Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

TTR shuriken

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: algerien/schweiz

  • TTR shuriken
  • Private Nachricht senden

21

Montag, 13. September 2010, 13:16

habs ja mal versucht in Forza ohne playset etc... da war ich 6sec langsamer :eek2:

TTR shuriken

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: algerien/schweiz

  • TTR shuriken
  • Private Nachricht senden

22

Montag, 13. September 2010, 18:38

2011soll dieses teil kommen 8| :love: :love:

der Preis hats in sich wer soll das bezahlen :stupid:

23

Dienstag, 14. September 2010, 08:44

Was wird das gute Stück denn kosten?

Gruß GreyScorpion

TTR shuriken

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: algerien/schweiz

  • TTR shuriken
  • Private Nachricht senden

24

Dienstag, 14. September 2010, 10:00

759 euronen :wacko:

25

Dienstag, 14. September 2010, 10:37


Gruß GreyScorpion

TTR shuriken

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: algerien/schweiz

  • TTR shuriken
  • Private Nachricht senden

26

Dienstag, 14. September 2010, 11:05

Ein eigen Nachbau dessen würd woh um das tausendfache billger sein.. :]

27

Dienstag, 14. September 2010, 11:16

So ist es. Aber so in der Art soll mein Eigenbau aussehen, den ich im Oktober bauen will. Bin noch in der Planungsphase. Billiger wird es 1000%ig ;)

Gruß GreyScorpion

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BMG Dante31« (14. September 2010, 11:48)


TTR shuriken

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: algerien/schweiz

  • TTR shuriken
  • Private Nachricht senden

28

Dienstag, 14. September 2010, 11:49

okee wenn du schon dabei bist,gleich 2mal bauen eins für mich.. :D und ich nehm die 2.version deines Nachbaus du verstehst warum :D
spass beiseite halte alles dokumentarisch falls möglich erleichert ein Nachbau deiner Version

29

Dienstag, 14. September 2010, 11:50

Wenn ich fertig bin, kann ich dir gerne meine Pläne weiterreichen, wenn es funktioniert ;)

Es wird definitiv ein Sessel "Poäng" von Ikea (den du sicher kennst) inkl. dem dazugehörigen Fußbänkchen verwendet. Mehr steht noch net fest, das muss ich erst alles ausprobieren ;)

Gruß GreyScorpion

Beiträge: 3 134

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: vorhanden :)

  • Private Nachricht senden

30

Dienstag, 14. September 2010, 13:54

ich hatte mir das Ding auf der Messe angesehen, aber konnte nix tolles daran finden. Ok die Sitzschale ist aus Karbon, aber das war es auch.
Interessanterweise hat jeder die Beine ausgeschüttelt, nachdem er aus dem Ding gestiegen ist ( ich vermute das einem die Beine in der Position taub werden )
TEAM-BAERENHERZ

TTR shuriken

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: algerien/schweiz

  • TTR shuriken
  • Private Nachricht senden

31

Dienstag, 14. September 2010, 16:04

Wenn ich fertig bin, kann ich dir gerne meine Pläne weiterreichen, wenn es funktioniert ;)

Es wird definitiv ein Sessel "Poäng" von Ikea (den du sicher kennst) inkl. dem dazugehörigen Fußbänkchen verwendet. Mehr steht noch net fest, das muss ich erst alles ausprobieren ;)

dann reicht doch ein wheelstand pro aus,oder nicht??ev. die schräglage versetzen damit die Fussplatte stimmt thats it..

