Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

othello

Fortgeschrittener

Beiträge: 488

Wohnort: Remscheid

Beruf: IT

  • OthelloCTR
  • Private Nachricht senden

21

Freitag, 6. Juli 2007, 11:58

ALso ich finde das sehr fair, zu diesen Problemen zu stehen und die Garantie entsprechend zu verlängern. Das heisst ja nix anderes, als das früher oder später alle problematischen Konsolen aus dem Verkehr gezogen werden. Solange die NACH der Reparatur rausgeschickten Konsolen diese Problem Punkte nicht mehr aufweisen, zumindest.

Und ihr könnt glauben, dass da bei denen mit 200% dran gearbeitet wird. Sowas ist für einen Hardware Hersteller ein Supergau. Nicht nur wegen Image usw. sondern auch mit den Kosten die die dadurch haben!!!!




Real Life - 60 Runden Nordschleife

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

22

Freitag, 6. Juli 2007, 12:07

Also ehrlich: ich bin begeistert, auch wenn die Garantie nur für Red-Ring-of-Death gilt, aber das ist doch wirklich mal was tolles!!!!!!

zumindest kann unser Fachhändler jetzt aufatmen, der monatlich seine Demo-Box austauschen musste :biglaugh:

Noch ein Link zum Thema: [URL=http://magazine.web.de/de/themen/digitale-welt/games/hintergrund/4284828-X-Box-Hardwarefehler-Microsoft-stellt-1-Mrd-Dollar-zurueck,cc=000007159700042848281rgRu2.html]web.de[/URL]

Zitat

Microsoft wird über eine Milliarde Dollar (750 Millionen Euro) zurückstellen, um die Garantiefrist der fehleranfälligen Spielekonsole Xbox 360 auf drei Jahre zu verlängern.



Auch wenn viele jetzt wieder motzen (warum eigentlich? ) : Danke M$ :pray: ist doch mal ein Anfang!!!!
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

23

Freitag, 6. Juli 2007, 13:22

Wenn Microsoft den Fehler nicht in der 360 Ära zugibt, spätestens in der Ära der Xbox 3 wird Microsoft sagen was mit der 360 los war!


FamouZ JaY

xSYSTEMx

Fortgeschrittener

Beiträge: 309

Wohnort: AGGRO WEST BERLIN

  • Private Nachricht senden

24

Freitag, 6. Juli 2007, 13:23

Die Garantie soll aber nicht für den zweiten Besitzer sein , angeblich !!!


Natürlich nicht. Wenn man eine registrierte Box an jemanden verkauft, und der hat Probleme damit, Arschkarte.

Aber warum ist das so ???????? ?(


Hab mir ne 2 XBOX360 gebraucht gekauft und weiss nicht ob sie registiert ist ??????

Wie bekommt man es raus ????

Muss man sie registieren ????

Allstar

Fortgeschrittener

Beiträge: 571

Wohnort: Marl

Beruf: Mediengestalter

  • ALLSTAR1986
  • Private Nachricht senden

25

Freitag, 6. Juli 2007, 13:25

Ganz einfach geh auf www.XBOX.com und melde dich oben rechts an.
Dann auf meine XBOX und Konsole reg. Dann gibst du die SerienNummer ein die steht hinten an der Xbox360 und wenn die schon reg ist steht das da(Nachdem du die Seriennummer eingegeben hast). :D
Biete tolle Xbox 360 Games an, bei Interesse PN an mich. :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Allstar« (6. Juli 2007, 13:26)


26

Freitag, 6. Juli 2007, 13:26

Zitat

Original von ltl.vamp


Auch wenn viele jetzt wieder motzen (warum eigentlich? ) : Danke M$ :pray: ist doch mal ein Anfang!!!!


Warum motzen?Ganz einfach weil diese Einsicht gut ein Jahr zu spät.Schon damals war das Problem übermäßig vorhanden und schon da hätte man handeln müssen.Nicht erst jetzt...
Dexter - Season 3

27

Freitag, 6. Juli 2007, 13:35

Zitat

Original von Inferno Romeo
Ich fühle mich von Microsoft verarscht, alleine die Sprüche dazwischen "man untersucht woran es liegt" usw. am Ende noch man hat genug Kohle gescheffelt um dieses Jahr Gewinn zu machen. Deshalb ist das Ding auch so laut...

Die Wahrheit ist doch das die überall Geld sparen wollten, damit sie dieses Jahr Gewinn machen. Deshalb geht die Konsole ständig kaputt.

