Zitat
Original von Ugeen
Zitat
Original von XBIOX
Zitat
Original von Ugeen
Dann wäre auch noch die Frage ob ich Koopfhörer benutzen kann. Man will ja auch schließlich ab und zu die Nachbarn schonen.
Jap, das kannst du. Habe das zumindest mal im Video gesehn![]()
Cool na dann wirst Du es auch an Deine Anlage anschließen können. Läuft dann alles über Aux.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XBIOX« (13. Februar 2009, 11:19)
Zitat
Original von XBIOX
Zitat
Original von Ugeen
Zitat
Original von XBIOX
Zitat
Original von Ugeen
Dann wäre auch noch die Frage ob ich Koopfhörer benutzen kann. Man will ja auch schließlich ab und zu die Nachbarn schonen.
Jap, das kannst du. Habe das zumindest mal im Video gesehn![]()
Cool na dann wirst Du es auch an Deine Anlage anschließen können. Läuft dann alles über Aux.
Was mir gerade einfällt.... oder der Typ im Video hat die Kopfhörer am Fernsehr angeschlossenIch such mal schnell das Video
Hier isses: http://www.youtube.com/watch?v=bVxvz7fTUBc&hl=de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ugeen« (13. Februar 2009, 15:12)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Lord I Helmchen« (25. Februar 2009, 17:36)
Zitat
Original von Lord I Helmchen
So, ich muss hier wohl mal einiges erklären.
Ich habe selber das Drum Rocker Kit und mich auch schon vorher informiert.
1. das Kit kann man NICHT einfach an die Anlage oder nen Verstärker hängen, ohne vorher für 250 bis 390€ das passende Drummodul zu kaufen (Alesis DM5 professional Drum Module)
Denn wo sollen sonst die ganzen Drumsounds herkommen? Ausm Drumset selber?
Zitat
Original von Lord I Helmchen
4. Ich habe es bei Conrad.de bestellt, hat mich nur 291€ gekostet, da ich einige Gutscheine aus Foren benutzt habe. Müsst einfach mal suchen, aber Vorsicht, nicht jeder Gutscheincode funktioniert oder ist mit anderen kombinierbar.
Zitat
Original von Lord I Helmchen
Ich habe mir schon mein drittes Becken bestellt.
Sogesehen kann man an das 360 Modul (bzw. PS3 Modul), was dabei liegt und das DrumRocker mit der 360 (oder auch PS3) verbindet, 8 Geräte anschließen (Pedal, rotes Pad, gelbes Pad, gelber Becken, blaues Pad, blauer Becken, grünes Pad, grüner Becken).
Hat man das Modul schließt man diese einfach dort an und kann losrocken. Aber mir reicht momentan der RB2 Freestylemodus.
Man kann sogar zwei Becken als Crash (grün) oder Ride (blau) benutzen, indem man einen Y Adapter nutzt.
Zitat
Kann man auch ein anderes Drum Module verwenden? Wie sind die Sounds vom Alesis DM5 professional Drum Module?
Zitat
Hast Du das direkt im Laden gekauft oder bestellt?
Zitat
Wenn ich dann das dritte Becken dran habe, gibt es dann noch die Möglichkeit das angekündigte zweite Pedal noch irgendwo anzubringen?
Mit diesem Y Adapter könnte ich also bis zu 4 Becken dranhängen ja? Wo gibt es so einen Adapter und wie teuer ist der? Kann man das dann auch mit RockBand noch verwenden oder nur mit einem Drum Module?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ugeen« (27. Februar 2009, 07:47)
Zitat
Original von Ugeen
EDIT: Hab gerade mal gegoogelt. Wer auf das Game verzichten will und einfach nur gute E-Drums haben will kann auch das hier nehmen. Für 399,-€ komplette E-Drum Set inkl. Drum Modul. Einige Tests die ich gelesen haben ware auch ganz gut. Allerdings gefällt mir persönlich die Anordnung der Becken nicht. Sieht nicht so aus als ob man die großartig ändern kann.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!