Zitat
Original von Reznor
Es langt einfach nur die Forzaspoiler dranzubauen. Dann fährt man im Corvette Hersteller Cup einfach allen mit riesen Vorsprung davon.
Zitat
Original von SoulRISE
Passt das hier rein?
http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=165762
Zitat
Original von Allstar
Habe einen Skyline R34 GTR Stufe U999 rennt fast 400km/h und schafft 100km/h in ca. 2 - 2,4 sec.
Wer will mal mein Biest von hinten sehen. :laugh:
Zitat
Original von RazerViper
Zitat
Original von Allstar
Habe einen Skyline R34 GTR Stufe U999 rennt fast 400km/h und schafft 100km/h in ca. 2 - 2,4 sec.
Wer will mal mein Biest von hinten sehen. :laugh:
In der U fährt man den Enzo oder den S7.Gleiche Power aber viel besser zu handeln.Hat der Skyline keine Chance
Aufm Speedway auch nicht, da wird er nach 4-5 Runden vom Ford Gt40 gepackt
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »KoopaTroopa« (17. Juni 2007, 11:11)
Zitat
Original von KoopaTroopa
Die Lingenfelder Corvette... Für mich mit Abstand das giftigste Auto!
Ich war mehr damit beschäftigt das Auto auf der Strecke zu halten als mich um die Gegner zu kümmern... stress pur.
Man schaut das Gaspedal nur mal zu streng an, fliegt das Teil schon weg.
Und das im ungetunten Zustand. Getunt is es dann ganz vorbei...
Ganz übel zickige Schlampe das.
Zitat
Original von Yildirim
Ich habe mir Freitag Abend einen Königsegg ersteigert. Bei Forza 1 lag das Ding wie eine 1 auf der Strecke, fast wie die R1 Rennwagen. Bei Forza 2 ist das Ding ohne Tuning kaum ruhig zu halten.
Mit ein wenig Feinschliff ist er aber dennoch zu beherrschen![]()
Zitat
Original von AlterEgoRocker
Wie viel hast du denn in das Tuning investiert. Bist du mit den 150000 Credits ausgekommen? Ich habe in meinen Porsche Caiman ein halbes Vermögen gesteckt.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Nestroit« (18. Juni 2007, 15:10)
Zitat
Original von Nestroit
ich benutze viel abtrieb, erreiche dennoch nicht das leichte übersteuern das ich bevorziehe
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!