Ich finde übrigens, dass ich euch im ersten Moment recht ähnlich anhört. Also beim Spiel-Chat.
Im Spielechat verstehen wir uns ja auch super. Nur spiele ich nimmer mit ihm. Die Box is allgemein kalt bei mir. Halo reizt mich nimmer und alles andere spiel ich auf der großen Kiste. Was jetz dazu führt dass ich keinen Coop-Partner für Borderlands 2 habe vorerst. Allerdings ersticke ich momentan sowieso in Games und kann es daher beruhigt nach hinten schieben.
Hab jetzt nach gut 20h Spielzeit etwa 33% in Just Cause 2. Manchmal frage ich mich ob sie die Karte nicht auch etwas kleiner hätten gestalten können...
Hab jetzt nach gut 20h Spielzeit etwa 33% in Just Cause 2. Manchmal frage ich mich ob sie die Karte nicht auch etwas kleiner hätten gestalten können...
Das habe ich mir bei Teil 1 schon gedacht. Selbst mit dem Heli war es teilweise echt nervig, mal schnell irgendwo hin zu fliegen.
Naja als nervig würde ich es nicht bezeichnen weil man sich ja im Notfall exfiltrieren lassen kann um schnell von A nach B zu kommen aber die Inselgruppe ist schon wirklich scheiße groß. Hab gestern erst gesehen dass die 32km * 32km groß ist.. so kommt es einem aber auch wirklich vor. Selbst wenn man sone Passagiermaschine fliegt ist man noch ne gaaaanze Weile unterwegs. Das Game schreit geradezu nach Coop wie ihn Crackdown hat.
Die Abwurfpunkte waren aber zum Teil recht weit weg vom Geschehen (Teil 1). Ich bin sowieso ein Fan der Schnellreise Funktion.
ich eher net. Arbeite mich momentan von Punkt zu Punkt vor wo es jeweils was zu tun gibt

Die Soldaten werden grad gut nervig weil mitlerweile viele mit schwerem MG unterwegs sind und sie halt wirklich in Massen auftreten.
Für diese Vorliebe ernte ich auch reihenweise Kopfschütteln
Aber wieso sollte ich auf etwas verzichten, was für mich spielspaßfördernd ist?
Ich fand damals Setting, Grafik und Musik von JC cool. Aber irgendwie hat es nicht für Teil 2 gereicht, vielleicht auch wegen des erschreckend großen Umfangs.
Das erinnert mich an unsere Diskussion, ob ein Spiel zu umfangreich sein kann
Solang die Leute Umfang mit Spaß gleichsetzen gehören sie sowieso geschlagen. Das ist halt meist eher die Diskussion "Muss man Spaß ewig in die Länge ziehen?" und "Ist Abwechslung nicht wichtiger?".
Ich hab gerade Thirty Flights of Loving gekauft. Das Game braucht für nen Playthrough etwa 12 Minuten und hinterher ist man depressiv wieviele großartige Story-Telling Ideen da drin stecken die man in den "AAA-Titeln" so noch nicht gesehen hat weil: Anspruch.
Solang die Leute Umfang mit Spaß gleichsetzen gehören sie sowieso geschlagen. Das ist halt meist eher die Diskussion "Muss man Spaß ewig in die Länge ziehen?" und "Ist Abwechslung nicht wichtiger?".
Jupp, deswegen bin ich auch kein uneingeschränkter Fan von Open World Titeln. Gerade, wenn durch extrem lange "Fahre von Punkt A über Punkt B nach Punkt C" die Missionen in die Länge ziehen.
Die Rennen und Missionen in JC2 sind aber voll ok vom Aufwand her. Und jedes Bootsrennen hat mindestens eine Stelle wo man über Land rutschen darf.
Heute gibt es für mich auch nur ne schrippe zum Mittagessen. Streiche gerade ein Haus von außen. Anstrengender, als ich dachte...
@Sub Der gleiche Gedanke kam mir auch, als ich gesehen habe, wer so im GR Thread mitmacht...
Mein Mittag war ne Handvoll Studentenfutter... sollte gleich noch was Besseres holen :>
als Ausgleich vielleicht mal eine Maurer-Brause
...it´s a thin line between love and hate!
Versuche auf Arbeit nicht mehr zu trinken ;D
wasn dass?
Ich flippe aus! Hier im Brauhaus habe ich für ´ne Mantaplatte + 1 Glas Wasser 3,80€ gezahlt!
Meine Geldbörse freut sich, meine Waage weniger.
Die freut sich so lange bis du ne riesige Waage brauchst :>
Da mach ich mir keine Sorgen
was für ein gagfeuerwerk wieder mal hier gezündet wird........
Je später der Abend, desto flacher die Witze.
Oder liegt es daran, dass du die ganzen Wörter wie Maurer-Brause und Manta-Platte nicht kennst?
Aus dem wird halt kein Deutscher mehr.
Zurzeit sind neben dir 50 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
50 Besucher