Zitat
Original von Fab1
Ja dann würde das selbe ja auch für den Radsport gelten. Die würden doch auch nicht selber ihren Sport in den Dreck ziehen wollen.
Ich kann mir gut vorstellen das damals vereinzelt gedopt wurde. Aber so durchtrainiert, wie die Spieler heutzutage sind brauchen die das gar nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »BenBossA« (14. Juni 2007, 17:00)
Zitat
Original von Yildirim
Er meinte das es aber soviele Arten von Doping gibt, sodass man keine Aussage über Doping im Fußball treffen kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BenBossA« (14. Juni 2007, 19:14)
Zitat
Original von Yildirim
Ich lebe weiter in meinem glauben von sauberen Fußball, ansonsten geht es dem Fußball wie dem Radsport und wird gemieden.
Ich habe jahrelang Radrennen geschaut aber mittlerweile blicke ich desinteressiert weg, ich hoffe nicht das es dem Fußball ebenso ergeht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BenBossA« (14. Juni 2007, 19:58)
Zitat
Original von Fab1
@ BenBossA_ Da war ich wohl in Sachen Radsport nicht ganz so gut informiert.
Was meinst du mit Frankfurt? Würd mich schon interessieren.
Ich bin auch ein Fußballfan durch und durch. Aber wenn ich mir jetzt mal vorstelle, dass ich dope. Dann kann ich denn Ball doch auch nicht besser treffen als zuvor. Der Radsport hingegen lebt ja von der Ausdauer.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Fab1« (17. Juni 2007, 12:01)
Zitat
Original von Matze2006
hey aber trotzdem danke da wird heute abend spanien geguckt
also real etc..![]()
10 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!