interessiert es denn in zehn Jahren, wer 2006 dritter geworden ist? Der Titel zählt. Sonst nichts.
Zitat
Original von ltl.vamp
Zitat
Original vom Chäffe
Na und? Wen interessiert es denn in zehn Jahren, wer 2006 dritter geworden ist? Der Titel zählt. Sonst nichts.
Wenn alle so denken, dann haben wir schon verloren. Armes Deutschland.
Es geht darum ein Spiel zu gewinnen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »General Lee« (6. Juli 2006, 12:21)
Zitat
Original von ltl.vamp
Wenn alle so denken, dann haben wir schon verloren. Armes Deutschland.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von ltl.vamp
Wir könnten aber noch zu den dritt-besten gehören![]()
Zitat
Original von geridane
ich frag mich ob "der Kaiser" den Mumm hätte, das Team zu übernehmen und zum EM-Titel zu führen... immerhin war er der erste der den Herrn Jürgen K. den Medien ans Messer geliefert hat, weil er nicht so agierte wie der Kaiser das wollte. Im Endeffekt gabe es anstatt der prognostizierten Blamage ein doch annehmbares Ergebnis, oder?
so übel war die Leistung der deutschen Mannschaft ja nicht, nur ist man halt im kleinen Finale anstatt im großen Finale.
Zitat
Trotzdem scheint der Abschied des Schwaben als Bundestrainer wahrscheinlich.
Zitat
Nur bei maximalem Erfolg unantastbar
Nach einem Bericht von "Spiegel Online" hat das Verpassen des WM-Titels Konsequenzen für die Arbeit von Jürgen Klinsmann. Der Bundestrainer fürchte sich vor "reaktionären Kräften" im größten Fußball-Verband der Welt. Nur mit dem maximalen Erfolg und dem Titel im Rücken hätte der Schwabe dauerhaft in Ruhe arbeiten können. Zu schnelllebig sei das Geschäft, zu groß die Zahl der Gegner, die nur aus Rücksicht auf die WM im eigenen Lande sich mit ihrer Kritik zurückhielten. Einigen Funktionären stießen die unverhältnismäßig hohen Kosten (Fitnesstrainer aus den USA, Klinsis Trans-Atlantik-Flüge) auf. Einer der Hauptgründe, so "Spiegel Online" für das wahrscheinliche Aufhören Klinsmann liege jedoch schon Monate zurück. Die Ablehnung Bernhard Peters' als Sportdirektor.
Zitat
Na und? Wen interessiert es denn in zehn Jahren, wer 2006 dritter geworden ist? Der Titel zählt. Sonst nichts.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LOKI l« (6. Juli 2006, 14:28)
Zitat
Original von LOKI l
Zitat
Na und? Wen interessiert es denn in zehn Jahren, wer 2006 dritter geworden ist? Der Titel zählt. Sonst nichts.
Ehrlich gesagt interessiert mich auch nicht wer vor 10 Jahren den Titel geholt hat - der Titel zählt während man ihn hat, also 4 Jahre, danach ist´s doch nur noch Statistik...![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pez1964« (6. Juli 2006, 14:36)
7 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!