Zitat
Original von CK1dot1
Also bei mir braucht der Rechner über den die Xbox ins Inet soll eine feste IP, sonst klappt die Verbindung nicht.![]()
Zitat
Original von Byblos
Mach DHCP an und stell PC und X-Box auf "IP Adresse automatisch beziehen"
Lease Zeit stell auf 2 Tage oder mehr.
Start-IP machst du +1 zur IP deines Routers, also wenn der Router 192.168.0.1 hat, fängst du da mit 192.168.0.2 an. Wenn der Router 192.168.100.1 hat, fängst du mit 192.168.100.2 an. End-IP mach dann x.x.x.100 Dann hast du auf jeden Fall genug IPs.
Subnetzmaske 255.255.255.0
Wenn du WLAn hast, solltest du zusätzöich nur die MAC-Adressen deiner Geräte erlauben, damit sich kein fremder bei dir einwählen kann. Ausserdem eine Verschlüsselung mit nem "guten" Passwort (mit Zahlen, Grossbuchstaben und Sonderzeichen).
Zitat
Original von DrGuu
Also is ja eigentlich ganz einfach...
Wie du schriebst hast du DHCP im Router Standart mäßig eingeschaltet - daher denke ich das deine PCs ihre Drahtlose Netzwerverbindung per DHCP empfangen und aktualisieren.
Nun musst du halt nur deine Router IP ändern - Standartmäßig sollte die bei 192.168.0.100 sein - diese IP kannst du aber nicht verwenden da Windows diese für das freigeben der Internetverbindung braucht.
Also änderst du es in beispielsweise 192.168.5.100 - Gateway - Subnetz usw. bla bla bla kannste alles so lassen wie es ist.
Deine Rechner empfangen beim nächsten einschalten bzw. de- und wieder aktivieren der Drahtlosen Netzwerverbindung automatisch per DHCP die neue IP Adresse des Routers - du musst dir dann halt nur merken das du den Router ab sofort nicht mehr per 192.168.0.100 sondern per 192.168.5.100 erreichst.
Wenn du die IP des Router überall geändert hast einfach ein CROSSOVER KABEL (!) zwischen Xbox 360 und PC verbinden und die Xbox erst einmal auf automatisch schalten und dann unter Windows - Netzwerkverbindungen die Drahtlose Internetverbindung freigeben - jetzt richtet der PC alles automatisch ein und deine LAN Verbindung bekommt die IP 192.168.0.100 zugewiesen (die ja vorher durch den Router besetzt war) - die Xbox 360 macht ebenfall alles automatisch und kann ab jetzt über den PC ins Internet.
Zitat
Original von Dome89
Zitat
Original von DrGuu
Also is ja eigentlich ganz einfach...
Wie du schriebst hast du DHCP im Router Standart mäßig eingeschaltet - daher denke ich das deine PCs ihre Drahtlose Netzwerverbindung per DHCP empfangen und aktualisieren.
Nun musst du halt nur deine Router IP ändern - Standartmäßig sollte die bei 192.168.0.100 sein - diese IP kannst du aber nicht verwenden da Windows diese für das freigeben der Internetverbindung braucht.
Also änderst du es in beispielsweise 192.168.5.100 - Gateway - Subnetz usw. bla bla bla kannste alles so lassen wie es ist.
Deine Rechner empfangen beim nächsten einschalten bzw. de- und wieder aktivieren der Drahtlosen Netzwerverbindung automatisch per DHCP die neue IP Adresse des Routers - du musst dir dann halt nur merken das du den Router ab sofort nicht mehr per 192.168.0.100 sondern per 192.168.5.100 erreichst.
Wenn du die IP des Router überall geändert hast einfach ein CROSSOVER KABEL (!) zwischen Xbox 360 und PC verbinden und die Xbox erst einmal auf automatisch schalten und dann unter Windows - Netzwerkverbindungen die Drahtlose Internetverbindung freigeben - jetzt richtet der PC alles automatisch ein und deine LAN Verbindung bekommt die IP 192.168.0.100 zugewiesen (die ja vorher durch den Router besetzt war) - die Xbox 360 macht ebenfall alles automatisch und kann ab jetzt über den PC ins Internet.
also in meinem router menü geh ich unter Netzwerkeinstellungen auf LAN und dort stell ich alles ein, oder nicht?
also ich finde nur unter "LAN" diese Ip- und Subnetzmaskenzeug usw.
also...
unter IP-Adresse(Gateway) steht nicht deine genannte standard-IP
also das ist schonmal gut so, oder?
dann gehts weiter...