Aber bisher hatte ich Glück, musste meine nur einmal eintauschen.


Sry, aber das ist totaler Blödsinn. MS hat mit ihrer Xbox (1 & 360) nicht einmal einen Gewinn erwirtschaftet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chandler« (6. Juli 2007, 13:35)


funkySTU

Erleuchteter

Beiträge: 3 656

Wohnort: Willi Wonkas Schokoladenfabrik

  • Private Nachricht senden

28

Freitag, 6. Juli 2007, 13:48

Also wirklich, welchen Ärger haben die Probleme beim Endkunden denn verursacht?

Mal zwei Wochen keine Xbox zuhause stehen zum Zocken?
Ein paar Spielstände verloren?
Schlim! Unglaublich! Hängt die Verbrecher!

Soll ich euch mal sagen, was die deutschen Gesetzte vorschreiben? 2 Jahre Gewährleistung. Wenn also nach Ablauf eines halben Jahres nach Kauf die Box kaputt geht, müsste der KÄUFER beweisen, dass es ein Herstellungsfehler war (viel Spaß beim Bezahlen eines Sachverständigen), um eine kostenlose Reparatur zu bekommen. So ist es bspw. bei Apple.
Vorsicht, freilaufender Mathematikstudent! (schlimmer als Mathematiker, weil dümmer)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »funkySTU« (6. Juli 2007, 13:49)


29

Freitag, 6. Juli 2007, 14:14

hä?

reparaturkosten? es haben doch noch alle garantie!:stupid:

30

Freitag, 6. Juli 2007, 14:20

undankbares pack!!!!!!!!!! :laugh:

jetzt wird die garantie verlaengert und alle beschweren sich?

was soll den MS machen, zu jedem kaeufer nen techniker schicken der das ding ueberarbeitet?

ist ein sehr feiner zug, selten geben unternehmen solch sachen zu und machen FREIWILLIG 1 jahr garantieverlaengerung...

find ich klasse von ms!

klar waere es besser wenn sie stabil laufen wuerde jeher. dennoch prima! :]

31

Freitag, 6. Juli 2007, 14:45

RE: Garantieverlängerung auf 3 Jahre!

ich finde dieses fangelappere hier im forum wirklich schlimm. hätte ehrlich nicht gedacht, dass microsoft mit sowas bei seinen fans durchkommt. :( :( :(

da wird begeisterung laut wegen einer garantieverlängerung während der einzige gangbare weg eine rückholaktion der geräte wäre?! vorallem würde ich eine gekaufte konsole auch gerne etwas länger als 3 jahre verwenden!

und da sie ja schon zugegeben haben, dass es sich um einen konstruktionsfehler handelt wird früher oder später wohl fast jede xbox360 die bis jetzt produziert wurde dran glauben müssen - natürlich abhängig von der häufigkeit des spielens.
und was glaubt ihr wohl wielange die bei microsoft schon davon wissen hm?! und trotzdem haben sie nix geändert und kunden bis heute diese geräte kaufen lassen. und werden sie aus den geschäften zurückgeholt?! nein natürlich.

sinngemäß hat das große us-magazin forbes heute geschrieben, dass es etwas ähnliches in der branche überhaupt noch nie gegeben hat.

ich würde mir echt etwas mehr objektivität hier wünschen. sicher die xbox360 ist eine gute konsole, aber was microsoft da durchzieht ist wirklich alles andere als kundenfreundlich

trotz aller schönrederei hier im forum wird die xbox360 unter der normalen kundenbasis damit sehr schlecht wegkommen - und die meldung geht inzwischen wirklich weltweit durch alle medien. was glaubt ihr wird sich ein potentieller neukunde jetzt noch eine kaufen? wohl kaum! selbst wenn microsoft in den nächsten monaten das techdesign grundlegend ändert und ne neue modellversion rausbringt wird es trotzdem einige zeit dauern bis wieder vertrauen in die hardware herrscht - nur bis dahin wird die konkurrenz wohl weit vorgezogen sein.........

