Nein, es gibt bis jetzt keine Infos über neue Farben.
Neuer Wii-Kanal mit elektronischem Programmführer
26.10.07 - Nintendo wird für Wii den neuen Wii-Kanal 'TV Bangumi Hyô Channel' (engl. 'TV Programm Table Channel') in Japan anbieten. Das schreibt die Famitsu unter Berufung auf Nintendo-Präsident Satoru Iwata.
Es handelt sich um einen interaktiven Programmführer, der auf dem G-Guide basiert. Das Aufzeichnen von Sendungen ist allerdings nicht möglich. Release: Frühjahr 2008 (Japan)
Spore auch für Wii
26.10.07 - Die Simulation Spore befindet sich auch für Wii in Arbeit. Das bestätigte Will Wright gegenüber Guardian Unlimited. Release: TBA (Europa)
Wii ab nächstes Jahr auch in China und Südkorea
26.10.07 - Nintendo wird Wii ab 2008 auch in China und Südkorea verkaufen. Das sagte Nintendo-Präsident Satoru Iwata. Einen genauen Starttermin nannte er nicht.
Derzeit arbeitet Nintendo noch mit chinesischen Spieleentwickler zusammen, um passende Spiele für den Markt herzustellen.
CLICK (Reuters: 'UPDATE 1-Nintendo to launch Wii in China, S.Korea next year')
CLICK (IHT: 'Nintendo rules out Wii price cut, says console available in China next year')
Wii-Zapper PAL Termin
26.10.07 - Der Wii-Zapper von Nintendo wird
im Verbund mit The Legend of Zelda : Crossbow Training am 07.12.07 für Euro 30 in Europa in den Handel kommen. Das meldet Nintendojofr.com.
Die Pistole wird u.a. auch für Shooter wie Biohazard: Umbrella Chronicles verwendet.
Packe das Interview mal hier rein, auch wenn es zur Hälfte um ein Xbox 360-Spiel geht:
Ninja Gaiden-Reihe: Interview mit Team Ninja von Tecmo
26.10.07 - Kikizo führte ein Interview mit Tomonobu Itagaki von Tecmos Team Ninja sowie Mitgliedern des Teams (Yoshifuru Okamoto und Yutaka Saito), in dem über Ninja Gaiden 2 (Xbox 360) und Ninja Gaiden Dragon Sword (NDS) gesprochen wird. Die wichtigsten Aussagen im Überblick.
Ninja Gaiden Dragon Sword (NDS)
- Ninja Gaiden DS ist zu gut 50% fertiggestellt.
- Man hat bei Team Ninja nie genug Mitarbeiter, um wirklich alles tun zu können, was man sich vorstellt. Dies sei, so Itagaki, aber keine Einschränkung. Bei der Entwicklung von Dead or Alive 4 war z.B. alleine Yutaka Saito für sämtliche Endsequenzen verantwortlich.
Der Hauptprogrammierer des DS-Spiels hat auch die 'Kampf-Engine' in der Dead or Alive und Ninja Gaiden Serie entwickelt.
- Die Entwickler von Team Ninja versuchen ihr Bestes, die großen, offenen Landschaften, die man aus Ninja Gaiden-Teilen kennt, so gut wie möglich auf eine Handheld-Version zu anzupassen.
- Zwar soll ein Spiel auch eine Geschichte vermitteln, in einem Actionspiel jedoch geht es in erster Linie um das Kämpfen.
- Ninja Gaiden für NDS erzählt eine Art Nebengeschichte der Serie. Itagaki nennt es scherzhaft: Ninja Gaiden Gaiden.
- Die Story-Sequenzen sind in einem Comic-artigen Stil gehalten, erklärt Saito.
- Bevor man mit der Entwicklung zu Ninja Gaiden DS begonnen hat, wollte man einfach nur eine Version, in der man interaktiv mit dem Charakter auf dem Bildschirm agieren kann. Hierzu hat sich dann Ryu Hayabusa (Hauptcharakter der Ninja Gaiden Serie) für dieses Spiel am Besten geeignet.
- Man wird wohl in den neuen Teilen keine Charaktere aus der Welt von Dead or Alive wiederfinden.
- Im Spiel wird man durch Informationen von Nichtspieler-Charakteren (NPCs) mehr zur Story und zu Aufträgen erfahren.
- Es wird einen Online 'Time-Attack' Modus geben. Der Spieler soll die Möglichkeit haben, seine Nationalität in Form einer passenden Flagge, in den Ranglisten anzeigen zu lassen, erklärt der Entwickler.
- Die neue, weibliche Figur im Spiel trägt den Namen 'Momiji'.
