![]()
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)

Gerade die Derby-Crashes müssen göttlich sein: Crashen was das Zeug hält und am Ende überleben, hat was von Mario Karts Battle Mode!
Leider gibts das nicht im Split-Screen, Sauerei! Der ist sowieso recht schwach, weil man da nur gegeneinander fahren kann, einzig und allein die Mini-Games wie Dummy-Weitwurf und Co. machen abwechselnd Spaß. Bei der Musik hat man nichts falsch gemacht, klingt rockig und gut, Problem nur: Teilweise wurden die GLEICHEN Stücke in Burnout verwendet...
Zitat
"The new game modes are much more fun than the originals, and the enhanced physics and character control makes one feel like they’re playing Burnout’s Crash mode with people instead of cars."
Zitat
"FlatOut 2 is one hell of a fun racing game. [...] Bugbear has done a great job at drawing a line between control and complete chaos. Definitely give this one a try if you're into racing games whatsoever."
Zitat
"Wer sich an die Steuerung aber gewöhnen kann und einen Hang zur Zerstörung hat, bekommt ein technisch gelungenes Rennspektakel, bei dem auch Umfang, KI und insbesondere Spielspaß stimmen."
Zitat
"Flatout 2 rockt! Und das nicht nur in Bezug auf den rocklastigen Soundtrack mit Nickelback & Co! Ich hatte riesigen Spaß dabei, über die gut designten Strecken mit ihren Abkürzungen sowie zerstörbaren Objekten zu brettern und dabei meine Gegner gegen die nächste Hauswand oder in den nächsten Graben zu rempeln. [...] Flatout 2 ist zwar kein echter Burnout-Ersatz, doch kann es durch eigene Ideen problemlos neben dem Criterion-Kracher bestehen und begeistert mit Crashorgien und Partyspielen auf eine ganz eigene, charmante Weise."
Zitat
Original von Bushman_XXL
aber war das nicht der eigentliche sinn des spiels mit rostlauben solche stock car rennen zu fahren ? das hier sieht mir eher nach burnout aus ( hatte den ersten teil nur ausgeliehen )
), aber genug Eigenideen behalten (die meisten Strecken sind immer noch in der Pampa mit Schotter, Erde und ländlichen Gegenden, nicht so, wie es die offiziellen Screenshots aus den Stadtstrecken vermuten lassen). Es ist einfach an anderes Feeling als in Burnout, das wird jeder sehr schnell merken, wenn er sich ins Flatout-Cokpit setzt. Hier kann man nicht einfach an der Leitplanke rumcrashen, denn das wirft einen weit zurück und Bäume sind dazu da, dass man aus der Frontscheibe zischt.
Man versucht also die Ideallinie zu halten und trotzdem irgendwie den Gegener wegzucrashen. Nicht immer sinnvoll (also im Gegensatz zu Burnout), aber teilweise mega witzig, gerade wenn hintere Fahrzeuge auch noch reincrashen:

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Riptor
Leute, hat sich denn NIEMAND das Spiel für die Xbox geholt?
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!