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »powerpack23« (6. Juli 2007, 14:50)


32

Freitag, 6. Juli 2007, 14:52

Das Problem ist ja: was soll man machen?
Dann doch lieber eine Garantieverlängerung, als gar nichts.
Klar wäre eine Rückholaktion das Beste, aber das passiert leider nicht... so ist es wenigstens ein kleienr Wehrmutstropfen. Ob das Mit "Fangelaber" zu tun hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

P.S.: 4000 :D

TheOneWG

Meister

Beiträge: 1 923

Wohnort: Bochum

Beruf: Mediengestalter / Student

  • Colt Fireball
  • Private Nachricht senden

33

Freitag, 6. Juli 2007, 15:28

Ich finde es sehr erfreulich das Peter Moore so offen über die Probleme spricht und zu den Fehlern steht. Endlich muss man nach einem Jahr den RoD nicht mehr fürchten, selbst wenn es in Deutschland regulär ja zwei Jahre Garantie auf Elektrogeräte gibt.

Natürlich wären fehlerfreie Konsolen noch schöner, jedoch ein toller Zug von MS. Applaus für diese großartige Meldung. Sowas nenne ich einen Schritt in die richtige Richtung.

Und nein Powerback, dass hat nichts mit Fangelabber zu tun, da ich Apple-Jünger bin. ;) Es ist halt einfach eine tolle Aktion, die Microsoft sicherlich nicht in dieser Form hätte durchziehen müssen. Moore hätte die groben Fehler der letzten Zeit nicht eingestehen müssen, jedoch steht er dazu und bietet einen ersten Ausweg an.

34

Freitag, 6. Juli 2007, 16:16

RE: Garantieverlängerung auf 3 Jahre!

Zitat

Original von powerpack23
was glaubt ihr wird sich ein potentieller neukunde jetzt noch eine kaufen? wohl kaum!....

das sehe ich anders. das die konsole probleme hat ist jetzt schon sehr lange bekannt. trotzdem soll es leute gegeben haben, die sie gekauft haben. eine verlängerung der garantiezeit wird sich positiv auf die verkaufszahlen auswirken....

also ich bin begeistert. hab die 360 am 2. dezember 2005 gekauft und hatte schon angst, dass sie am 3. dezember 2007 kaputt geht und ich die reparatur selbst bezahlen muss. so hab ich noch ein weiteres jahr garantie :]

ich kann mir sogar vorstellen, dass microsoft solange die garantie verlängert, bis der ring of death ausgerottet ist :biglaugh:
[GC3]fullevent[/GC3]
Dallas Mavericks >>>>>>> San Antonio Spurs

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

35

Freitag, 6. Juli 2007, 16:22

Zitat

Original von TheOneWG
..., selbst wenn es in Deutschland regulär ja zwei Jahre Garantie auf Elektrogeräte gibt.
.....


zwei Jahre Gewährleistung gibt es in Deutschland...
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

Allstar

Fortgeschrittener

Beiträge: 571

Wohnort: Marl

Beruf: Mediengestalter

  • ALLSTAR1986
  • Private Nachricht senden

36

Freitag, 6. Juli 2007, 16:28

Zitat

Original von ltl.vamp

Zitat

Original von TheOneWG
..., selbst wenn es in Deutschland regulär ja zwei Jahre Garantie auf Elektrogeräte gibt.
.....


zwei Jahre Gewährleistung gibt es in Deutschland...


Nicht immer man bekommt auch 3Jahre Garantie sprich 36 Monate, sowa sgibt es auch. :)
Biete tolle Xbox 360 Games an, bei Interesse PN an mich. :)

37

Freitag, 6. Juli 2007, 16:37

Vamp wollte damit ausdrücken, dass es einen Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung gibt ;)

Gewährleistung ist auf 2 Jahre gesetzlich festgelegt, die Farantie kann der Hersteller beliebig verlängern/festsetzen.

38

Freitag, 6. Juli 2007, 20:24

Ich habe vorhin mit Microsoft telefoniert, das dritte Jahr gilt nur für RoD Fälle, geht Eure Xbox also nach 2 Jahren wegen nur einem roten Licht kaputt, pech gehabt. Habt Ihr aber den RoD gilt das Reparatur/Austauschprogramm!


FamouZ JaY

39

Freitag, 6. Juli 2007, 22:05

Ich bin froh, das die Garantie auf 3 Jahre verlängert wurde.
Ironie des Schicksals, das meine mittlerweile zweite 360 den RRoD zeigt.

TodesZeitpunkt heute, 19:17, RIP! -_- :(
Wartezeit beim Telefonsupport: 36 Minuten

40

Samstag, 7. Juli 2007, 00:50

Finde ich richtig gut was Microsoft macht, weil bei mir bestimmt früher oder später der ROD vorbeischaut :( ;(

Thema bewerten