Zitat
Original von SoulRISE
Außerdem würde ich gerne mal ein anderes Setting bewundern, oder spielt das ganze Spiel in dieser futuristischen Stadt?
Zitat
Original von fake
Weis nicht. Die Woche war doch nur GRAW2 als Demo im Gespräch.
Aber gegen eine RaC Demo hätte ich auch nichts![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kurtzen« (3. August 2007, 14:57)
Zitat
Ratchet & Clank: Tools of Destruction - Demo bald spielbar?27.07.07
Auf der E3 erhielten wir bereits einen Einblick in die Demo zum kommenden "Ratchet & Clank"-Teil "Tools of Destruction". Entwickler Insomniac bestätigte nun, dass die Anspielversion jetzt auch für eine Veröffentlichung im PlaystationStore bereit ist.
Ein konkreter Release-Termin ist derzeit zwar noch nicht bekannt, vermutlich kann man aber mit einem Erscheinen in den nächsten Tagen rechnen. Wie Marketing Director Ryan Schneider im Interview gegenüber den Kollegen von Shacknews.com erwähnte, wird derzeit noch auf ein "OK" von Sony gewartet.
Zitat
Gamespot hat Ratchet & Clank Future: Tools of Destruction derweil anspielen können und neue Eindrücke und Infos veröffentlicht.
Infos
- Die Entwickler haben für die Handlung des Spiels auf vier Dinge Wert gelegt: Mystery, Abenteuer, Abwechslung und Spektakel.
- Die 'Mystery' Seite unterteilt sich in zwei große Punkte. Zum einen wird die Geschichte von Ratchet und dessen Rasse erzählt, und zum anderen gibt es Informationen zu einer neuen Rasse, den 'Zonie', welche nur Clank sehen kann.
- 'Abenteuer' erlebt man mit den vielen neuen Waffen und Fähigkeiten in der gesamten Galaxie die man erkundet.
- 'Abwechslung' bietet der Spielablauf mit traditionellen Plattform-Einlagen, Mini-Spielen und einzigartigem Einsatz der Sixaxis Steuerung.
- 'Spektakel' wird im 'Jerry Bruckheimer' Stil geboten. Mit einer Menge an Spezialeffekten, detaillierten Grafiken und reichhaltigen Animationen, von denen sich das Team von Insomniac erhofft, dass diese mit der Qualität von CG-Filmen vergleichbar sind.
- Es gibt Ärger in einer fremden Galaxie, deshalb werden Ratchet und Clank von 'Captain Quark' um Hilfe gerufen. Ihre Reise führt die beiden zu Weltraum-Piraten, Rachtet's Ursprung und unsichtbaren Robotern die nur für Clank sichtbar sind. Man trifft auf neue Gesichter und Waffen und findet neue Orte im All.
- Der Bösewicht heißt dieses Mal 'Emperor Percival Tachyon', welcher großen Ärger mit den 'Lombax' hat und den letzten dieser Rasse, nämlich Ratchet, auslöschen will.
- Das Spiel hat den gleichen Humor wie die Vorgänger der Serie.
- Zum 'Herumspielen' gibt es bis zu 23 verschiedene Waffen, die von cool bis verrückt reichen.
Die coolen Waffen sind z.B. der 'Negotiator', womit man einen mächtige, einzelne Rakete abfeuern kann, die 'Predator Rockets', Zielsuchraketen, womit man gleichzeitig mehrere Ziele auf einmal anvisieren kann, sowie der 'Alpha Disruptor', ein gewaltiger Laser welchen man aufladen kann um totalen Schaden anzurichten.
- Zu den verrückten Waffen zählen u.a. die Explosiv-Fallen 'Death Springs', die einen Gegner anlocken und dann in die Luft fliegen.
- Das beste neue Spielzeug ist aber 'Mr. Zurkon', ein 'Killbot' der, für Ratchet, Feinde ausschaltet. Neben einem riesigen 'Blaster', ist Mr. Zurkon mit einer Vielzahl von 'Ein-Zeilern' bepackt , um Feinden zu drohen.
Für diesen 'Killbot' kann man später als Bonus ein alternatives Aussehen freischalten. Dieses ist im Stil des Jungen 'James Westbrook', einem 9-jährigen amerikanischen Kind, welches im Irak von einem Mörser getroffen wurde und seitdem im Rollstuhl sitzt. Als man bei Insomniac von diesem Fall gehört hat, entschied man sich, diesen Jungen im Spiel zu verewigen.
- Ähnlich wie bei Final Fantasy X kann man die Waffen in einer Art 'Sphären-Gitternetz' aufbauen, um so mehr Munition zu tragen, oder größeren Schaden anzurichten.
- Neben den Waffen gibt es später auch lustiges Spielzeug, wie z.B. 'Gelanator', 'Geo-Laser' und 'Robo-Wings'.
Der 'Gelanator' verschießt grüne, klumpige Blöcke, auf die man springen kann, um höher gelegene Stellen zu erreichen.
Mit dem 'Geo-Laser' lassen sich per Sixaxis-Steuerung, bestimmte Objekte zerschneiden, um neue Wege zu öffnen.
'Robo-Wings' lassen Clank nach einem Sprung 'Fallschirm-ähnlich' schweben. Auch hier kommt die Bewegungs-Steuerung zum Einsatz.
- Die Bewegungen der beiden Protagonisten sehen nicht nur flüssiger aus, sondern bieten auch eine Vielzahl an Neuerungen, wie z.B. das Wackeln mit dem Kopf zur Musik, nachdem man den 'Groovinator' eingesetzt hat. Dieser bringt sämtliche Figuren zum Tanzen, sogar einen kleinen Goldfisch der im Trocknen zappelt.
- Gelegentlich muss der Spieler in einer 'Weltall-Runde' umherfliegen und alles mit Lasern und Suchraketen zerstören.
- Man trifft im Spiel auf Piraten, landet auf einem 'Jurassic-Planet' voll mit Dinosaurieren, und muss verschiedene Puzzle- und Mini-Spiele bewältigen.
- Weitere Schauplätze sind das Coruscant (Stadt aus Star Wars) ähnliche 'Metropolis', sowie das dunkle 'Zordoom-Gefängnis'.
- Alles im Spiel wirkt so, als sei es in fremder, weiter Ferne.
Eindrücke (+/-)
+ Das gesamte Spiel macht sehr guten Gebrauch von der Hardware der PS3.
+ Es gibt eine Flut an Details, die der Spieler beobachten kann.
+ Das herausragendste bei Ratchet & Clank sind die Animationen.
+ Die Musik bietet viel Abwechslung. Zwar spielt der 'Groovinator' nicht 'Stayin' Alive', die nicht-lizensierten Stücke seien aber auch sehr mitreißend.
+ Die Synchronisation ist, dank der talentierten Sprecher, sehr gelungen.
+ Ratchet & Clank: Future Tools of Destruction ist genau das, was der Arzt einem Plattformer-Fan für die PS3 verschreiben würde.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kurtzen« (17. August 2007, 22:08)
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!