Zitat
Original von Reznor
Röber ist eine Interimslösung und im Sommer soll dann mit von Heesen ein junger Trainer kommen, der IMO sehr gut zur Mannschaft passt. Was machst du da so einen Wind?
) zu unkonstant ist.
Zitat
Original von saora
Zitat
Original von Reznor
Röber ist eine Interimslösung und im Sommer soll dann mit von Heesen ein junger Trainer kommen, der IMO sehr gut zur Mannschaft passt. Was machst du da so einen Wind?
Weil Dortmund eine Manschaft ist die vom Potenzial her internationales Spitzen Format hat. Und es auf amateurhafte Weise vergeudet wird. Und ich glaube nicht das van Hessen kommen wird. Zumindest sieht es derzeit nihct danach aus. Mir wäre es am liebsten wenn Dortmund wieder zu einer Fussballmacht wird und Bayern Konkurrenz machen kann, so wie in den 90ern. Und dann zusammen mit werder wieder Deutschland international gut vertreten wird. Auf den HSV kann man ja nicht bauen und Schalke (ok nach Assauer wieder sympatischer) zu unkonstant ist.
Aber warum haben sie dann nicht van Marewijk noch so lange behalten? Dortmund ist in meinen Augen die Ausgeglichenste Manschat und ist am besten besetzt . Besser als Bayern - nicht die einzel Spiler meine ich sondern deren Vielseitigkeit. Siehe Brenzka und Kringe, Kehl, DEDE (der alte Fuchs
) und mein besonderer Liebling TINGA
Da kann man schon fast die Fronten wechseln 
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »saora« (22. Dezember 2006, 10:43)


) freuen das Doll bleiben darf. Der ganze Verein macht sich im Moment nur lächerlich und wird ein ganz böses Erwachen in der 2. Liga erleben.
Ok, Spaß beseite. Ich erwarte ehrlich gesagt auch bald mal eine Änderung dieser Regel. Es kann ja nicht sein das einige Länder nur im Looser Cup ihre Punkte holen und diese gleichwertig mit den CL Punkten sind. Mal sehen was sich die UEFA da in den nächsten Jahren einfallen lassen wird.
Ega ob BVB, Hertha, Schalke oder Werder... Deswegen bin ich auch immer am Boden zerstört wenn zb. die Eintracht gegen Fenerbace rausfliegt 
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »saora« (22. Dezember 2006, 13:00)

Zitat
Original von saora
@Reznor
ich weiß was Röber in Stuttgart, Berlin und Wolfsburg alles gemacht hat. Und sorry aber das ist kein guter Trainer! Aber unter der Option im Sommer einen neuen zuholen ist es evtl. doch nicht so blöd wie ich anfangs sagte. Allerdings denke ich dennoch, dass van Marrewijk es dann hätte auch machen können.
Von der 2 Bundesliga in die erste geführt und sich 3x mal in Folge mit der Mannschaft für den internationalen Wettbewerb qualifiziert. Ich halte das für eine respektable Leistung.
Oder Köstner mit Haching 
Er muss sich erst noch beweisen. sishe Kiesling Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »saora« (22. Dezember 2006, 16:52)
Zitat
Original von Reznor
Schlaudraff ist definitiv ein vielversprechender Spieler. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ein wechsel zu Bayern nicht zu früh für ihn ist.
)
Wer sich was hinzuverdienen will lol 1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!