32

Dienstag, 14. September 2010, 16:11

Neenee, Wheelstand ist mal gar nichts für mich. Ich hab den Platz für nen vernünftigen Sitz. Ich hab ja den Speedmaster, aber ich will so ne "liegende Position" wie in der F1 haben. Deshalb nehme ich den Sessel, Fußbänkchen davor (verschraubt natürlich) und bau mir da die Pedalerie vorne dran und baue mir etwas um das Wheel in einer angenehmen Position vor mir zu haben. Da hilft mir kein Wheelstand ;)

Was mir genau hilft, müssen wir halt noch abwarten. Bilder etc. kommen dann natürlich (wenn es erfolgreich verläuft)... Wenn ich Pech hab, verschrotte ich nur den Sessel und spiel dann halt weiter im Speedmaster. Kann ich zur Not auch mit leben ;)

Gruß GreyScorpion

TTR shuriken

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: algerien/schweiz

  • TTR shuriken
  • Private Nachricht senden

33

Mittwoch, 15. September 2010, 11:29

darf ich fragen wozu ein eigenbau? du besitzt doch ein Speedmaster

34

Mittwoch, 15. September 2010, 12:56

darf ich fragen wozu ein eigenbau? du besitzt doch ein Speedmaster
Weil ich ne "liegendere" Sitzposition haben will. Außerdem ist ein Sessel bequemer als ein Playseat. Ich tausche den natürlich nur aus, wenn das wirklich 100% besser ist bzw. sich wirklich gut umsetzen lässt.

Gruß GreyScorpion

TTR shuriken

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: algerien/schweiz

  • TTR shuriken
  • Private Nachricht senden

35

Mittwoch, 15. September 2010, 13:32

Und wie verbindest du ein Ikea Stuhl mit "liegendere"?kürzt du den Stuhl ab? sorry falls dich nerve aber mich interessiert jede Art von Eigenbau.. :)
ev. gibts hier schon ein Thread dafür ?(

Vielleicht helfen dir diese 2 Links weiter:
http://f1.zollaki.de/phpkit/index.php

hier noch mit Massen siehst Bilder weiter unten:
http://www.thewayiplay.com/mainforum/index.php?topic=248.45

36

Mittwoch, 15. September 2010, 15:04

Nee, ich kürze den Stuhl nicht ab. HIER siehst du das Fußbänkchen, was es zu diesem Sessel gibt. Wenn du das Bänkchen vor dem Sessel stehen hast und deine Beine darauf legst, liegst du eher als du sitzt. Dann ist die Position für mich eher liegend. Also ähnlich wie man im F1-Wagen sitzt (aber halt trotzdem bequem). In nem Playseat/Speedmaster sind die Füße ja deutlich weiter unten und du sitzt halt mehr als du liegst.

Klar soweit ;)

Das macht halt schon noch was aus bzgl. Fahrgefühl. Auf der Gamescom (am Deep Silver Stand, also nicht da wo die Xbox-Videos entstanden sind) hatten die Jungs so "Monocoques" wo man auch eher drin lag - und das fand ich supergeil. Da die fertigen Dinger (Monocoques) aber unbezahlbar sind, bleibt nur der Eigenbau.

Gruß GreyScorpion

Beiträge: 630

Wohnort: Österreich

Beruf: SAP Consultant

  • P4raLiZ0r
  • Private Nachricht senden

37

Mittwoch, 15. September 2010, 15:28

Hab in Ebay den Sitz gefunden und bin am überlegen ihn zu ersteigern.

Er ist mit einem Bodyshaker ausgestattet der normal schon 300€ kostet.

http://cgi.ebay.de/Speedmaster-Play-Seat…ielzubeh%C3%B6r

Finde das ist eine richtig geile Idee mit der MDF Platte unter dem Sitz und dem Bodyshaker.



:thumbsup:

Der Typ hats drauf. Besser verbauen kann man einen Shaker nicht.


also der Playseat selbst ist eher als Wackeldackel bekannt und es gibt auch einige Videos dazu, wo man dieses sehr gut sehen kann (einfach mal bei youtube suchen) .
Kannst Du mir sagen, was er genau für einen Bodyshaker da verbaut hat ? ich selbst habe ja auch einen Buttkicker verbaut und kann sowas nur empfehlen, aber der genannte Preis ist heftig.
Warum bietet jemand bereits 240 Euro , wenn der Sofortkaufpreis bei 159.- liegt :?:
wo hat er das alte Playseat Model vor einem halben Jahr noch erwerben können ? oder stehe ich nun komplett auf dem Schlauch.
Playseat = Wackelkandidat?! Habe einen Evo seit einiger Zeit in Verwendung - da wackelt rein gar nichts!

