Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

321

Samstag, 11. Februar 2006, 18:16

Gamecube-Controller funktionieren nicht mit Revolution-Spielen

11.02.06 - Das Joypad des Gamecube lässt sich nicht für Revolution-Spiele verwenden. Das bestätigte Reggie Fils-Aime von Nintendo gegenüber GameInformer.
Nur mit den Gamecube-Titeln (Resident Evil 4, The Legend of Zelda: The Twiligt Princess, usw.) würde es auf Revolution zusammenarbeiten.

------------------------------------------------------------------------

Keine Bilder von Revolution-Spielen vor der E3

11.02.06 - Vor der E3 2006 im Mai wird es von Nintendo keine Bilder von Revolution-Spielen geben. Das schreibt das britische 'Nintendo Official Magazine' in seiner neuesten Ausgabe.

Quelle: www.gamefront.de

322

Mittwoch, 15. Februar 2006, 16:51

Nintendo Revolution - Spielbar auf der E3

Bis zu diesem Zeitpunkt arbeiten die Entwickler allerdings noch an einigen Problemen, etwa einem wirksamen Diebstahlschutz für den Controller der Konsole.

Quelle: www.gameradio.de

323

Mittwoch, 15. Februar 2006, 18:20

Wird es denn auch einen normalen Revolutioncontroller geben, der mit Gamecubespielen arbeitet ?(

Und wie sieht ein wirksamer Diebstahlschutz (!!!) für einen Controller aus?

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß einige Nintendomitarbeiter Tinte gesoffen haben 8)
Gruß
Markus

Dieser Beitrag ist potentiell jugendgefährdend

324

Mittwoch, 15. Februar 2006, 19:25

Ich weiss nicht ich kann Nintendo nichts abgewinnen. Schon zu Super Nintendo Zeiten hab ich eher zum Mega Drive tendiert. Der war ja damals auch besser und hatte bessere Spiele :D aber das mit dem controller gefällt mir nicht...ich kann mir nicht vorstellen nach der Arbeit noch den controller in die Hand zu nehmen und den in alle Richtungen zu drehen :biglaugh: das gefällt mir ein normaler controller viel besser. Naja ist halt geschmackssache, aber eins muss man ihnen lassen, Ideen haben sie reichlich *respekt* 8o

325

Mittwoch, 15. Februar 2006, 20:14

Zitat

Original von SoulRISE
Wird es denn auch einen normalen Revolutioncontroller geben, der mit Gamecubespielen arbeitet ?(


Wozu? Der GameCube-Controller arbeitet mit den GameCube-Spielen. ;)

Zitat

Und wie sieht ein wirksamer Diebstahlschutz (!!!) für einen Controller aus?


Das ist ja das Problem worüber Nintendo nachdenkt. Eine Kette wäre nicht besonders gut bei einem Controller wie dem vom Revolution, vieleicht Zellen, die bewacht werden. :D

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

326

Mittwoch, 15. Februar 2006, 21:33

ich dachte es kommt ein controller der zum revo kompatible ist. controller besteht aus der "fernbedienung" und einem adapter der ausschaut wie der alte cube controller.

zum diebstahlschutz:
das ist genau das was ich vor ein paar tagen oder wochen geschrieben habe. bin da echt mal auf eine lösung gespannt.

327

Donnerstag, 16. Februar 2006, 09:07

weiss nicht ob das oder auszüge davon schon hier waren:

http://beyond3d.com/forum/showthread.php…ight=revolution

für mich wird der Rev die MPkonsole Nr.1 (hoffe ich) aber die 360 und die PS3 sind für mich unverzichtbar da ich sehr auf grafik stehe und der Rev in dieser hinsicht eine heutige konsole bleibt (10% über einer Xbox1 schätzen Entwickler).

das erklärt den preis, die grösse usw. für diese leistung wird das system sogar teuer aber der controller wird das kostenintensive an diesem gerät sein.

328

Donnerstag, 16. Februar 2006, 19:34

Capcom spricht über Revolution-Pläne

16.02.06 - Capcom hat mit dem britischen 'Nintendo: Official Magazine' über seine Pläne für die Revolution-Konsole gesprochen:

Atsushi Inaba, Präsident der Clover Studios (Viewtiful Joe)

- Ob Viewtiful Joe in Smash Bros. (Rev) auftauchen wird, weiss Inaba nicht; Nintendo hat ihn noch nicht gefragt. Würde er mitspielen, sei Inaba aber sehr glücklich.