- Man hat sich nicht groß von anderen Handheld Spielen inspirieren lassen und lediglich New Super Mario Bros. für NDS gespielt, wo der Berührungsbildschirm nicht wirklich zum Tragen kommt.
- Itagaki ist der Meinung, dass 'Super Mario' nicht wirklich weiß, wo er hin will. Dennoch habe diese Serie die Ära der Videospiele eingeläutet, was man respektieren muss.
- Die Musik in Ninja Gaiden DS ist verwandt mit den Stücken aus Ninja Gaiden 1 (Xbox).
- Die Version für NDS spielt sich offensiver als die bisherigen Teile, was bedeutet: Weniger abwehren, mehr kämpfen.
- Der Fokus bei den Waffen liegt auf dem Dragon Sword. Der Spieler soll die Funktionen der Waffe lernen, um mit dem Stylus richtig umgehen zu können.
- Eine Angriffsmöglichkeit ist der 'Izuna Drop', dem man am besten komplett ausweicht, um keinen Schaden zu nehmen, so Itagaki.
- Ziel ist es, eine 'E for Everyone' Bewertung zu bekommen, so dass Spieler jeden Alters in den Genuss kommen können.
- Zu der Zensierung von Spielen, wie z.B. eines kommenden Spiels von Rockstar, sagt Itagaki, dass es im Sinne des Betrachters liegt, was einer Zensur bedarf und was nicht. Man findet aber gut, dass es Institutionen gibt, die sich um das Recht solcher Dinge kümmern. Es gibt in jedem Land bestimmte Richtlinien, an die man sich halten muss.
- Wenn die Arbeiten zu Ninja Gaiden DS und Ninja Gaiden 2 abgeschlossen sind, will man sich um die Entwicklung von Code Cronus kümmern.
- Man tut sein Bestes, damit Spieler noch zu Weihnachten den Bildschirm des Nintendo DS bearbeiten können, verspricht Itagaki.
Ninja Gaiden 2 (Xbox 360)
- Das gesamte Team der Ninja Gaiden-Entwickler arbeitet an Ninja Gaiden 2.
- Die Arbeit am Spiel hat man bereits nach der Fertigstellung von Dead or Alive 4 begonnen.
- Das Spiel soll kein Nachfolger des ersten Teils werden, sondern eine in allen Bereichen verbesserte Version.
- Man fühlt sich bei Team Ninja verpflichtet, mit Ninja Gaiden 2 das beste Actionspiel zu entwickeln, das es auf diesem Planeten gibt.
- Es geht einem nicht nur darum, wie mächtig die Waffen aussehen, sondern wie 'actionreich' das Schlagen mit dieser Waffe in Szene gesetzt ist.
- Die Brutalität im Spiel ist nicht banal, sondern immer Mittel zum Zweck.
- Die Attacken sämtlicher Gegner wurden verbessert. So werden Feinde z.B. noch eine Granate, um einen mit in den Tod zu reißen, erklärt Okamoto.
- Es gibt keine Spezial-Bewegungen, mit denen man gezielt Körperteile abschlagen kann. Dies passiert je nach Situation.
- Der Einsatz von Ninpos (Macht im Spiel) wird ähnlich verlaufen, wie in bisherigen Teilen, so dass der Spieler erst auf eine gute Situtation wartet, um die Macht einzusetzen.
- God of War 2 gehört zu den Lieblingsspielen von Okamoto. Es hat aber die Entwicklung des eigenen Spiels nicht beeinflusst.
- Man möchte, dass so viele Menschen wie möglich Ninja Gaiden 2 spielen können.
- Die Zusammenarbeit mit Microsoft verlief bisher immer ohne Probleme.
Quelle:
www.gamefront.de
Quelle:
www.gamefront.de
Also für 30€ muss ich mir den Zapper nochmals überlegen, auch wenn ein für mich interessantes Spiel beiliegt.
New Wii Channel update will let you gift games to your connected buddies
US, October 26, 2007 - Nintendo on Friday revealed that it is planning to add an update to its Wii Channel system which, when finished, will enable gamers to gift software to anybody on their system's friends list.
The service will work hand-in-hand with the Wii Shop Channel. Wii owners who connect online will very simply be able to choose a Virtual Console or Wii Ware title, select an option to send it to a friend, and when their buddy accepts the offer, it will immediately launch them into the Wii Shop Channel where a download of the gifted game will commence.
"We think this will be a breakthrough in encouraging customers to spread news of fun games word of mouth," Iwata said. "We also hope to spur more users to connect their Wiis to the Internet."
Quelle: GUF
---------------------------------------------------------------
Ersteindruck zu Metroid Prime 3 von mir ist sehr gut in Sachen Steuerung und Technik, obwohl mich der Anfang auf dem Komandoschiff etwas sehr an Halo erinnert.