Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

3 501

Dienstag, 29. August 2006, 17:29

Zitat

Original von General Lee

Zitat

Original von Yildirim

Aber erstmal heißt es hoffen das der HSV in Form kommt und überhaupt die Gruppenphase übersteht :biglaugh:


Das sehe ich leider genauso. CL ist ja schön und gut, aber die müssen in der BL mal langsam Gas geben. Und jetzt ist auch noch van der Vaart verletzt. Zum Glück ist jetzt erstmal zwei Wochen Pause. Aber die Gruppenphase wird schon spannend genüg für den HSV.


weißt du vielleicht wie lange Van der Vaart ausfällt???

ich hab auf Sport1.de gelesen das er 2-3 Wochen ausfällt und Jarolim 2-3 Monate . In der Bild Zeitung (!) steht genau das Gegenteil, also das Jarolim 2-3 Wochen und Van der Vaart 2-3 Monate ausfällt.


Aufjedenfall müssen sie jetzt erstmal richtig in Gang kommen sonst wird schwer die Vorrunde zu überstehen. Sollten sie jedoch die Form der letzten Saison wieder finden, schaffen sie auf jeden Fall die Vorrunde und dann mal sehen ...

3 502

Dienstag, 29. August 2006, 17:32

Dass Valdez mehr als Koller verdient, glaube ich auf keinen Fall. Überleg mal wann Koller unterschrieben hat. Da hat der BVB noch Mördergehalt rausgehauen. Vor allem Rosicky hat ordentlich gescheffelt, weil damals halb Europa hinter ihm her war.

3 503

Dienstag, 29. August 2006, 17:59

Ja aber ein Valdez hat ne Menge Geld in Bremen verdient. Und wenn der wechselt dann spielt auch das Gehalt eine Rolle, ich hab mal irgendwo gelesen das Valdez 3 mal soviel bekommt als in Bremen. In Bremen wurde sein Gehalt auf 1,5 Mio. im Jahr + Prämien geschätzt. Also macht das ungefähr 4,5 Mio. Jahr und das finde ich auch vorstellbar vorallen weil auch viele europäische Vereine Valdez wollten, ich kann mich aber auch irren. Das Rosicky viel verdient hat ist ja klar, weil er ist ja auch ein Top Spieler sonst wäre er auch nie bei Arsenal gelandet. Nur hat Rosicky seine besten Leistungen immer in der Nationalelf gezeigt worunter der BVB dann manchmal zu leiden hatte. ;)

Hinter Frei waren auch einige Vereine hinterher. Also schätze ich mal sein Gehalt auf so 2 Mio im Jahr.

Wenn meine Schätzung also stimmt bleibt von den 4 Mio. Transferüberschuß nicht viel übrig, aber auf der anderen Seite sparen sie ja auch an Gehältern wieder.

Wie dem auch sei bleibt unterm Strich ein dickes Minus. Auch wenn das mittlerweile immer dünner wird. ;)

Ich glaube das sich der Börsengang im nachhinein als großes Plus erweist. Das klingt zwar komisch ist aber so ... :biglaugh:
Zwar hat mit dem Börsengang das unseriöse wirtschaften erst angefangen aber jetzt profitieren sie davon. Weil der Verein Borussia Dortmund immernoch den Spielbetrieb garantieren kann bleiben sie von Lizenzbestrafungen verschont da der großteil der Schulden der Aktiengesellschaft anhängen. Und da bei der Lizenzierung nur der Verein "untersucht" und kontrolliert wird, bekommen sie immer wieder die Lizenz. Zwar fließt das Guthaben des Vereins aus der AG zu aber halt immernoch genug um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.

Das was mir allerdings richtig sorgen macht ist, dass wenn Dortmund mehrere Jahre im internationalen Wettbewerb ist und einigermaßen viel Geld einnimmt sodass die Schulden getilgt werden können, dass sie wieder so wirtschaften wie sie es vor der Schuldenanhäufung passiert ist.