- Man müsste erst noch sehen, wie die Viewtiful Joe-Serie mit dem Controller zusammenarbeiten würde; besonders wie man die VFX-Kräfte auf neue und spannende Art und Weise wiedergeben könnte.
Inaba ist sehr interessiert und freut sich darauf, ein Spiel für Revolution zu entwickeln.

Minae Matsukawa, Produzent Phoenix Wright

- Ob Phoenix Wright auch auf Revolution erscheinen wird, kann Matsukawa noch nicht sagen. Sie ist noch zu sehr mit der französischen Version von Phoenix Wright (NDS) beschäftigt.

- Revolution ist ein sehr interessantes System und sein Controller bietet eine Menge Möglichkeiten. Matsukawa findet es auf jeden Fall cool, dafür in Zukunft ein Spiel zu machen.

Tsukasa Takenaka, Game Designer von Megaman Battle Network 5

- Wenn sich die Fans ein First-Person Megaman-Spiel auf Revolution wünschen, dann könnte man so etwas machen.

Interview mit Yu Suzuki von Sega

16.02.06 - Kikizo führte ein Interview mit Yu Suzuki (Virtua Fighter, Shenmue), der als Creative Officer bei Segas AM Plus RD Dept arbeitet. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Der Nintendo DS sei nach Suzukis Ansicht nicht leistungsstark genug für eine Umsetzung des Action-Shooters Psy-Phi (Arcade). Man könnte zwar eine NDS-Version machen, doch würde dann vieles verlorengehen.

- Yuzuki mag den Revolution-Controller, der eine neue Art zur Kontrolle von Spielen darstellt. Der Controller sei deshalb eine sehr wichtige neue Entwicklung. Ob Suzuki ein Spiel für Revolution in Planung hat, sagt er nicht.

- Der Nintendo DS ist ein interessantes Gerät, das sich auf Spiele für eine jüngere Zielgruppe konzentriert. Das ist laut Suzuki sehr gut. PSP ist dagegen 'stylischer', besitzt einen hochwertigen Bildschirm und richtet sich an ältere Spieler - auch das sei gut, wie Suzuki meint. Allerdings findet er es schade, dass es dafür keine Spiele gibt.

- Über Next Generation Konsolen: Sony Pluspunkt [bei der PS3] ist die Leistungsfähigkeit (CPU, GPU, Hardware-Architektur). Microsoft setzt mit der Xbox 360 mehr auf Benutzerfreundlichkeit, Nintendo auf Innovation.
Das sei alles sehr gut für den Spieler, weil es ihm eine Menge Optionen bietet. Es wäre nicht so interessant, wenn alle Konsolenhersteller in dieselbe Richtung gehen würden.

Quelle: www.gamefront.de

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

329

Donnerstag, 16. Februar 2006, 21:16

Zitat

Original von America`s Most Wanted
- Über Next Generation Konsolen: Sony Pluspunkt [bei der PS3] ist die Leistungsfähigkeit (CPU, GPU, Hardware-Architektur). Microsoft setzt mit der Xbox 360 mehr auf Benutzerfreundlichkeit, Nintendo auf Innovation.
Das sei alles sehr gut für den Spieler, weil es ihm eine Menge Optionen bietet. Es wäre nicht so interessant, wenn alle Konsolenhersteller in dieselbe Richtung gehen würden.

Quelle: www.gamefront.de


ob das mit der ps3 stimmt, sei mal dahin gestellt, aber er hat recht. es ist wirklich ziemlich cool, das die konsolen sich diesmal nicht so sehr ähneln. wobei ich eher nur 2 kategorien sehe. einmal die leistungskonsolen (360/ps3) und die innovative (revo)
benutzfreundlich sind sie sicher alle wieder. oder hattet ihr mal mit einer probleme, weil ma nicht durchs menü gefunden hat?