IP-Subnetzmaske lautet 255.255.255.0
ist das ok?
DHCP Server auf "EIN" soll ich das auch so lassen?
auf was soll ich nun die Lease Time stellen? wofür ist die wichtig?
ich glaube, dass ist nun das größte Prob, welches ich gerade gefunden habe: du meinst, ich kann gateway und co so lassen, aber soll die IP des Routers ändern! bei mir steht aber IP-Adresse(Gateway), also ist das bei mir i-wie zusammen, ode? ich raffs nicht mehr leute
und was meinste mit, "Wenn du die IP des routers überall geänder hast..." wieso überall? muss ich das nun an jedem pc einstellen?
huch, check ich net -.-
und das Kabel das bei der Premium dabei war, also das Netzwrrkkabel von microsoft, geht das denn nicht?
Zitat
Original von Dome89
Zitat
Original von DrGuu
Also is ja eigentlich ganz einfach...
Wie du schriebst hast du DHCP im Router Standart mäßig eingeschaltet - daher denke ich das deine PCs ihre Drahtlose Netzwerverbindung per DHCP empfangen und aktualisieren.
Nun musst du halt nur deine Router IP ändern - Standartmäßig sollte die bei 192.168.0.100 sein - diese IP kannst du aber nicht verwenden da Windows diese für das freigeben der Internetverbindung braucht.
Also änderst du es in beispielsweise 192.168.5.100 - Gateway - Subnetz usw. bla bla bla kannste alles so lassen wie es ist.
Deine Rechner empfangen beim nächsten einschalten bzw. de- und wieder aktivieren der Drahtlosen Netzwerverbindung automatisch per DHCP die neue IP Adresse des Routers - du musst dir dann halt nur merken das du den Router ab sofort nicht mehr per 192.168.0.100 sondern per 192.168.5.100 erreichst.
Wenn du die IP des Router überall geändert hast einfach ein CROSSOVER KABEL (!) zwischen Xbox 360 und PC verbinden und die Xbox erst einmal auf automatisch schalten und dann unter Windows - Netzwerkverbindungen die Drahtlose Internetverbindung freigeben - jetzt richtet der PC alles automatisch ein und deine LAN Verbindung bekommt die IP 192.168.0.100 zugewiesen (die ja vorher durch den Router besetzt war) - die Xbox 360 macht ebenfall alles automatisch und kann ab jetzt über den PC ins Internet.
also in meinem router menü geh ich unter Netzwerkeinstellungen auf LAN und dort stell ich alles ein, oder nicht?
also ich finde nur unter "LAN" diese Ip- und Subnetzmaskenzeug usw.
also...
unter IP-Adresse(Gateway) steht nicht deine genannte standard-IP
also das ist schonmal gut so, oder?
dann gehts weiter...
IP-Subnetzmaske lautet 255.255.255.0
ist das ok?
DHCP Server auf "EIN" soll ich das auch so lassen?
auf was soll ich nun die Lease Time stellen? wofür ist die wichtig?
ich glaube, dass ist nun das größte Prob, welches ich gerade gefunden habe: du meinst, ich kann gateway und co so lassen, aber soll die IP des Routers ändern! bei mir steht aber IP-Adresse(Gateway), also ist das bei mir i-wie zusammen, ode? ich raffs nicht mehr leute
und was meinste mit, "Wenn du die IP des routers überall geänder hast..." wieso überall? muss ich das nun an jedem pc einstellen?
huch, check ich net -.-
und das Kabel das bei der Premium dabei war, also das Netzwrrkkabel von microsoft, geht das denn nicht?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:
Beruf: stressig
Zitat
Original von Fishermansfriend
Hi,
also ich habe eine Gigaset SE515 Router!
Kann mir einer dafür sagen wo ich hinmuss um das alles einzustellen?
Zitat
Original von Dominik-999
HAllo,
sorry das ich den Thread nochmal raushole...
Aber wo kann ich denn die IP meines ROuters verändern ?
DANKE:
greetz
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!