Ich hoffe ich behalte unrecht ;)

3 504

Dienstag, 29. August 2006, 21:16

Werder: Vorrunde
HSV: Achtelfinale
Bayern: (mit Glück) Halbfinale

;)

3 505

Dienstag, 29. August 2006, 22:49

Zitat

a aber ein Valdez hat ne Menge Geld in Bremen verdient. Und wenn der wechselt dann spielt auch das Gehalt eine Rolle, ich hab mal irgendwo gelesen das Valdez 3 mal soviel bekommt als in Bremen. In Bremen wurde sein Gehalt auf 1,5 Mio. im Jahr + Prämien geschätzt. Also macht das ungefähr 4,5 Mio. Jahr und das finde ich auch vorstellbar vorallen weil auch viele europäische Vereine Valdez wollten, ich kann mich aber auch irren.


Niemals verdient Valdez in Dortmund 4,5 Millionen Euro... Bei aller Antipathie zu Borussia Dortmund muss ich sagen, dass Herr Watzke exzellente Arbeit gelastet hat und er niemals ein solches Gehalt zahlen würde. 4,5 sind dann doch eher Bayernniveau...

Zitat

Hinter Frei waren auch einige Vereine hinterher. Also schätze ich mal sein Gehalt auf so 2 Mio im Jahr.


Sollte hinkommen...

Zitat

Wenn meine Schätzung also stimmt bleibt von den 4 Mio. Transferüberschuß nicht viel übrig, aber auf der anderen Seite sparen sie ja auch an Gehältern wieder


Widerspruch? ;)

Zitat

Das was mir allerdings richtig sorgen macht ist, dass wenn Dortmund mehrere Jahre im internationalen Wettbewerb ist und einigermaßen viel Geld einnimmt sodass die Schulden getilgt werden können, dass sie wieder so wirtschaften wie sie es vor der Schuldenanhäufung passiert ist.


Das kann ich nicht unterschreiben... Meier/Niebaum haben sich italienische und spanische Vereine zum Vorbild genommen. D.h: Viele Stars kaufen egal zu welchen Preis und egal zu welchem Gehalt... Der jetzige Vorstand würde diesen Kurs niemals fahren, da sie im Gegensatz zum vorherigem Gespann nicht schwachsinnig sind.

Dortmund wird diese Saison um den UEFACUP mitspielen und sich nächste Saison vermutlich wieder gut verstärken... In 5 Jahren spielen sie wieder oben mit... Für einen Bochumfan zwar traurig, aber wahr :)

3 506

Dienstag, 29. August 2006, 22:52

Das ist ja Balsam für meine Augen, was du da schreibst. Achja: nochmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :biglaugh:

3 507

Dienstag, 29. August 2006, 22:58

Zitat

Original von Reznor
Das ist ja Balsam für meine Augen, was du da schreibst. Achja: nochmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Danke :) Aber das Alter wird einem ab dem 18. Geburtstag zur Last... Vielleicht erinnerst du Dich noch ein Flensburger zu trinken, wenn Bochum den Klassenerhalt schafft... Es wird vermutlich nicht dazu kommen ;)

3 508

Dienstag, 29. August 2006, 23:01

Natürlich erinnere ich mich. Noch ist die Saison ja jung.

zinho28

Erleuchteter

Beiträge: 3 338

Wohnort: Bremerhaven/Bremen

Beruf: Einkäufer/Lagerist im Krankenhaus

  • zinho28
  • Private Nachricht senden

3 509

Dienstag, 29. August 2006, 23:48

seh ich leider auch so :(
ich hoffe inter oder real holen den cup.
www.HAEMATOM.de

thunderforce

Fortgeschrittener

Beiträge: 583

Wohnort: Schwetzingen

  • Private Nachricht senden

3 510

Mittwoch, 30. August 2006, 11:56

für mich ist der hsv in der championsleague so gut wie chancenlos. erstens haben sie (nicht mehr!) die qualität und zweitens nur einen spielzug, mit dem sie ein tor schiessen können: jarolim lässt sich in der gegnerischen hälfte fallen (wissen das die schiris immer noch nicht, dass der nur das "foul" ziehen will?) - freistoss vd.vaart - kopfball-ablage - schuss (oder kopfball) - tor!


bremen ist in seiner gruppe nicht chancenlos, kann durchaus knapp werden. bayern wird es auch schwer haben, aber kommt gerade noch so weiter.

