Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: FRONT Foren Gaming Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

4 101

Dienstag, 21. November 2006, 21:27

hab mal gegoogelt habt recht den kenn ich auch.
is wirklich ganz inordnung aber der zusammenhang erschließt sich mir trotzdem nicht vieleicht kenn ich zuwenig von ihm.
naja is wurst....


um dieses spiel beneide ich die ps3 auch wen grafisch nicht der hammer ist

http://www.gametrailers.com/player.php?type=wmv&id=15193

untold legends (rollenspiel)


habt ihr euch eigentlich das launch video auf gametrailers.com angesehen

link
Diese Sig entsprach nicht den Forenregeln.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »8ball255« (21. November 2006, 21:36)


ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

4 102

Dienstag, 21. November 2006, 21:48

@McE:

(Dolby) Pro Logic II (nicht Pro Logic und nicht Pro Logic II Movie oder sonst was) ist ein reinrassiges 5.1 Surround-System, das analog auf einem zweikanaligen Stereosignal beruht, indem mittles einer Matrix der 5.1 Surrondsound übertragen wird und mithilfe eines Dekoders für die einzelnen Boxen entziffert wird.

Dolby Digital 5.1 ist das digitale System, wie der Name schon sagt. Da es als MPEG gespeichert ist, kann es nur digital übertragen werden, z.B. durch Lichtleiterkabel, aber auch mit Hilfe eines Koaxialkabels.

Pro Logic II kann zwar aus einer Stereoquelle ein Surround erstellen, steuert aber auf beide Rear-Boxen nur ein einziges Mono-Signal, womit kein räumliches Empfinden (wenn man sich z.B. in einem Spiel um eine Geräuschquelle dreht) wahrgenommen wird. Das ist richtig.

Aber wenn speziell die Matrix für den 5.1-Sound vorliegt (z.B. bei Medal of Honor - Frontline, GTA SA usw.), dann wird auch jede einzelne Box mit eigenem Sound gespeist. Im übrigen kann das PL II und wird auch per Lichtleiterkabel übertragen (siehe PS2). Ergo wird sogar das analoge-Matrix-Signal digitalisiert und so an den Dekoder übertragen.

Kurz: Dolby Pro Logic II ist ein analoges 5.1 System, Dolby Digital 5.1 ebenso wie DTS ein Digitales System.

PS.: Es ist sogar mit entsprechender Quelle und Dekoder eine 7.1-Übertragung mit Pro Logic II möglich. Das Kino aus den 80ern lässt Grüßen.

Es kommt also darauf an, ob eine Stereo-Quelle vorliegt oder eine mit einer Matrix dekodierten 5.1-Quelle, wie z.B. bei PS2-Spielen.

Jetzt verstehst Du vielleicht auch diese Aussage:

Zitat

Original von McE
......

"Dolby Pro Logic II
Sophisticated, matrix decoding technology that expands any two-channel source audio, such as CDs and stereo-encoded videocassettes, video games and TV broadcasts, to a five-channel full bandwidth (range) playback (Left/Center/Right/Left surround/Right surround), resulting in a surround experience."

www.dolby.com
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

4 103

Dienstag, 21. November 2006, 21:48

ich denke wenn mce dieter nuhr kennt, kennt er auch einen seiner berühmten Sätze. und das langt dann eigentlich auch schon ;)

4 104

Dienstag, 21. November 2006, 22:07

ahhhhh verdammt jetzt erklärs doch mal
für mich weil ich hesse bin :knuddel:


btw:Top-Game: Winning Eleven :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:
Diese Sig entsprach nicht den Forenregeln.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »8ball255« (21. November 2006, 22:10)


4 105

Dienstag, 21. November 2006, 22:07

Zitat

Original von ltl.vamp
@McE:

(Dolby) Pro Logic II (nicht Pro Logic und nicht Pro Logic II Movie oder sonst was) ist ein reinrassiges 5.1 Surround-System, das analog auf einem zweikanaligen Stereosignal beruht, indem mittles einer Matrix der 5.1 Surrondsound übertragen wird und mithilfe eines Dekoders für die einzelnen Boxen entziffert wird.