Oder war dein Beitrag auf die Ebay Auktion "Speedmaster Playseat " bezogen?

38

Mittwoch, 15. September 2010, 15:55

Hab in Ebay den Sitz gefunden und bin am überlegen ihn zu ersteigern.

Er ist mit einem Bodyshaker ausgestattet der normal schon 300€ kostet.

http://cgi.ebay.de/Speedmaster-Play-Seat…ielzubeh%C3%B6r

Finde das ist eine richtig geile Idee mit der MDF Platte unter dem Sitz und dem Bodyshaker.



:thumbsup:

Der Typ hats drauf. Besser verbauen kann man einen Shaker nicht.


also der Playseat selbst ist eher als Wackeldackel bekannt und es gibt auch einige Videos dazu, wo man dieses sehr gut sehen kann (einfach mal bei youtube suchen) .
Kannst Du mir sagen, was er genau für einen Bodyshaker da verbaut hat ? ich selbst habe ja auch einen Buttkicker verbaut und kann sowas nur empfehlen, aber der genannte Preis ist heftig.
Warum bietet jemand bereits 240 Euro , wenn der Sofortkaufpreis bei 159.- liegt :?:
wo hat er das alte Playseat Model vor einem halben Jahr noch erwerben können ? oder stehe ich nun komplett auf dem Schlauch.
Playseat = Wackelkandidat?! Habe einen Evo seit einiger Zeit in Verwendung - da wackelt rein gar nichts!

Oder war dein Beitrag auf die Ebay Auktion "Speedmaster Playseat " bezogen?
Es geht hier ja primär um den Speedmaster. Der war da auch von Maggieschnitzel gemeint, nicht der originale Playseat!

Gruß GreyScorpion

TTR shuriken

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: algerien/schweiz

  • TTR shuriken
  • Private Nachricht senden

39

Mittwoch, 15. September 2010, 16:01

Nee, ich kürze den Stuhl nicht ab. HIER siehst du das Fußbänkchen, was es zu diesem Sessel gibt. Wenn du das Bänkchen vor dem Sessel stehen hast und deine Beine darauf legst, liegst du eher als du sitzt. Dann ist die Position für mich eher liegend. Also ähnlich wie man im F1-Wagen sitzt (aber halt trotzdem bequem). In nem Playseat/Speedmaster sind die Füße ja deutlich weiter unten und du sitzt halt mehr als du liegst.

Klar soweit ;)

Das macht halt schon noch was aus bzgl. Fahrgefühl. Auf der Gamescom (am Deep Silver Stand, also nicht da wo die Xbox-Videos entstanden sind) hatten die Jungs so "Monocoques" wo man auch eher drin lag - und das fand ich supergeil. Da die fertigen Dinger (Monocoques) aber unbezahlbar sind, bleibt nur der Eigenbau.

achso okee habs begriffen,denk einfach daran das sich die knie nicht ständig überdehnen,das kann böse folgen haben...

Die Dinger auf deep silver Stand hab ich gesehen sehen ganz gut aus auf den Bilder,für ein Eigenbau müsste das sicher näher unter die Lupe nehmen...nur bin ich nicht geschickt Handwerklich :D

40

Samstag, 25. September 2010, 10:28

So jungs wer interesse an einer Halterung für den Buttkicker hat, kann sich bei mir melden.

hab extra für den neuen Speedmaster in CAD eine Halterung entworfen und lasse sie gerade herstellen.

Diese Halterung wird es in zwei Ausführungen geben. Basic und Pro. Die Basic Variante hat einen ButtkickerGamer 2 Zentral fixiert und simuleirt so nur die Vibrationen von Chrashs und Curbs.

Die Pro Version simuliert sogar Seitenabhängig die Vibrationen. Fahre ic rechts über die Curbs merke ich es rechts stärker und umgekehrt.

Was haltet ihr davon?

Thema bewerten