Es wird nicht ohne den Eingriff mittels Editor gehen....die Teredo IP ist, nach bisherigen Erkennntissen, zwingend erforderlich. Halte Dich an die ToDos. Selbst unerfahrene kommen damit klar und wir schreiben alle nicht täglich im Routerscript herumIch weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll. Bin technisch nicht so fit um hier irgendwelche Experimente zu machen.
Es wird nicht ohne den Eingriff mittels Editor gehen....die Teredo IP ist, nach bisherigen Erkennntissen, zwingend erforderlich. Halte Dich an die ToDos. Selbst unerfahrene kommen damit klar und wir schreiben alle nicht täglich im Routerscript herumIch weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll. Bin technisch nicht so fit um hier irgendwelche Experimente zu machen.![]()
Es wird nicht ohne den Eingriff mittels Editor gehen....die Teredo IP ist, nach bisherigen Erkennntissen, zwingend erforderlich. Halte Dich an die ToDos. Selbst unerfahrene kommen damit klar und wir schreiben alle nicht täglich im Routerscript herumIch weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll. Bin technisch nicht so fit um hier irgendwelche Experimente zu machen.![]()
Soweit ich das mitbekommen habe bezogen sich die Eingriffe auf die FritzBox, oder? Ich habe keine FritzBox sondern einen Alice-Router. Funktioniert das mit dem auch?
Es wird nicht ohne den Eingriff mittels Editor gehen....die Teredo IP ist, nach bisherigen Erkennntissen, zwingend erforderlich. Halte Dich an die ToDos. Selbst unerfahrene kommen damit klar und wir schreiben alle nicht täglich im Routerscript herumIch weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll. Bin technisch nicht so fit um hier irgendwelche Experimente zu machen.![]()
Soweit ich das mitbekommen habe bezogen sich die Eingriffe auf die FritzBox, oder? Ich habe keine FritzBox sondern einen Alice-Router. Funktioniert das mit dem auch?
Dieser Alice-Router wird ja wohl auch ein Interface haben welches du auf dem PC eingreifen kannst? Irgendeine Art Software muss doch vorhanden sein? Gibt es denn dafür kein solches DMZ oder Exposed Host welche dir alle Ports öffnet oder möchtest du das nicht?
Ich geb jetzt dann auf. Bin Kunde bei Alice/O2 und hab den Router 4421. Trotz aller erforderlichen Eingaben (Port Forwarding, feste IP für die XBox usw.) steht bei mir das NAT immer noch auf strikt. Das führt speziell bei BF4 im MP zu massiven Problemen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll. Bin technisch nicht so fit um hier irgendwelche Experimente zu machen. Habe sowohl mit O2 als auch mit Microsoft telefoniert. Die arbeiten dann am Telefon Ihr vorgegebenes Schritt für Schritt Programm ab und irgendwann verweist einer auf den Anderen. Microsoft sagt, setzen Sie sich mit O2 in Verbindung, O2 sagt dass Microsoft weiterhelfen kann.
Im O2 Forum häufen sich auch die Meldungen darüber, nur ein wirklich hilfreicher Lösungsvorschlag fehlt auch hier. Ein Vorschlag war eine FritzBox an den Router zu hängen und dann die XBox über die FritzBox laufen zu lassen. Nur hakt es da bei mir mit dem technischen Verständnis. Ob es was bringt den Router durch eine FritzBox auszutauschen kann auch keiner mit Sicherheit beantworten. Und ehrlich gesagt habe ich keine Lust mir jetzt auch noch einen neuen Router zu besorgen, der dann vielleicht auch nicht geht und wieder Geld kostet.
Vielleicht gibt es hier noch jemanden der den gleichen Router (Alice 4421) besitzt und das Problem evtl. schon gelöst hat? Bitte dringend um Hilfe![]()
ich weiß was du meinst leider bin ich mit der mistkarre (IAD 4421) auch noch nicht weiter gekommen die O2 hotline hat mich in den zuständigen technikbereich weitergeleitet dort wurde das an ieinen systemadministraotor gegeben der sich angeblich der sache an nimmt und mich dann iwann zurückruft. Das Problem ist folgendes der router gibt aus softwaregründen das Portforwarding nicht an die Xobx weiter. Habe mir jetzt erstmal n Fritte bestellt um die dazischen zu hängen bringt ja nix hab 2 spiele für die one das sind bf4 und ghost kann nirgends hosten kann kein partychat beitreten und fliege des öffteren aus ein spiel raus wenn ich mal eins gefunden habe (entschuldigung für die wortwahl)Ich geb jetzt dann auf. Bin Kunde bei Alice/O2 und hab den Router 4421. Trotz aller erforderlichen Eingaben (Port Forwarding, feste IP für die XBox usw.) steht bei mir das NAT immer noch auf strikt. Das führt speziell bei BF4 im MP zu massiven Problemen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll. Bin technisch nicht so fit um hier irgendwelche Experimente zu machen. Habe sowohl mit O2 als auch mit Microsoft telefoniert. Die arbeiten dann am Telefon Ihr vorgegebenes Schritt für Schritt Programm ab und irgendwann verweist einer auf den Anderen. Microsoft sagt, setzen Sie sich mit O2 in Verbindung, O2 sagt dass Microsoft weiterhelfen kann.