3 511

Mittwoch, 30. August 2006, 13:26

@Flipstar

das mit Valdez hatte ich nur gelesen bin mir also nicht sicher, hatte ich aber auch vorher geschrieben ;)


und das mit dem Transferüberschuß war wie folgt gemeint (naja auch ein bisschen sehr grob gerundet ;))

10 Mio. für Rosicky
+ 6,5 Mio. für Odonkor
- 5 Mio. für Valdez
- 4 Mio. für Frei
- 3 Mio. für Tinga
--------------------------------

4,5 Mio. Transferüberschuß (naja habe abgerundet ;))

dann hatte ich geschrieben, das wenn meine Schätzung stimmen, bleibt nicht viel übrig denn:

4,5 Mio
- 4,5 Mio Gehalt Valdez (wo ich mir aber nicht sicher war)
- 2 Mio Gehalt Frei
----------------------------

nicht viel übrig


Wenn man das so sieht hatte ich also schon Recht (natürlich nur wenn man alle anderen Transfers nicht mit berücksichtigt)

Zitat


Das kann ich nicht unterschreiben... Meier/Niebaum haben sich italienische und spanische Vereine zum Vorbild genommen. D.h: Viele Stars kaufen egal zu welchen Preis und egal zu welchem Gehalt... Der jetzige Vorstand würde diesen Kurs niemals fahren, da sie im Gegensatz zum vorherigem Gespann nicht schwachsinnig sind.


der jetzige Vorstand kann momentan auch nicht die gleichen Fehler wie Niebaum/Maier machen da einfach das Geld nicht da ist. Ich habe ja auch geschrieben, dass wenn über mehrer Jahre wieder viel Geld über den internationalen Wettbewerb (den sie aber erst mal erreichen müssen) reinkommt, wieder in ihr altes Schema fallen könnten.

Es war ja auch nur eine Befürchtung woran ich auch hoffe das ich in diesem Punkt unrecht habe ;)

3 512

Mittwoch, 30. August 2006, 14:59

Ich wollte deine Aussagen keineswegs als falsch darstellen oder dich in sortiger Form kritisieren.

Zitat

der jetzige Vorstand kann momentan auch nicht die gleichen Fehler wie Niebaum/Maier machen da einfach das Geld nicht da ist. Ich habe ja auch geschrieben, dass wenn über mehrer Jahre wieder viel Geld über den internationalen Wettbewerb (den sie aber erst mal erreichen müssen) reinkommt, wieder in ihr altes Schema fallen könnten.


Ja, das ist vollkommen richtig. Ich halte es aber für extrem unwarscheinlich. Die ganzen Fehler die in der Vergangeheit gemacht wurden, haben doch sehr an der Substanz und an der Basis des Vereins gezert. Sobald wieder eine ähnliche Transferpolitik aufgezogen wird, werden eine Menge Aktionäre und auch eine Menge Fans auf die Bremse treten. Florian Homm z.B: wird wohl kaum das Verlangen haben, seine Aktien zukünftig zum Arschabwiwischen zu benutzen, weil das Papier weniger wert ist als eine Rolle Charmin...

3 513

Mittwoch, 30. August 2006, 15:04

Ich rechne allen deutschen Vereinen Chancen ein. Der HSV ist zwar momentan ein wenig in der Krise, aber die werden sich schon fangen. Die Gruppe ist auch nicht gerade die schwerste, von daher sollte das möglich sein. Bremen hat natürlich eine extrem schwere Gruppe erwischt mit Chelsea und Barcelona. Aber Bremen hat ein eingespieltes Team und mit Mertesacker wird mehr Stabilität in die Abweher kommen. Im Mittelfeld und im Sturm müssen sich die Bremer keine Sorgen machen. Einen Sieg gegen Chelsea halte ich für gut möglich.