Dolby Digital 5.1 ist das digitale System, wie der Name schon sagt. Da es als MPEG gespeichert ist, kann es nur digital übertragen werden, z.B. durch Lichtleiterkabel, aber auch mit Hilfe eines Koaxialkabels.

Pro Logic II kann zwar aus einer Stereoquelle ein Surround erstellen, steuert aber auf beide Rear-Boxen nur ein einziges Mono-Signal, womit kein räumliches Empfinden (wenn man sich z.B. in einem Spiel um eine Geräuschquelle dreht) wahrgenommen wird. Das ist richtig.

Aber wenn speziell die Matrix für den 5.1-Sound vorliegt (z.B. bei Medal of Honor - Frontline, GTA SA usw.), dann wird auch jede einzelne Box mit eigenem Sound gespeist. Im übrigen kann das PL II und wird auch per Lichtleiterkabel übertragen (siehe PS2). Ergo wird sogar das analoge-Matrix-Signal digitalisiert und so an den Dekoder übertragen.

Kurz: Dolby Pro Logic II ist ein analoges 5.1 System, Dolby Digital 5.1 ebenso wie DTS ein Digitales System.

PS.: Es ist sogar mit entsprechender Quelle und Dekoder eine 7.1-Übertragung mit Pro Logic II möglich. Das Kino aus den 80ern lässt Grüßen.

Es kommt also darauf an, ob eine Stereo-Quelle vorliegt oder eine mit einer Matrix dekodierten 5.1-Quelle, wie z.B. bei PS2-Spielen.

Jetzt verstehst Du vielleicht auch diese Aussage:

Zitat

Original von McE
......

"Dolby Pro Logic II
Sophisticated, matrix decoding technology that expands any two-channel source audio, such as CDs and stereo-encoded videocassettes, video games and TV broadcasts, to a five-channel full bandwidth (range) playback (Left/Center/Right/Left surround/Right surround), resulting in a surround experience."

www.dolby.com


das stimmt für mich grösstenteils aber das ist trotzdem kein "reinrassiges" 5.1 und auch kein analoges 5.1!

http://www.dolby.de/consumer/technology/prologic_II.html

ich kann nur zeigen was die firma selber dazu sagt:

"Im Prinzip erkennt und verarbeitet Dolby Pro Logic II die Richtungsinformationen, die in hochwertigen Stereo-Signalen enthalten sind. Aus diesen Informationen erzeugt Dolby Pro Logic II ein sehr realistisches, natürliches und überzeugendes Raumklang-Erlebnis."

auf der ganzen seite wird nicht einmal 5.1 erwähnt, weil es kein 5.1, AC3, Dolby Digtal und auch kein DTS ist... alles andere ist nunmal nicht 5.1 auch wenn alle boxen versorgt werden.

zum vergleich was zu dolby digital angegeben wird:

http://www.dolby.de/consumer/technology/dolby_digital.html

"Mehrkanal-Surround-Sound mit bis zu 5.1 separaten Kanälen."

Ihr beachet etwas kleines nicht:

"Dolby Pro Logic II-Technologie verarbeitet zweikanalige Film- und Musikprogramme zu fünf Surround-Sound-Kanälen mit vollem Frequenzumfang."

FUENF! aber nicht 5+1 = 5.1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »McE« (21. November 2006, 22:12)


ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

4 106

Dienstag, 21. November 2006, 22:12

McE, Du verwechselst etwas ganz einfaches: aus einer normalen Stereo-Quelle kann PL II einen Sound auf alle 5.1-Boxen simulieren, das ist aber kein 5.1.

Wenn aber ein Signal, das anhand einer Matrix vorliegt, als 5.1 decodiert ist, dann kann PL II auch ein echtes 5.1 Surround darlegen. Hab ich oben ganz genau erklärt.

Somit kann es sogar mehr, als DD5.1, das eben nicht aus einer Stereo-Quelle Surround simulieren kann.

