Auch noch ganz interessant:
Zitat
Capcom gab nun offizielle Details zum Koop-Modus in Dead Rising 3 bekannt. Gemeinsam mit einem Freund könnt ihr euch dann durch die Zombiehorden metzeln.
Die Bedienung einiger Fahrzeuge wird unter anderem vom Koop-Aspekt
profitieren. So kann der zweite Spieler beispielsweise feuern, während
der andere sich einen Weg durch die Massen bahnt. Auch könnt ihr
theoretisch alleine losziehen und die Welt getrennt erkunden, sodass ihr
nicht aneinander gebunden seid und absolute Spielfreiheiten erfahrt.
Was allerdings nicht unbedingt Sinn eines kooperativen Modus ist.
Auch spielt es kaum eine große Rolle, an welchem Punkt ihr oder euer
Freund sich im Einzelspielermodus befindet. Solltet ihr nur das erste
Kapitel vollendet haben, euer Freund aber schon Kapitel 3, steht euch
Kapitel 4 im Koop-Modus zur Verfügung.
Wenn ihr dann wieder alleine spielt und die Zwischenlevel absolviert,
steht euch die Möglichkeit offen, Kapitel 4 zu überspringen, sofern ihr
es mit eurem Partner auch tatsächlich abgeschlossen habt. So seid ihr
nicht gezwungen Level mehrmals zu spielen.
Dead Rising 3 wird vermutlich zum Launch der XboxOne am 22. November 2013 erscheinen.
Quelle: http://www.giga.de/spiele/dead-rising-2/…zum-koop-modus/
Bin auch schon gespannt,ob Dead Rising 3 eine USK Freigabe bei uns bekommt bzw. ob es hierzulande erscheint.
Zitat
“Dead Rising 3” ist ein “wahrhaftiges Open-World“-Spiel ohne
Ladebildschirme, mit einer Spielwelt in der Größe der ersten beiden
“Dead Rising”-Games kombiniert.
So hat Josh Bridge von Capcom den anspruchsvollen Zombietitel in einem Gespräch mit der Zeitung “Financial Post” beschrieben.
“Wir wollten dieses Mal eine wahrhaftige Open World schaffen”, sagte
er. “Es gibt keine Ladebildschirme und die Spielwelt ist so groß, wie es
die massenhaft Zombies zulassen.“
Er fuhr fort: “Dabei haben wir uns gleichzeitig an die typischen
Grundelemente von Dead Rising gehalten: alles ist eine Waffe und man
kann so spielen, wie man will.
Obwohl bisherige “Dead Rising”-Folgen ebenfalls offene Spielwelten
bieten, werden diese häufig durch Ladebildschirme unterbrochen. Eine in
der „Financial Post“ veröffentlichte Karte zeigt, dass „Dead Rising 3“
größer ist als „Dead Rising 1“ und „Dead Rising 2“ zusammen.
Quelle: http://www.stern.de/spiele/vorschau/dead…piel-14780.html
,aber es wird auch sicher keine Grafikbombe,
http://www.gameswelt.de/dead-rising-3/ne…tschland,207664
Zitat
Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, kurz USK, hat dem Xbox-One-Starttitel Dead Rising 3 keine Alterskennzeichnung erteilt - das hat Gameswelt exklusiv von Microsoft erfahren. Damit steht fest, dass der Exklusivtitel aus dem Hause Capcom hierzulande nicht am 22. November in Deutschland erscheinen wird.
Die genauen Gründe, warum dem Zombiespiel eine Alterskennzeichnung verwehrt wurde, sind nicht bekannt. Vermutlich hängt es aber mit der expliziten Gewaltdarstellung zusammen. Microsoft könne keine Einzelheiten zu dem Prozess preisgeben. Das Resultat dieser von USK und BPjM (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) herbeigeführten Entscheidung ist, dass Dead Rising 3 nicht zum Launch der Konsole in Deutschland erscheinen wird.
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!