Zitat
Original von Fabian
Hey kann mir bitte jemand die folgenden Aufgaben lösen, ich muss die dringend lösen, weiss nicht wie und ich habe soo extreme kopfschmerzen..
Zitat
Original von Fabian
1.Ein Auto mit dem heutigen Wert von 14750 Fr wird jährlich um 15% des Zeitwertes abgeschrieben.
Wie gross war sein Wert vor 2 Jahren?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (13. Februar 2008, 16:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »febLey« (13. Februar 2008, 16:27)
Zitat
Original von funkySTU
Zitat
Original von Fabian
Hey kann mir bitte jemand die folgenden Aufgaben lösen, ich muss die dringend lösen, weiss nicht wie und ich habe soo extreme kopfschmerzen..
Lösen tu ich sie Dir nicht, aber ich kann Dir vielleicht dabei helfen.
Zitat
Original von Fabian
1.Ein Auto mit dem heutigen Wert von 14750 Fr wird jährlich um 15% des Zeitwertes abgeschrieben.
Wie gross war sein Wert vor 2 Jahren?
Bezeichnen wir den gesuchten Wert des Wagens vor zwei Jahren mit x Fr. Ein Jahr später betrug sein Wert 15 Prozent weniger, also noch 85 Prozent (=85/100) des gesuchten Wertes, also (85/100)x.
Kannst Du das soweit schon nachvollziehen?
Die zweite Aufgabe machen wir, wenn Du die erste verstanden hast.![]()
Edit@febLey: Das stimmt nicht ganz, da immer 15 Prozent des gegenwärtigen Wertes abgeschrieben werden.
Zitat
Original von funkySTU
@Fabian: Richtig! Sehr schön.
@febLey: Das Problem ist, dass wir die Vergangenheit berechnen wollen. 15 Prozent vom jetzigen Wert sind aber weniger als 15 Prozent vom damaligen Wert.
Mit anderen Worten: Wollen wir den Wert von vor einem Jahr wissen, können wir nicht einfach 15 Prozent des derzeitigen Wertes dazurechnen, sondern müssen davon ausgehen, dass der gegebene Wert 85 Prozent des Wertes von vor einem Jahr sind. Dies ist tatsächlich ein Unterschied.
Beispiel: Das Auto kostet jetzt 100 Euro, pro Jahr verliert es 15 Prozent an Wert.
Mit Deinem Lösungsweg kommt man auf 115 Euro Wert vor einem Jahr. Nimmt man davon 15 Prozent, kommt man aber auf 17,25 Euro Wertverlust. Das ist uns zu viel.
Nach Deinem Lösungsschema haben wir gegeben:
Prozentsatz: 85 Prozent,
Prozentwert: 100 Euro.
Gesucht ist der Grundwert.
@Fabian: Brauchst Du für die 2. Aufgabe noch Hilfe, oder hast Du sie schon hinbekommen?
Zitat
Danke viel mals für die Hilfe noch
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »chrizzl0r« (15. Februar 2008, 13:56)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vokuhila« (21. Februar 2008, 19:58)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (22. Februar 2008, 12:07)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Altair92« (22. Februar 2008, 12:22)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Altair92« (22. Februar 2008, 12:56)
Zitat
Original von Altair92
Gibt es auch andere Aufgaben wie die die ich oben gestelt habe?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (22. Februar 2008, 12:54)
Zitat
Original von funkySTU
Du kannst sie gerne irgendwo hochladen und den Link posten (oder per PM senden), aber für diesen Vortrag empfehle ich Dir, keine Präsentation am Läppi zu machen, sondern frei zu sprechen und die Tafel zu benutzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Altair92« (22. Februar 2008, 13:18)
2 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!