Zitat
Original von One4ndOnlY
Frage: Wer zeichnet sich für die Entwicklung von Halo 3 verantwortlich?
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Female Tengu« (7. Dezember 2006, 22:42)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ltl.vamp« (16. Dezember 2006, 15:38)
Zitat
Bungie bestätigt Halo 3-Dokumentation/Trailer für nächste Woche
16.12.06 - Bungie hat in seinem wöchentlichen Update bestätigt, dass in der nächsten Woche eine Halo 3-Dokumentation auf Xbox Live veröffentlicht wird. Darin soll es u.a. um den Kampagnen-Modus gehen.
Dieser Trailer wird nicht nur auf Xbox Live (in 720p und mit Surround Sound) erscheinen, sondern auch im Internet als Download angeboten.
Zitat
Bungie spricht über Halo 3
16.12.06 - Computer&Videogames führte ein Interview mit Bungie über Halo 3. Ergänzend zu bereits bekannten Details, alles Neue im Überblick:
- Derzeit befindet sich Halo 3 noch im Pre-Alpha-Zustand. In einigen Wochen wird man intern eine Alpha-Version vorliegen haben, mit der einige Tausend Leute bei Microsoft interne Tests durchführen werden.
- Die Online-Partien werden mit maximal 16 Teilnehmern möglich sein. Bungie hat keine Pläne, diese Zahl zu erhöhen.
- Die Steuerung wird für den neuen Xbox 360 Controller angepasst, da u.a. die schwarze und weiße Taste des alten Xbox-Pads fehlen. So stehen die rechte und die linke Bumper-Taste jeweils für die rechte und linke Hand: Will man z.B. eine Waffe nachladen, die mit der rechten Hand geführt wird, wird die rechte Bumper-Taste gedrückt.
- Im Mehrspieler-Modus werden die Teilnehmer Service-Nummern über dem Kopf haben, was die Kommunikation innerhalb des Teams verbessern soll. Vorher hatten die Spieler nur Embleme über dem Kopf, was die Verständigung erschwerte: 'Hey, Du dahinten, mit dem spitzen blauen Logo - Oh, Du bist tot...'. Jetzt soll die Kommunikation flotter sein: 'Hey, t44 hol' den Warthog!'.
Diese Service-Nummern werden durch den Spielernamen generiert: Im finalen Spiel wird man die Service-Nummer und das Emblem wählen können, welche die Online-Identität des Spielers darstellen.
- Es sind mehr Vehikel als der Mongoose geplant, der einem ATV ähnelt und für zwei Spieler geeignet ist. Sie sollen nicht nur für den Kampf benutzt werden. Der Mongoose ist z.B. in erster Linie dafür gedacht, dass man sich auf dem Schlachtfeld schnell bewegt.
- Seitens des Matchmaking soll es mit nur zwei Tastendrücken möglich sein, in eine Online-Partie einzusteigen, in der sich konkurrenzfähige Spieler befinden.
- Die Spieler können gegen eine vorgeschlagene Karte ein Veto einlegen: Wenn mehr als 50 Prozent der Leute gegen eine Karte sind, wird eine andere Karte und Spielart gewählt. Gegen diese zweite Wahl kann allerdings kein Veto mehr eingelegt werden.
Dadurch erfährt Bungie auch sehr schnell die Reaktionen der Spieler und kann Updates der Playlist vornehmen: Wenn jeder gegen eine bestimmte Karte stimmt, kann Bungie sie entfernen und die Spieltypen aktualisieren. Das bietet Bungie sehr viel Flexibilität.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fake« (16. Dezember 2006, 15:52)
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!