PD hat eine Philosophie alles intern zu regeln und nutzt kein Outsourcing. Sie stellen immer mal wieder neue Entwickler ein, aber wieso sollte Sony übermäßig viele neue Mitarbeiter einstellen, wenn sie die Kuh melken können?Natürlich liegt es am Geld. Microsoft lässt einen Großteil der Inhalte z.b. in Indien bei sog. Contentpartnern produzieren. Da sitzen hunderte talentierter 3D-Grafiker, die die Fahrzeuge und Strecken neu in Szene setzen. Warum sollte das bei den Inhalten in GT7 nicht möglich sein?
Es waren 60 Millionen und GT6 dürfte viel weniger gekostet haben. GT7 nutzt eine überarbeitete Engine von GT auf der PS3 und die Premium Autos sollen laut Aussagen von Yamauchi Next Gen Ready sein. Ich gehe von Entwicklungskosten aus, die nicht GT5 erreichen werden, das als Basis galt und über viele Jahre entwickelt wurde.
Zitat
Übrigens hat alleine die Produktion von GT5 nach unbestätigten Aussagen weit über 150 Millionen US-Dollar verschlungen. Das sollte man bei den Verkaufszahlen beachten.
Quelle? Ich hab gerade nochmal nachgesehen, war wohl doch eine etwas überzogene Zahl die ich da im Kopf hatte. Aber 80 Millionen waren es laut gamesindustry.biz.Es waren 60 Millionen
PD hat eine Philosophie alles intern zu regeln und nutzt kein Outsourcing. Sie stellen immer mal wieder neue Entwickler ein, aber wieso sollte Sony übermäßig viele neue Mitarbeiter einstellen, wenn sie die Kuh melken können?Natürlich liegt es am Geld. Microsoft lässt einen Großteil der Inhalte z.b. in Indien bei sog. Contentpartnern produzieren. Da sitzen hunderte talentierter 3D-Grafiker, die die Fahrzeuge und Strecken neu in Szene setzen. Warum sollte das bei den Inhalten in GT7 nicht möglich sein?
Es waren 60 Millionen und GT6 dürfte viel weniger gekostet haben. GT7 nutzt eine überarbeitete Engine von GT auf der PS3 und die Premium Autos sollen laut Aussagen von Yamauchi Next Gen Ready sein. Ich gehe von Entwicklungskosten aus, die nicht GT5 erreichen werden, das als Basis galt und über viele Jahre entwickelt wurde.
Zitat
Übrigens hat alleine die Produktion von GT5 nach unbestätigten Aussagen weit über 150 Millionen US-Dollar verschlungen. Das sollte man bei den Verkaufszahlen beachten.
Die Verkaufszahlen von GT5 hätten das Spiel sogar finanziert, wenn sie nur 6 Dollar pro Spiel eingenommen hätten. Geld ist wahrlich kein Thema. Langer Text kurzer Sinn... Sie könnten, aber sie wollen nicht IMO. Sony nutzt die großen IP sowieso zum finanzieren der kleineren und nicht erfolgreichen.
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!