Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Subtrendence« (27. März 2014, 07:56)
Ach was, wir stehen euch in nichts nach. Das mit den Flaggen mag teilweise sein, aber das ist nicht das was dir ins Auge fällt oder was du fühlst. Ihr habt ganz schön stark auf euren kleinen Bruder Schweiz abgefärbt mit der Angst Rechts zu sein. Kann zwar nur für die Deutschschweiz reden und nicht für die französisch -oder italenischsprachige Schweiz.
Ich finde man merkt immer stärker das euch in eurer Jugend, ab Ende der 80er Jahre, mental verboten wurde rechts zu denken. War aber teilweise bei uns genauso auf Grund der geografischen Nähe. Indoktriniert kommt mir immer häufiger in den Sinn bei diesem Zusammenhang. Und dabei ist etwas verloren gegangen, zu hören wer welche Worte sagt und was diese bedeuten, sondern nur daraufzuachten aus welchem Lager derjenige kommt. Schubladisierung im ganz grossen Stile. Auch bei uns. Ich merke es bei Leuten in der kleinen Gemeindepolitik bei uns, egal wie gut ein Vorschlag zur Verbesserung der Gemeinde ist, der wird erst mal ignoriert und niedergemacht weil er aus Partei XY kommt (egal ob politisch links oder rechts). Ich verstehe nicht das man nicht fähig ist eine Aussage einer Person zu differenzieren und zu hinterfragen warum dieser denn diese spricht. Bin ich der einzige dem dies auffällt oder was? Das kann doch nicht sein. Ich meinerseits unterschiede zwischen mehreren "Rechts" - es gibt auch einfach eine tradiotionalistische, konservative Sicht der Dinge, besonders in einer Zeit in der es so viele Neuerungen gibt (besonders technisch) darf man nicht einfach alles durchgehen lassen.
Ich glaube wir werden es sehen in den Ländern in denen gewählt wird, wird es je häufiger einen rechten Schub geben, aber nicht von bösen bösen Neonazis mit sonderlich viel Hass und Rassismus, sondern von Leuten die genug haben stets links wählen zu müssen und Dinge durchzuwinken die niemandem gefallen oder auch im geringsten nur Sinn machen.
Wir haben vergessen eine Autorität zu sein (dein Argument mit den Fahnen fliesst genau hier ein), ein Vorbild, eine Einheit im Sinne vor den Einwanderern der vielen verschiedenen Ländern, weil wir keinen Nationalstolz zeigen durften. Sieht man besonders stark bei uns in der Schweiz wenn WM ist, alle erfolgreichen ausländischen Nationen oder auch nur die die dabei sind gehen Hupen und tragen Fahnen und die wenigsten Schweizer trauen sich dem Nachzutun. Bei euch fällt das wohl kaum auf, besonders nach der WM im eigenen Land und weil ihr immer oben dabei mit seid.
Die Geschichte muss nicht vergessen werden, aber in den Gedanken weit nach hinten gedrängt werden. Was können Gernerationen von Kindern mehr als 70 Jahre nach dem letzten Weltkrieg dafür das dieser ausgebrochen ist? Nichts und wieder nichts. Aber das Thema bleibt omnipräsent.
Ich finde des einfach schade dass die Leute nicht unterscheiden können wenn es um das Thema "rechts" geht, es kommt mir vor als würde es auf die Linke Seite jenste Farbtöne einer Farbe geben, aber sobald der Zeiger über die Mitte nach rechts schlägt ist nur noch grau.
![]()
Ich danke dir, ich danke dir vielmals! Wäre nicht offensichtlich eine Entfernung von 700 Km oder mehr zwischen uns, so würde ich denken, du wohnst ´ne Straße weiter und wir hätten letzte Woche noch ein Bier zusammen getrunken.![]()
Vorab ist zu sagen, dass ich ganz bewusst öffentlich Bezug auf deinen Beitrag nehme. Man kann ja schließlich seine Meinung frei in Wort und Schrift äußern und verbreiten.![]()
Außerdem habe ich es schon länger aufgegeben, nur aus Angst, ein gesagter oder geschriebener Satz könnte umgedeutet oder falsch interpretiert werden, mit Aussagen (soweit sie niemanden direkt kränken) hinter´m Berg zu halten.
Ich kann jedoch gar nicht mehr viel dazu sagen, sondern kann dir einfach nur zustimmen.
Ändern wird sich aber wohl - auch oder gerade durch die Art und Weise der Berichterstattung der Medien - erstmal nichts.
Es gliche ja fast schon einem Wunder, wenn selbst unsere Generation an der Verkalktheit und Beschränktheit etwas ändern könnte oder würde.
Sieht man ja schon daran, dass außer Shaggy niemand in die Diskussion eingestiegen ist.![]()
@ Sonst so: Gestern Klausur (Fortbildung) geschrieben und morgen schon wieder. I mag ni mehr.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Subtrendence« (27. März 2014, 15:07)
Man kann Die Linke finden wie man will, aber Gregor Gysi ist der einzige charismatische Politiker den Deustchland derzeit zu bieten hat. Der hat der Merkel auch in der NSA Affäre & der Euro Krise die Leviten gelesen. Findet man alles bei Youtube.
Guter Mann PUNKT
EDIT:
Hab die Rede jetzt mal gegeuckt. Das is das was ich meinte Jihad, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Der Rechte aus AUT hat das ja genau im anderen Extrem dargestellt. Als wär da alles friedlich. Die Russen befestigen Militärisch Ihre Grenzen, so siehts aus. Der kann mir nicht erzählen das er dort kein Militär gesehen hat. Da hab ich jetzt genug Reporttagen gesehen, das das Gegenteil der Fall ist.
Und Gysi hat recht, was soll der unfug mit den Sanktionen? Die muss man spätestens nächsten Winter zurück nehmen, sonst wirds ein kalter Winter ohne Gasheizung in DE!
Moin! Na der Faustschlagtyp lässt aber auch keinen Thread aus um auf n paar Posts zu kommen. Klar gibt es Tage da hat man eine Mein ugn zu mehreren Dingen, aber das sieht mir doch wieder stark nache einem aus der sich mit 2 stelligen Post Zahlen nicht ernst genommen fühlt.
Manche Menschen aus dem Internet tun mir irgendwie schon fast leid.
Wie sowas nervt und dann schreibt der immer nur son sinnlosen kram daher. Sowas wie ja das game ist toll, gut das es sowas für mich gibt, das steht auf meiner Liste.Moin! Na der Faustschlagtyp lässt aber auch keinen Thread aus um auf n paar Posts zu kommen. Klar gibt es Tage da hat man eine Mein ugn zu mehreren Dingen, aber das sieht mir doch wieder stark nache einem aus der sich mit 2 stelligen Post Zahlen nicht ernst genommen fühlt.
Manche Menschen aus dem Internet tun mir irgendwie schon fast leid.
Wie gestaltet sich der heutige Abend bei der erlauchten Gesellschaft?
Drehen wir heute ein paar Runden in großen schweren Robotern?
1 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!