3 514

Mittwoch, 30. August 2006, 18:20

ich hab deinen Post auch nicht als Kritik aufgefasst
eher als Meinungsaustauch ;)

das mit den Aktionären kann ich mir auch gut vorstellen. Sollten sie wieder irgendwann anfangen das Geld ihren Spielern nur so hinterher zu schmeißen, werden die bestimmt mächtig Stunk machen. Nur dann könnte auch der Vorstand wiederrum ihre Trickkiste greifen. Wenn der Vorstand dann unbedingt einen ähnlichen Weg einschlagen will wie der alte Vorstand es bereits schon mal getan hat, dann werden sie schon einen Weg finden.
Nur bei der Ansicht über diesen Homm kann ich nicht teilen. Sollte der BVB wirklich über Jahre einigen sportlichen Erfolg haben, sprich immer den internationalen Wettbewerb erreichen, könnte es auch sein das der Herr Homm mehr will. Ihn könnte ich mir dann als größte Unterstützung des Vorstandes vorstellen.

Aber wie gesagt hoffe ich das ich nicht Recht behalte. Ich will mehrere starke Mannschaften in der Bundesliga. Auch wenn ich Bayern Fan bin und natürlich möchte das sie immer Meister werden, will ich das sie mehr dafür tun müssen als bisher.
Selbst als Bayern Fan muss man eingestehn, dass viele der letzten Meisterschaften allein durch die teilweise Unfähigkeit der Gegner zustande kam und sie zu selten richtig gefordert worden. ;)

3 515

Mittwoch, 30. August 2006, 18:24

Ich finde auch das der HSV weiter kommt. Gegen Arsenal werden sie wahrscheinlich keine Chance habe aber gegen den FC Porto und gegen ZSKA Moskau können sie gewinnen. Den Porto hat sehr viele gute Spieler abgegeben und hat nicht mehr die Klasse wie vor beispielsweise 2 Jahren und gegen Moskau muss man eigentlich punkten.

3 516

Donnerstag, 31. August 2006, 11:28

Der HSV hat sich für 3 Millionen Ablöse die Dienste vom argentinischen Teamcaptain Sorin gesichert. Er hat für 3 Jahre unterschrieben. In der Abwehr standen die Hamburger ja auch unter Zugzwang. Wenn alle Fit sind, dann haben sie mit den Inneverteidigern Mathijsen und Kompany und den Aussenverteidigern Atouba und Sorin eine echt starke 4er Kette.
Aber da muss man noch abwarten. Eingespielt sind sie ja nicht.

Ausserdem will der HSV heute noch den Transfer Ljuboja vom VFB Stuttgart über die Bühne bringen.

3 517

Donnerstag, 31. August 2006, 20:37

Ich finde das der Hamburger SV mit Sorin einen guten Fang gemacht hat. Er gehört immerhin zu einen der besten seines Fachs. Vorallen wird er die HSV defensive festigen, da sie ja einige Verletzte haben.

zinho28

Erleuchteter

Beiträge: 3 338

Wohnort: Bremerhaven/Bremen

Beruf: Einkäufer/Lagerist im Krankenhaus

  • zinho28
  • Private Nachricht senden

3 518

Samstag, 2. September 2006, 10:20

wann spielt heut deutschland?????
und wo kann man das sehen
www.HAEMATOM.de

Calahan

Erleuchteter

Beiträge: 4 872

Wohnort: Oerel (in the middle of freaking nowhere)

  • Kahler Hahn
  • Private Nachricht senden

3 519

Samstag, 2. September 2006, 10:21

Sender: ARD :(
Übertagungsbeginn: 20.15
Anpfiff: 20.45
To be is to do (Sokrates) - To do is to be (Plato) - Do be do be do (Scooby Doo)

zinho28

Erleuchteter

Beiträge: 3 338

Wohnort: Bremerhaven/Bremen

Beruf: Einkäufer/Lagerist im Krankenhaus

  • zinho28
  • Private Nachricht senden

3 520

Samstag, 2. September 2006, 10:32

danke
www.HAEMATOM.de

Zurzeit sind neben dir 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Thema bewerten