Das Stichwort, das Du übersiehst heißt: Matrix

EDIT:; und mittlerweile kann es sogar 7.1 über eine Matrix ansteuern. 7.1 !!!!

Was man braucht: die Matrix und den Decoder.
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

4 107

Dienstag, 21. November 2006, 22:14

nein vamp wirklich nicht:

nochmal:

"Dolby Pro Logic II-Technologie verarbeitet zweikanalige Film- und Musikprogramme zu fünf Surround-Sound-Kanälen mit vollem Frequenzumfang."

FUENF! aber nicht 5+1 = 5.1

Es ist kein 5.1 mit oder ohne matrix vamp...

und was du mit 7.1 meinst ist nicht prologicII sondern prologicIIx


ach ist ja echt wurscht. evlt. verstehen wir auch nur den text anders etc. du hast auf jeden fall recht wenn du sagst das aus allen 5 kanälen seperates material kommt das im gegensatz zu den rearspeakern von dolbyprologic hochfrequent und auch getrennt ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »McE« (21. November 2006, 22:16)


ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

4 108

Dienstag, 21. November 2006, 22:16

Zitat

Original von McE
nein vamp wirklich nicht:

nochmal:

"Dolby Pro Logic II-Technologie verarbeitet zweikanalige Film- und Musikprogramme zu fünf Surround-Sound-Kanälen mit vollem Frequenzumfang."

FUENF! aber nicht 5+1 = 5.1

es ist kein 5.1 mit oder ohne matrix vamp...


Das betrifft nur eine popelige Stereo-Quelle, wie eine CD oder ein Plattenspieler!

Ein PS2-Spiel hat den PL II-Sound anhand einer Matrix kodiert und wird mit Decodern auch in echtem 5.1 ausgegeben :colere: siehe Medal of Honor odder GTA SA :colere:

Das ist ein popeliger PCM-Stream
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

4 109

Dienstag, 21. November 2006, 22:18

Glaubt an vamp, er ist Gott, er hat immer Recht und ich mein das nicht zum Spass, sondern total ernst! :)

4 110

Dienstag, 21. November 2006, 22:21

grad wolt ich schreiben das wir eine dritte person brauchen die klarheit in die sache bringt einen wirklischen profi und da postet spacko
zufall ?
ich glaube nicht ! ;)
Diese Sig entsprach nicht den Forenregeln.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »8ball255« (21. November 2006, 22:21)


4 111

Dienstag, 21. November 2006, 22:27

Zitat

Original von Spacko117
Glaubt an vamp, er ist Gott, er hat immer Recht und ich mein das nicht zum Spass, sondern total ernst! :)


ich würde ihm den gefallen gern machen aber ich kann nicht... :biglaugh:
vamp soll ich dir deinen sony gamertag reservieren wenns geht?

und nun echt zurück zum topic würde ich vorschlagen (ja vamp der Wii wird auch gut klingen... hoffen wir er kriegt mehr als 64kanäle verpasst...)

http://ps3.ign.com/articles/747/747018p1.html

so, mal etwas das sony hat und microsoft nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »McE« (21. November 2006, 22:32)


4 112

Dienstag, 21. November 2006, 22:34

Zitat

Original von McE

Zitat

Original von 8ball255
Achso ja gut das weiß ich aber, da würd ich mir keine sorgen machen dafür gibts ja das extra laufwerk.
Wens damit nicht funktionieren würde wofür breuchte man es dann also wird schon gehen.


nope. geht nicht!


Zitat

Original von McE
wenn HDCP aktiv ist kannst du mit der heutigen 360 und dem HD Laufwerk keine HD-DVD's schauen das ist fakt.

Bis HDCP aber aktiviert ist dauert es imo noch ein paar Jahre. Das ganze hätte ja längst aktiv sein sollen (MS hätte dann auch HDMI eingebaut) aber die Industrie wehrt sich eben zurecht noch dagegen da alle Enduser geräte ohne HDCP auf einen Schlag nutzlos wären... das kann man auch mit dem dümmsten Konsumenten nicht machen und dann wären die DVD Nachfolger schon mal tot an den Start gegangen.