330

Donnerstag, 16. Februar 2006, 21:28

ich konnte die playstation nie wirklich leiden :(
Nintendo war meine erste Konsole und joa ist für mich die nicht leistungfähige Konsole aba hat die meisten spiele die spaß machen...
Und Xbox ist sowieso geil, weils einfach fast alles kann :biglaugh:

331

Dienstag, 21. Februar 2006, 17:57

Interview mit Reggie Fils-Aime von Nintendo

21.02.06 - Engadget führte ein Interview mit Reggie Fils-Aime, dem Executive Vice President of Sales and Marketing von Nintendo. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Beim Produkt-Design des Nintendo DS versucht Nintendo ständig, Anpassungen und Optimierungen durchzuführen. So unterscheidet sich der heutige Nintendo DS von dem ersten Modell, das auf der E3 gezeigt wurde.
Da man solche Verbesserungen auch nach Auslieferung des Nintendo DS Lite fortführt, ist nicht ausgeschlossen, dass eines Tages ein drittes NDS-Modell auf den Markt kommt.

Fils-Aime verweist auf den Game Boy Advance, dessen Aussehen oder Bildschirm auch sehr oft geändert wurde.

- Nintendo wird in absehbarer Zukunft noch keinen US-Erscheinungstermin für den NDS Lite nennen. Man will erst sicherstellen, dass genügend Handhelds für einen effektiven Start zur Verfügung stehen.

- Von dem Revolution-Controller wurden weltweit mehr als eintausend 'Dev Kits' an Entwickler ausgeliefert, so dass sie ihre Erfahrungen mit der Controller-Mechanik machen können.

- Es ist kein Nachteil für Revolution, dass die Konsole im Gegensatz zu PS3 und Xbox 360 kein 'High Definition' unterstützt: Nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Haushalte besitzt einen HDTV-Fernseher. Auf den meisten herkömmlichen Fernsehern würden die HD-Spiele auch nicht so gut aussehen.

- Auf der E3 will Nintendo Details zu Revolutions 'Virtual Console' preisgeben (wie es funktioniert, welche Spiele es geben wird, usw.).

- Alle Gamecube-Spiele werden auf Revolution kompatibel zu Gamecube-Zubehör sein (z.B. WaveBird oder Joypad mit Kabel) und sind nur mit solchem spielbar. Nur Revolution-Spiele nutzen auch den neuen Controller von Revolution.

- Die Verkäufe des Game Boy Micro haben exakt den Prognosen von Nintendo entsprochen. Micro macht etwa 10 bis 15 Prozent der GBA-Verkäufe aus. Der Game Boy Micro wird auch in Zukunft weiterhin von Nintendo angeboten.

- Auf Revolution will Nintendo auch einige brandneue Franchises vorstellen, die einmal so groß wie Nintendogs oder Zelda sein sollen. Auf der E3 sollen hierzu erste Titel gezeigt werden.

- Revolution ist weiterhin nur der Codename der neuen Konsole. Vielleicht wird Nintendo auf der E3 den endgültigen Namen bekanntgeben.

Quelle: www.gamefront.de

funkySTU

Erleuchteter

Beiträge: 3 656

Wohnort: Willi Wonkas Schokoladenfabrik

  • Private Nachricht senden

332

Dienstag, 21. Februar 2006, 19:38

Zitat

Original von America`s Most Wanted
- Auf Revolution will Nintendo auch einige brandneue Franchises vorstellen, die einmal so groß wie Nintendogs oder Zelda sein sollen. Auf der E3 sollen hierzu erste Titel gezeigt werden.

Das freut mich zu hören... Man darf gespannt sein.
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

333

Dienstag, 21. Februar 2006, 20:47

das mit dem namen wundert mich. können die nicht einfach bei revolution bleiben?
ich hab mich irgendwie an den namen gewöhnt. eigentlich fand ich ihn von anfang an schon recht passend.

funkySTU

Erleuchteter

Beiträge: 3 656

Wohnort: Willi Wonkas Schokoladenfabrik

  • Private Nachricht senden

334

Dienstag, 21. Februar 2006, 21:06

Ich denke, Revolution klingt denen zu hart. Für Nintendo muss der Name halt offen klingen, wenn du verstehst, was ich meine.
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

335

Dienstag, 21. Februar 2006, 21:07

dann wäre revolutionchen vllt. etwas weicher :biglaugh:

ja ich weis was du meinst :)

336

Donnerstag, 23. Februar 2006, 16:38

Neue Infos zu Revolution

23.02.06 - Die Software-Entwickler für Revolution haben bislang drei verschiedene Versionen des 'Development Kits' von Nintendo erhalten. Das berichtet RevolutionIGN.

Zuerst erhielten sie einen Gamecube mit einem verkabelten Revolution-Controller. Das zweite 'Dev Kit' war identisch, besaß aber ein paar Optimierungen. Der dritte Prototyp wurde vor einem Monat an die meisten Studios ausgeliefert: Er ist vom Aufbau ähnlich, besitzt aber eine höhere CPU-Leistung.

Angeblich sollen ein paar wichtige Publisher bereits einen vollständigeren Revolution Entwicklungs-Kit erhalten haben, den man als Version 3.5 bezeichnen könnte: Die interne Hardware spiegelt das neue System stärker wieder als bisher, und es wird auch mit einem kabellosen Revolution-Controller ausgeliefert.

Die meisten Drittanbieter werden allerdings noch mehrere Wochen keinen Zugriff auf diese Einheit haben - vermutlich noch länger. Entwickler, die auf der E3 2006 Revolution-Software in spielbarer Form zeigen wollen, sollen bald das offiziell vierte Entwicklungs-Kit erhalten - Electronic Arts und Ubisoft sollen dazu gehören. Dieses vierte 'Dev Kit' soll etwa 90 Prozent bis 95 Prozent der finalen Leistungsfähigkeit des Systems besitzen.

Sind Studios bereits mit der Gamecube-Architektur vertraut, sollen ihre Revolution-Projekte sehr schnell auf der neuen Konsole lauffähig sein. Zwar besitzt Revolution ungefähr die zweifache Leistung, doch ist die Struktur des Systems sehr ähnlich.

Ein Entwickler sagt über die Leistung von Revolution, dass sie keinesfalls unzureichend ist. Zunächt sei man etwas abgeschreckt gewesen, weil sie weniger stark als die der Xbox 360 sein würde; doch als man alles mit dem Controller zum laufen brachte, verschwanden die Bedenken.

Ein weiteres Studio bestätigt diese Aussage. Zwar soll Revolution schwächer sein, doch wäre das egal, weil der Schwerpunkt auf dem innovativen Controller liegt. Die finalen Entwicklungs-Kits sollen derweil im Juni 2006 verschickt werden.

Über den Preis von Revolution rechnet jedes Studio mit unter USD 200 (Euro 168 / Yen 23.433), möglicherwiese sogar mit USD 150 (Euro 126 / Yen 17.577).

Quelle: www.gamefront.de

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

337

Freitag, 24. Februar 2006, 00:41

Zitat

Original von America`s Most Wanted
Über den Preis von Revolution rechnet jedes Studio mit unter USD 200 (Euro 168 / Yen 23.433), möglicherwiese sogar mit USD 150 (Euro 126 / Yen 17.577).

Quelle: www.gamefront.de


sehr interessant. vorallem da da oben JEDES STUDIO steht 8o

das teil kost ja dann fast nur soviel wie der nds.
wie heftig ist das denn bitteschön???

ich glaub nintendo macht diesmal alles richtig. vorallem das sie die entwickler doch noch von der konsole überzeugen konnten. das klang am anfang alles noch skeptischer.
dazu passt auch die schon etwas ältere aussage von mark rein (epic)
das man doch von der konsole angetan sei.

funkySTU

Erleuchteter

Beiträge: 3 656

Wohnort: Willi Wonkas Schokoladenfabrik

  • Private Nachricht senden

338

Freitag, 24. Februar 2006, 01:25

Bitte macht nicht schon wieder den Fehler und rechnet die Dollar-Preise in Euro um. Erfahrungsgemäß wird das einfach gleichgesetzt.

Trotzdem ist der Preis der Hammer. Da werden viele Leute, die sich sonst keine Konsole zum Start leisten, zuschlagen, oder sich eine Zweitkonsole zulegen.
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)

fake

Erleuchteter

Beiträge: 13 119

Wohnort: Benztown

  • ALandX 1
  • Private Nachricht senden

339

Freitag, 24. Februar 2006, 01:28

denoch hammerpreis :]
die euro preise stehen nur dabei, das wie sehen wie sehr wir mal wieder betrogen werden :D

340

Freitag, 24. Februar 2006, 14:05

Zitat

Original von fake
ich glaub nintendo macht diesmal alles richtig.


Abgesehen von den Pferdestärken und der fehlenden HDReady Unterstützung macht Nintendo diesmal fast alles richtig.

Nichts ist vollkommen.
Neulich bei 4players:
(schibbu) ihr seit unter mein niwo
([St4lk3r]) erstmal nivou schreiben können
(|m4rCeL) zu blöd nievo zu schreiben

Wisst ihr was Jungs-haltet doch einfach die Fresse...

Thema bewerten