Im O2 Forum häufen sich auch die Meldungen darüber, nur ein wirklich hilfreicher Lösungsvorschlag fehlt auch hier. Ein Vorschlag war eine FritzBox an den Router zu hängen und dann die XBox über die FritzBox laufen zu lassen. Nur hakt es da bei mir mit dem technischen Verständnis. Ob es was bringt den Router durch eine FritzBox auszutauschen kann auch keiner mit Sicherheit beantworten. Und ehrlich gesagt habe ich keine Lust mir jetzt auch noch einen neuen Router zu besorgen, der dann vielleicht auch nicht geht und wieder Geld kostet.
Vielleicht gibt es hier noch jemanden der den gleichen Router (Alice 4421) besitzt und das Problem evtl. schon gelöst hat? Bitte dringend um Hilfe![]()
ich weiß was du meinst leider bin ich mit der mistkarre (IAD 4421) auch noch nicht weiter gekommen die O2 hotline hat mich in den zuständigen technikbereich weitergeleitet dort wurde das an ieinen systemadministraotor gegeben der sich angeblich der sache an nimmt und mich dann iwann zurückruft. Das Problem ist folgendes der router gibt aus softwaregründen das Portforwarding nicht an die Xobx weiter. Habe mir jetzt erstmal n Fritte bestellt um die dazischen zu hängen bringt ja nix hab 2 spiele für die one das sind bf4 und ghost kann nirgends hosten kann kein partychat beitreten und fliege des öffteren aus ein spiel raus wenn ich mal eins gefunden habe (entschuldigung für die wortwahl)Ich geb jetzt dann auf. Bin Kunde bei Alice/O2 und hab den Router 4421. Trotz aller erforderlichen Eingaben (Port Forwarding, feste IP für die XBox usw.) steht bei mir das NAT immer noch auf strikt. Das führt speziell bei BF4 im MP zu massiven Problemen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll. Bin technisch nicht so fit um hier irgendwelche Experimente zu machen. Habe sowohl mit O2 als auch mit Microsoft telefoniert. Die arbeiten dann am Telefon Ihr vorgegebenes Schritt für Schritt Programm ab und irgendwann verweist einer auf den Anderen. Microsoft sagt, setzen Sie sich mit O2 in Verbindung, O2 sagt dass Microsoft weiterhelfen kann.
Im O2 Forum häufen sich auch die Meldungen darüber, nur ein wirklich hilfreicher Lösungsvorschlag fehlt auch hier. Ein Vorschlag war eine FritzBox an den Router zu hängen und dann die XBox über die FritzBox laufen zu lassen. Nur hakt es da bei mir mit dem technischen Verständnis. Ob es was bringt den Router durch eine FritzBox auszutauschen kann auch keiner mit Sicherheit beantworten. Und ehrlich gesagt habe ich keine Lust mir jetzt auch noch einen neuen Router zu besorgen, der dann vielleicht auch nicht geht und wieder Geld kostet.
Vielleicht gibt es hier noch jemanden der den gleichen Router (Alice 4421) besitzt und das Problem evtl. schon gelöst hat? Bitte dringend um Hilfe![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BobMcFly247« (26. November 2013, 12:40)
@Chris4372
ob alice welche anbietet weiß ich nciht hab auch ehrlich keine lust mich wieter mit denen rumzurgern lass meinen vertag auslaufen dann wechsel ich hab mir die Fritzbox 3272 bestellt hoffe die reicht
hey chris4372 bin in dem gleichen forum welches du grad angesprochen hast wenn du dort zurückscrollst siehst du schon einträge von mir. Hatte vorhin den Rückruf von O2 die haben eine Ferndiagnose an meinem Router durchgeführt und festgestellt das ich ins Internet kann und auch telefonieren kann@Chris4372
ob alice welche anbietet weiß ich nciht hab auch ehrlich keine lust mich wieter mit denen rumzurgern lass meinen vertag auslaufen dann wechsel ich hab mir die Fritzbox 3272 bestellt hoffe die reicht
Ich hab im O2 Forum gelesen, dass es wohl für die Alice 6431 eine neue Firmware gibt mit der das Port Forwarding funktioniert. Bin am überlegen ob ich mir den von O2 nicht austauschen lasse.