2011 soll HDCP von allen verlangt werden, vorher kann es von den HD-DVD/Blu-Ray Herstellern individuell verlangt werden. Kann also sein das es eine HD-DVD gibt die den Dienst auf dem MS Laufwerk den Dienst verweigert.
Und bei dem wie teilweise Firmen (Kinowelt mit Mr&Mrs Smith) gegen die "Raubkopierer" vorgehen wird das bestimmt nicht lange auf sich warten lassen, bis der fall eintreten wird.


Zitat

Original von -=>TmP<=-
@mce: hatte selber nie ne ps1/2 aber bei meinen kumpels sind die dinger ständig eingegangen...
haben die cd's nicht mehr erkannt!


Das ist (ohne jetzt was zu behaupten was deine kollgen machen) in den meisten fällen durch chippung und durch schlechte Rohlinge entstanden.
Der PS1/PS2 Laser kann sich selbstständig justieren bzw seine Stromaufnahme erhöhen damit Schmutz etc nicht sofort zu readerrors führen.
Wenn jetzt jemand SK´s auf schlechten Rohlingen spielt, brennt der Laser sehr schnell durch.

Ausser bei der PS2-Slim, da gab es ein generelles Laserproblem bei den ersten Geräten.


@ Pro Logic II.
Mir egal was da rauskommt... ist eh nur ne Partykonsole :)

Zitat

Original von McE
http://ps3.ign.com/articles/747/747018p1.html

so, mal etwas das sony hat und microsoft nicht.


Nun vor allem weil es nicht einfach nur die Spiele sind sondern diese auch etwas geändert wurden. Freie Tastenbelegungen etc.
Und knapp 3,50 € für ein PS1 Titel geht doch.. Immerhin kanpp 600 MB an daten.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Leopardos« (21. November 2006, 22:39)


4 113

Dienstag, 21. November 2006, 22:39

meiner ersten ps1 aus japan (1994) schmorrte wirklich der laser durch. damals gabs noch keine mods...

wie ich damals war (rofl) ging ich beim erscheinen der ps1 bei uns in ein kaufhaus und kaufte eine pal ps1 - laufwerk ausgebaut - japan laufwerk eingebaut und als "defekt" zurückgebracht - geld zurück!

sowas darf man nicht machen! :lehr: aber als armer lehrling/azubi... :biglaugh:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »McE« (21. November 2006, 22:39)


ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

4 114

Dienstag, 21. November 2006, 22:39

Zitat

Original von Spacko117
Glaubt an vamp, er ist Gott, er hat immer Recht und ich mein das nicht zum Spass, sondern total ernst! :)


http://www.dvd-tipps-tricks.de/tonformate.php

Zitat

Als ganz neues Wiedergabeformat hat das Dolby Pro Logic II Format jetzt in der Heimkinowelt Einzug gehalten, welches aber lediglich eine weitere Aufbereitung eines Mono, Stereo oder Dolby Surround Signales ermöglicht.
Eine Möglichkeit ist der PL II Movie Mode, der wie Dolby Surround ein Format ist, welches auf einem 2 kanaligen Eingangssignal basiert und daraus die enthaltenen Raumininformationen mittels einer Matrix decodiert. Dabei wurden jetzt aber die Schwachstellen des Dolby Surround Formates eliminiert. Die Wiedergabe auf den Rear Kanälen ist nun auch über den ganzen Frequenzbereich möglich (bisher nur 100Hz - 7.000Hz), ebenso werden die Rearboxen nun auch mit einem Stereosignal (bisher Mono) für bessere Räumlichkeit versorgt.
Anzumerken bleibt noch, das Dolby Pro Logic II lediglich ein Wiedergabeformat ist, welches das Eingangssignal analysiert und entsprechende Rauminformationen, sofern nicht bereits vorhanden, dynamisch erzeugt. Wesentliches Merkmal ist, dass die Aufbereitung des Signales mittles DSP (Digital Signal Processing) stattfindet und somit einem Klangprogram, wie es bereits viele Geräte bieten, gleicht. Man könnte auch sagen, es ist ein Standardisiertes Klangprogram von Dolby.


