Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »8ball255« (4. Dezember 2006, 16:09)
Zitat
Per Komponenetenkabel (liegt ja der XBOX bei) geht kein hochskalieren auf 720p.
Wenn man mit VGA anschließt kann man auf 720p bzw. max. 1366x768 hochskalieren.
Dann hat man aber mit den 60Hz ein Problem. Diese wählt die XBox 360 eigensständig aus. Und man scheint das auch nicht ändern zu können.
60Hz sind zwar für Spiele sinnvoll können aber bei Filmen zu den bekannten Rucklern führen. Man muß also auf ein weiteres Update hoffen. Es soll wohl auch eins für die XBOX 360 kommen. Aber ob dann neben den 1920x1080 auch 50 Hz möglich sein werden ist fraglich. Ausserdem weiss ich nicht, ob der BenQ das unterstütz.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Caos« (5. Dezember 2006, 15:56)
Zitat
Original von Michki1000
mmh interessante Erfahrungen hier wobei die Meinungen ja sehr geteilt sind. Einerseits positiv über die Top Quali der Bilder und die anderen beklagen ein Bildruckeln etc... woran kann das nun liegen vielleicht doch am Darstellgerät sprich LCD/Beamer/Röhre/Plasma? Wollt mir eigentlich auch das HD DVD Laufwerk holen zumal der Preis doch vergleichsweise günstig ist. Aber nun bin ich etwas skeptisch und![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Strangled« (5. Dezember 2006, 16:32)
Zitat
Original von McE
miese verarbeitung, EXTREM schlechter schwarzwert, schlechter blickwinkel, PAL bild nicht zum anschauen, billiger scaler
insgesamt eine frechheit - chinamaterial halt.
ich rede vom 1080p 42" Amoi Elite den ich selber zuhause hatte (den Advent kenn ich nicht)
BTT![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Michki1000« (5. Dezember 2006, 17:50)
Zitat
Original von McE
du brauchst ein 1080p/24 fähiges gerät... denke nicht das dein screen 48hz ausgeben kann oder? das ist eh alles voll mühsam...
hdmi 1.3, 1080p/24, FullHD 1080p/i über VGA YUV HDMI usw. ach die industrie![]()
![]()
Zitat
Strangled
Alle reden hier von "Ruckeln".
Meine XBox ist ja noch in Reperatur, durfte aber mal in den HD King Kong genuß auf einem 1,07m Fernseher von Samsung kommen (genaues Modell weiß ich jetz nicht).
Mir sind da auch kleine "Rucklerchen" aufgefallen, aber stellt es doch bitte nicht so dar, als wäre es störend!
Ich selbst bin da auch etwas kritisch und mir fallen solche Dinge auf, aber diese Rucklerchen sind so minimal, dass sie selbst mich nicht im geringsten bei diesem Kinoerlebnis in HD gestört hätten!
Für den Preis ist das Ding eine absolut solide anschaffung und ich werde mir definitiv keinen Standalone Player holen!
Zitat
Original von Caos
Wenn HD dann richtig und ohne ruckeln.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!