Halt uns hier aber bitte weiter auf dem Laufenden wie es bei Dir weiter geht?! Danke.
hey chris4372 bin in dem gleichen forum welches du grad angesprochen hast wenn du dort zurückscrollst siehst du schon einträge von mir. Hatte vorhin den Rückruf von O2 die haben eine Ferndiagnose an meinem Router durchgeführt und festgestellt das ich ins Internet kann und auch telefonieren kann@Chris4372
ob alice welche anbietet weiß ich nciht hab auch ehrlich keine lust mich wieter mit denen rumzurgern lass meinen vertag auslaufen dann wechsel ich hab mir die Fritzbox 3272 bestellt hoffe die reicht
Ich hab im O2 Forum gelesen, dass es wohl für die Alice 6431 eine neue Firmware gibt mit der das Port Forwarding funktioniert. Bin am überlegen ob ich mir den von O2 nicht austauschen lasse.
Halt uns hier aber bitte weiter auf dem Laufenden wie es bei Dir weiter geht?! Danke.(OMG hätte ich jetzt nicht gewusst) und mich gefragt wo denn mein problem liegt da habe ich denen das nochmal erklärt das die software das port forwarding nicht ans endgerät weiterleitet. Der gute Mann am ende der leitung hat sich das alles schön angehört und mir dann zur antwort gegeben für das problem des Port Forwarding gäbe es keinen support bei o2 -> Ende des gespräch
Zitat
Chris4372 schrieb:
Ich habe mittlerweile in einem anderen Forum erfahren, dass es wohl ein Softwarefehler der 4421 ist. Port Forwarding wird wohl angeboten, jedoch nicht ausgeführt, zumindest bei dem 4421.
Antwort: Portfreigaben funktionieren sogar mit der 4421. Das Netzwerk von MS nutzt zur Absicherung nur irgendein Protokoll, welches die 4421 nicht durchlässt.
Chris4372 schrieb:
Ein weiterer Betroffener schrieb, dass es für den Router 6431 eine neue Firmware gibt und seit diese drauf ist funktioniert es anscheinend?! Ich hab da leider keine Ahnung davon.
Antwort: Wenn die "XBOX one" nur IPv4 nutzen würde, wäre das richtig. MS hat aber einseitig IPv6 zum Standard erklärt und überlässt es den Kunden nu, ob die Kisten laufen oder auch nicht.
Chris4372 schrieb:
Wenn dem so wäre, würde dann ein Tausch des Routers Abhilfe schaffen? Kann ich den als Laie so einfach konfigurieren? Tauscht mir Alice den 4421 gegen einen 6431? Oder lieber FritzBox? Und wenn ja welche? So viele Fragen... :-)
Antwort: Das eine "XBOX one" mit einer 6431 läuft, hat hier noch keiner bestätigt. Die "XBOX 360" schon.
Eine FritzBox löst das Problem nur mit Vorbehalt. Du köntest auch keine über O2 beziehen und ohne erhebliche Tricksereien kriegt man die Telefonie nicht ans traben, wenn die Fritze unmittelbar am Anschluss betrieben werden soll.
Im Grunde weiss man nix genaues nicht.
@chris4372 das problem ist einerseite MS ie haben das PPPoE verfahren abgeschafft was für uns sehr wichtig wäre und andererseits bei O2 weil den ihre Router das port forwarding nicht an das endgerät weitergeben
Zitat von »metal x gandalf«
Antwort: Das eine "XBOX one" mit einer 6431 läuft, hat hier noch keiner bestätigt. Die "XBOX 360" schon.
Eine FritzBox löst das Problem nur mit Vorbehalt. Du köntest auch keine über O2 beziehen und ohne erhebliche Tricksereien kriegt man die Telefonie nicht ans traben, wenn die Fritze unmittelbar am Anschluss betrieben werden soll.
Im Grunde weiss man nix genaues nicht.
Ich klink hier mal den Thread ausm ip-phone-forum rein, wo steht, wie man die Daten aus einer 6431 oder 4421 ausliest. Für die , die es interessiert. Im weiteren Verlauf des Threads steht dann auch drin, wie und mit welchen Fritz Boxen man am o2 Anschluss arbeiten kann, und wie man da was konfigurieren müsste. Hab das selbst schon gemacht und es geht. Is aber ein wenig tricky halt.Zitat von »metal x gandalf«
Antwort: Das eine "XBOX one" mit einer 6431 läuft, hat hier noch keiner bestätigt. Die "XBOX 360" schon.
Eine FritzBox löst das Problem nur mit Vorbehalt. Du köntest auch keine über O2 beziehen und ohne erhebliche Tricksereien kriegt man die Telefonie nicht ans traben, wenn die Fritze unmittelbar am Anschluss betrieben werden soll.
Im Grunde weiss man nix genaues nicht.
Ich kann es bestätigen. Meine Xbox One funktioniert mit der 6431 mit der neuen Firmware, welche gestern bei mir aufgespielt wurde.
NAT ist offen. Chat und Online Zocken funzt einwandfrei.
Ansonsten gebe es halt noch die möglichkeit die Box auszulesen um an die VOIP daten ranzukommen (müsst ihr ma googeln, gibt da nen Forum zu). Diese dann in ne Fritze eintragen (für Telefon & Inet).
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BobMcFly247« (26. November 2013, 15:56)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!