Sofern nicht vorhanden! Bei PS2-Spielen sind die räumlichen Informationen vorhanden, um 5.1 zu erzeugen. Bei einem Plattenspieler eben nicht: da wird dynamisch ein Surroundsound simuliert.
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

4 115

Dienstag, 21. November 2006, 22:40

Leo, seit wann ist die PS3 ne Partykonsole?

4 116

Dienstag, 21. November 2006, 22:42

Zitat

Original von Spacko117
Leo, seit wann ist die PS3 ne Partykonsole?


Partykonsole bezieht sich auf die Wii. ;)

Alles lesen. :)

4 117

Dienstag, 21. November 2006, 22:42

Zitat

Original von ltl.vamp
Sofern nicht vorhanden! Bei PS2-Spielen sind die räumlichen Informationen vorhanden, um 5.1 zu erzeugen. Bei einem Plattenspieler eben nicht: da wird dynamisch ein Surroundsound simuliert.


du hast recht vamp. zufrieden?

[SIZE=7]hat er nicht. die information ist trotz matrix in nur zwei stereo kanälen abgelegt und wird dementsprechend decodiert. 5.1 bedeutet aber das es "diskrete separate kanäle" sind die so auf dem datenträger abgelegt sein müssen - alles andere ist kein echtes 5.1.[/SIZE]

ltl.vamp

strigoi vii inventarium

Beiträge: 37 106

Wohnort: Transylvanien EDIT: verd... früher hies das Feld "Herkunft" :colere:

Beruf: stressig

  • LTL VAMP
  • Private Nachricht senden

4 118

Dienstag, 21. November 2006, 22:47

Zitat

Original von McE

Zitat

Original von ltl.vamp
Sofern nicht vorhanden! Bei PS2-Spielen sind die räumlichen Informationen vorhanden, um 5.1 zu erzeugen. Bei einem Plattenspieler eben nicht: da wird dynamisch ein Surroundsound simuliert.


du hast recht vamp. zufrieden?

[hat er nicht. die information ist trotz matrix in nur zwei stereo kanälen abgelegt und wird dementsprechend decodiert. 5.1 bedeutet aber das es "diskrete separate kanäle" sind die so auf dem datenträger abgelegt sein müssen - alles andere ist kein echtes 5.1.]


Ist Deine Definition. Ich hab ja auch nicht behauptet, das PL II diskrete Kanäle hat, das ist ja überhaupt nicht möglich :rolleyes:

Daher wird ja eine Quelle benötigt, die über die Matrix verfügt, so wie auf digitalen Datenträgern, die dann auch über digitale Leiter (Lichtleiterkabel) übertragen werden können. Und das ist was anderes, als eine popelige Stereo-Quelle.

PL II macht das, was ihm zur Verfügung steht: Dynamische Simulation oder 5.1

Aber von Algorithmen hast Du schon gehört?

EDIT: Von mir aus hast Du recht, weil Du von diskreten Kanälen sprichst und ich nicht.
..:: VAMPY-ZONE ::..
- Spuren verwischen und Verwirrung stiften -
[img]http://www.xboxlc.com/cards/sig/black/LTL%20VAMP.jpg[/img]
This forum deserves a better class of humor/humour.™

4 119

Dienstag, 21. November 2006, 22:52

vamp es reicht! :rolleyes: bitte!

gehen wir zur PS3 Soundabteilung:

Sie hat 512 Kanäle zur Verfügung (Sound übernimmt bei der PS3 Cell)

zum vergleich (ohne Gewähr vamp! :biglaugh:):

PS1 24
PS2 48

sie unterstütz auch 7.1ch LPCM. vamp weisst du in welchem format?

4 120

Dienstag, 21. November 2006, 22:54

anstatt euch hier über so ein scheiß zu streiten antwortet mir lieber mal im hardware thread !
Diese Sig entsprach nicht den Forenregeln.

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten