Hat jemand schon Erfahrung mit dem Tritton AX Pro Headset machen können?
Vom Turtle Beach Ear Force X41 hab ich in anderen Foren nur Gutes von gehört. Die Leute sind begeistert. Bei Amazon lesen sich die Kundenbewertungen ebenfalls gut.Ich kann das TB X41 auch empfehlen. Meines hat sofort gefunzt. Sound ist sehr gut und man kann sehr wohl orten woher jemand kommt. Das ist ein gewaltiger Unterschied zu normalen Stereo.
So gestern um 13:00 ist mein Astro A40 gekommen, und ich habe das Teil erst gegen 24:00 wieder abgelegt.
Als Vergleichsmöglichkeiten hatte ich bis jetzt Sennheiser PC 160 stereo Kopfhörer (seit 2005 immer die gleichen) mit einer Soundblaster X-Fi. Dann die Xbox mit 5.1 DS Sony Reciver & Bose Boxen. Bis gestern die Sennheiser mit Speedlink Adapter .
Ich muss sagen das die Sennheiser in Verbindung mit der Soundblaster bis jetzt am besten geklungen haben, die Ortung mit Virtual Suraund war damals schon exzellent, aber der Sound war kräftiger.
Die Astros sind wirklich bequem noch mehr als die Sennheiser, diese haben die Brillenbügel ans Ohr gedrückt was nach ein paar Std. zu schmerzen führte. Ohne Brille wären die Sennheiser auch ohne Probleme über Std. zu tragen.
Im Gegensatz zu den Sennheisern umschließen die Astros das Ohr komplett was anfangs ungewohnt ist, aber nach einer weile spürt man die Dinger gar nicht mehr auch fürträger kann ich Entwarnung geben, kein drücken kaum Gewicht (obwohl die Dinger in der Hand nicht gerade leicht sind) NICHTS!
Die Verarbeitung ist wirklich wertig sehr stabil es knarzt nichts keine scharfen Kanten. Alles sehr durchdacht, man kann das Headset auch mal auf die Schultern legen in dem man die Ohrstücke zur Seite Dreht.
Das A40 Mixamp ist eigentlich das Herzstück des ganzen, mit diesem kleinen Kästchen kann man die Lautstärke des Chats im Verhältnis zum Gamesound einstellen. Was wirklich genau so funktioniert wie es sollte, endlich überhöre ich keine Warnungen und Positionsangaben bei CoD 4&5. Auch meine Kollegen verstehen mich jetzt um Längen besser als zuvor. Es stehen zwei Kabel zur Auswahl die vom Mixamp zum A40 gehen, eines mit Mikro Ein/Ausschalter und eines mit Drehregler. Ich gehe davon aus das man damit die Mikro Lautstärke regeln kann. Anbei sollte noch geschrieben werden das wirklich sehr viele Hochwertige Kabel beigelegt sind, das einzige was fehlt ist das Optische von der Konsole zum Mixamp. Weiters gibt es ein Hochwertige Transporttasche für das Headset.
Jetzt zum wichtigsten dem Klang, Es fehlt einwenig der Bass und zwar im Dolby Modus. Im Stereo Modus ist alles Satter aber für Stereo schafft man sich dieses Teil nicht an. Die Mitten und Höhen kommen aber in einer genialen Klarheit daher. Die Ortbarkeit ist vergleichbar mit der Soundblaster/Sennheiser Kombie exzellent. Wenn es ein wenig ruhiger ist hört man wirklich jeden schritt und man erkennt von wo der Gegner kommt. Die Ortbarkeit ist mit den Sennheisern auch schon nicht schlecht aber nur Stereo und ich musste oft links rechts die Blickrichtung ändern um rauszufinden ob sich der Gegner vor oder hinter einem befindet. Hier erkennt man ganz genau das das Laufgeräusche von Vorne Rechts, Hinten usw kommt. Wie schon Andere geschrieben haben wird die Ortung schwieriger je mehr auf dem Schlachtfeld los ist.
Nun zum Preis, wie geschrieben habe ich das Sennheiser schon seit 2005 und wenn ich mir was neues kaufe kann es ruhig was kosten. Und das Astro KOSTET227€ & 43€Zoll machen 270€ für ein Headset. Man sollte aber dazu sagen das man dieses Teil wahrscheinlich auch noch bei der nächsten Konsolen Generation verwenden kann. Es wurde schon per USB Adapter 9,95$ für die Ps3 Kompatibel gemacht und für den Pc ist es auch geeignet.
Als "Nachteil" der für mich als Schreibtisch Zocker KEINER ist muss man noch den Kabelsalat erwähnen es gehen jeweils zwei Kabel von jeder Seite es Mixamp weg. Lichtleiter& USB (nur Strom) man kann aber auch AA Batterien verwenden. Und auf der Ausgangsseite ein Kabel zum Kontroller und zum Headset.
Fazit.
DS wird sehr gut ausgegeben man erkennt von wo der Gegner kommt. Teamabsprachen sind kein Problem mehr auch wenn Leute dabei sind die leise reden mit dem Mixamp kann man das ausgleichen. Für Langzeitzocker ideal man vergisst das man das Teil am Kopf hat. Leider wird das Bild durch den Bass und hohen Preis ein wenig getrübt. Vielspieler sollten sich das Teil anschauen, für den Gelegenheitszocker gibt es Alternativen auser das Geld spielt keine Rolle.
+Komfort
+Sprachchat
+Ortbarkeit
+Mitten& Höhen
+Zubehör
+Anmutung Wertigkeit
+-Kabelgebunden
-Bass
-Preis
Hatte das vor 3 Wochen bei nem Kumpel auf, der es gerade ausgepackt hat. Bis der den Bass-Boost-Knopf aktiviert hatte, dachte ich die Lautsprecher sind defekt. Viel zuviel Höhen, Richtung blechernd.....
Hatte das vor 3 Wochen bei nem Kumpel auf, der es gerade ausgepackt hat. Bis der den Bass-Boost-Knopf aktiviert hatte, dachte ich die Lautsprecher sind defekt. Viel zuviel Höhen, Richtung blechernd.....
Nope, kann man nicht. Mit aktiviertem Bass Boost gefällt mir der Sound aber sehr gut. Daher habe ich auch noch nie ohne gespielt
Ich bin aber nach wie vor von der Soundortung fasziniert, noch viel präziser als mit der Surround-Anlage.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!