. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PlayAsaW« (2. April 2011, 15:32)

Ist ja auch kein richtiger offizieller Nachfolger, wer davon ausging, hat sich zu früh gefreut. Ist auch ein anderer Entwickler am Werke. Umso ärgerlicher, da sich durch dieses "Resident Evil" die Wartezeit auf eine richtige Fortsetzung verlängern dürfte. Was mich an meisten daran ärgert.




Zitat
Hätten uns während der gezeigten Szenen nicht immer wieder große »Raccoon City« Leuchtreklamen in Holzhammer-Manier darauf hingewiesen, dass es sich um das Resident Evil-Universum handelt - wir wären wohl nicht drauf gekommen. Zombies in Hinterhöfen ließen 1998 noch eindeutige Rückschlüsse auf die Marke zu, heute sieht das dank Left 4 Dead und Co ganz anders aus. Dennoch ist ein optischer Wiedererkennungswert für den Erfolg eines Spieles immens wichtig. Die Idee, Zombies gewissermaßen zu »lenken«, klingt interessant, wir haben aber zu wenig davon gesehen, um die Konsistenz innerhalb des Spiels zu bewerten. Unserer Meinung nach wird das Spin-off einen schwierigen Stand haben. Es fehlt an beliebten (Haupt-)Figuren, die vier USS-Charaktere wirken flach und stereotyp.



Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!