Also man wird Conan definitiv nicht spielen können, wie 8ball schon richtig geschrieben hat ist Conan in Age of Conan König so wie er es u.a. in der Kurzgeschichte
Im Zeichen des Phönix von Robert E. Howard ist.
Ich denke, da kann man dieses Spiel auch zeitlich einordnen.
Es wird 3 verschiedene Völker zur Auswahl geben:
- die Aquilonier (sowas wie die Menschen im alten Rom)
- die Cimmerier (Ein Barbarenvolk aus dem kalten Norden)
- die Stygier (Ein mystisches Volk, das an das alte Ägypten erinnert)
Nach Auswahl eines der drei Völker, gestaltet man lediglich das Aussehen des Chars und betritt schon die Welt. (Ja, bis dahin hat man weder Klasse noch sonst irgendwas gewählt.)
Bis lvl 20 ist Age of Conan eigentlich ein Singleplayer Game, man kann zwar Kontakt zu anderen Spielern haben, aber man macht erst mal sein eigenes Ding. Ab lvl 5 entscheidet man sich für eine Klassenrichtung, zur Auswahl stehen:
- Magier
- Priester
- Krieger
- Schurke
...das übliche eben.
Hat man nun lvl 20 erreicht und sich von König Conan segnen lassen (oder sowas

) entscheidet man sich nun für die eigentliche Klasse. Die o.g. Klassen geben nur eine Richtung an, für jede dieser Klassen gibt es dann noch einige verschiedene Unterklassen:
Magier:
- Lich (Ein Freund des Todes, kann sich mit Hilfe von Toten stärken)
- Herold von Xotli (Nahkampfmagier)
- Dämonenkundler (ein Paktierer ähnl. dem Hexenmeister bei WoW)
- Nekromant (Dürfte klar sein
)
Priester:
- Priester von Mitra (Anhänger des Gottes Mitra, wohl die besten Heiler)
- Geißel von Derketo (auch gute Heiler, besserer nahkampf, Flächenschaden)
- Spross Sets (Anhänger des Schlangengottes, auch Heiler, Giftzauber)
- Druide (Druiden halt... Heiler, Dots etc.)
- Bären Schamane (Mein Favorit, bester Priester-Nahkämpfer)
- Sturmrufer (Blitzschaden, Sturm anrufen und so Sachen)
Krieger:
- Hellebardenkämpfer (Platte, 2h Stangenwaffen, Tank)
- Beschützer (Platte, Schild + 1h, Tank)
- Eroberer (2h Klinge + 2h Stumpf, trägt Flagge die Schaden der Gruppe erhöht)
- Erlöser (Ausweichspezialist, 1h klinge, 1h stumpf, beidh. Kampf)
- Kreuzritter (ähnl. Paladin, arbeitet mit Auren, 1h Stumpf)
- Dunkler Templer (Gegenstück zum Kreuzr. Arbeitet auch mit Auren, 1h Klinge)
Schurke:
- Plünderer (eine Art Berserker, 1h stumpf, 1h Klinge, Combos)
- Barbar (spricht für sich, Betäuben, Flächenschaden, 2h stumpf, 2h klinge)
- Schänder (kompliziertes Ding
, wie ein Nekromant ohne Magie, Sammelt Seelenessenzen für Spezialattacken und sowas)
- Lotusmeister (typischer Schurke, der mit Gift arbeitet)
- Meisterdieb (verwendet billige Tricks
Blenden, Fesseln )
- Waldläufer (darf natürlich nicht fehlen, der Fernkämpfer)
- Wegelagerer (Wie Waldläufer nur mit Armbrust)
Ne saftige Auswahl, die mir persönlich sehr gut gefällt.
Ist man in einer Gilde, hat man noch die Möglichkeit, eine von 4 Prestige Klassen zu wählen, die Vorteile der Gilde und
nur der Gilde gegenüber bringen:
- Lord (Erhöht die Goldgewinnung der Gilde, Erfahrungspunktebonus, hat besondere Rechte)
- Feldherr (verbessert Eisenerzgewinnung, kann Barracken bauen)
- Handwerker (kann z.B. Architekt werden und eigene Gildenhäuser bauen)
- Meister (Kann einen Begleiter haben, kann Ställe bauen)
Interessant ist, das Pro Account alle Prestigeklassen nur einmal gewählt werden können.
Das war mal so mein kleiner Einblick. Auf
http://www.age-of-conan.gamigo.de gibt es detailreichere Infos, Screens, Videos usw. und das alles auf Deutsch.
Ansonsten einfach googlen.
MfG