Edge eben.
Biohazard Umbrella Chronicles: Neue Eindrücke / 15 Bilder / USA Packshot
27.09.07 - Capcom zeigt fünfzehn Bilder und den amerikanischen Packshot zum Shooter Biohazard Umbrella Chronicles. Gamespy hat derweil seine Eindrücke veröffentlicht.
Eindrücke (+/-)
+ Umbrella Chronicles ist eine sinngetreuer Verwandter der bisherigen Resident Evil-Spiele.
+ Es gibt viele Dinge zum Sammeln.
+ Das Spiel bietet tonnenweise Action.
+ Es könnte sein, dass das Spiel der bahnbrechende Umschwung im Vergleich zu ähnlichen Titeln wie Dead Aim' oder 'Survivor' wird.
+ Wie auch bei anderen, guten Wii-Spielen ist die Steuerung sehr gut und einfach umgesetzt.
+ Da es viele Dinge zu sammeln gibt, geht man davon aus, dass man öfter mal wieder zum Spiel greift.
+ Fans wird Umbrella Chronicles mit Sicherheit gut gefallen.
+ Anders als bei Resident Evil 4, kehrt man bei Umbrella Chronicles wieder mehr zu den Wurzeln der Serie zurück.
- Das Spiel bietet nicht so viel Tiefe wie z.B. Resident Evil 4.
- Die Animationen der Gegner sind noch etwas ruppig.
- Die Bildrate war nicht immer konstant.
CLICK PICTURE (15 x Biohazard Umbrella Chronicles)
CLICK PICTURE (Biohazard Umbrella Chronicles USA Packshot)
Beth Llewellyn verlässt Nintendo of America
27.09.07 - Nintendo gibt bekannt, dass Beth Llewellyn Nintendo of America Ende dieser woche verlassen wird. Llewellyn war fast zwölf Jahre bei Nintendo beschäftigt, zuletzt als Senior Director of Corporate Communications.
In Zukunft will sie sich ausschließlich um ihre Familie kümmern: Llewellyn hat eine 4 Jahre alte Tochter und einen 1 Jahr alten Sohn.
Ninja Gaiden Dragon Sword: Interview mit Tomonobu Itagaki
27.09.07 - Gamespy führte ein Interview mit Tomonobu Itagaki von Tecmo zum Actionspiel Ninja Gaiden Dragon Sword . Die interessantesten Aussagen zusammengefasst:
- Itagaki findet die Steuerung per Berührungsbildschirm beim NDS einzigartig. Durch diese Technik hätte man die Möglichkeit, Spielern schneller verständlich zu machen, was sie machen müssen.
- PSP könnte man nicht mit NDS vergleichen. Wenn man ein Spiel für PSP entwickeln würde, könnte dieses Spiel dann auch z.B. auf Xbox 360 erscheinen, da sich die Steuerelement im Grunde nicht ändern.
Beim NDS möchte man die Einzigartigkeit, die das System bietet, nutzen.
- Es war sowohl damals beim Super Nintendo, als auch jetzt beim NNDS interessant, heraus zu finden, welche Möglichkeiten das System bietet.
- Itagaki könnte sich eine Situation, in der man auf drei Gegner gleichzeitig mit Wurfsternen werfen muss, gleichzeitig aber auch einen Feind neben sich erledigt, indem man ihn in die Luft schlägt, um ihn dort zu attackieren, nicht mit einer 'normalen' Tasten-Steuerung vorstellen.
- Ninja Gaiden: Dragon Sword spielt sich schneller als alle bisherigen Titel der Serie.
- Da der Bildschirm beim NDS klein ist, musste man Animationen groß und dynamisch darstellen.
- Auf die Frage, was der Trick ist, ein Spiel auf NDS so gut aussehen zu lassen, antwortet Itagaki, dass man auch mit 'High-End'-Systemen vertraut ist und gewisse Dinge übertragen sich auf die Entwicklung für NDS.
- Die Entwicklung für NDS ist nicht anders als für leistungsstärkere System der nächsten Generation. Man muss nur lernen, richtig damit umzugehen.
- An der Arbeit an Ninja Gaiden: Dragon Sword und Ninja Gaiden 2 ist Itagaki direkt beteiligt. Diese Titel würden deshalb auch widerspiegeln, wie man sich ein Actionspiel dieser Zeit vorstellt.
- Die Art, 'Ninpos' (Macht im Spiel) anzuwenden, gestaltet sich auf dem NDS genau so, wie man es sich vorgestellt hat.
- Künstler haben für das Spiel Zwischensequenzen im Comic-Stil angefertigt, die der Spieler, begleitend zur Geschichte, verfolgen sollte, so Itagaki.
- Für andere NDS-Spiele interessiert Itagaki sich nicht großartig. Er konzentriert sich einzig und allein auf das eigene Produkt. Laut Itagaki hätte man aber schon genügend Spiele gesehen, in denen die Technik des NDS nicht gut angewendet wurde.
- Man respektiert die alten Teile der Ninja Gaiden-Serie. Es war aber klar, dass so ein Spiel irgendwann auch mal in 3D erscheint.
Quelle:
www.gamefront.de