Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »noctulus« (18. Juli 2008, 11:27)
Zitat
Original von SirHari
Also ich glaube kaum das das Spiel in Deutschland erscheint und wenn doch dann ziemlich kastriert!
Wegen Coop weiss ich selber noch nix genaueres!![]()
Zitat
Original von jackbauer2411
Zitat
Original von SirHari
Also ich glaube kaum das das Spiel in Deutschland erscheint und wenn doch dann ziemlich kastriert!
Wegen Coop weiss ich selber noch nix genaueres!![]()
Hi,
naja, ist ja eigtl eh klar, dass USK und Konsorten da wieder ihre Finger im Spiel haben werden. Am Ende bleibt eh nur der Import übrig, wie es eigtl bei allen Games heutzutage ist....
Zitat
Original von Der 13te Krieger
Zitat
Original von jackbauer2411
Zitat
Original von SirHari
Also ich glaube kaum das das Spiel in Deutschland erscheint und wenn doch dann ziemlich kastriert!
Wegen Coop weiss ich selber noch nix genaueres!![]()
Hi,
naja, ist ja eigtl eh klar, dass USK und Konsorten da wieder ihre Finger im Spiel haben werden. Am Ende bleibt eh nur der Import übrig, wie es eigtl bei allen Games heutzutage ist....
Naja, USK sind ja Amateure, siehe Jerico , Doom3 oder Viking.
Manchmal passieren Fehler.
Zitat
Original von CandyMan365
Die USK weiß halt selber nicht, was sie tut! Die haben in meinen Augen auch kein richtiges System...
Zitat
Original von noctulus
Zitat
Original von CandyMan365
Die USK weiß halt selber nicht, was sie tut! Die haben in meinen Augen auch kein richtiges System...
Doch, haben sie.
Bei Spielen geht es nicht hauptsächlich um den "Gore Faktor", sondern auch insbesonders um die Handlung drumherum.
Ist es in einem Spiel notwendig, Menschen, oder menschenähnliche, Figuren zu töten oder zu verstümmeln um weiter zu kommen, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Spiel aufgrund seiner Handlung (+ Gewaltszenarien) geschnitten, bzw. indiziert wird.
Ist jedoch dies nicht der Fall, und der Spieler muss "nur" fiktive Lebewesen umbringen, so kann dieses durchaus ungeschnitten auf den deutschen Markt kommen (siehe Viking Battle oder eben Doom 3)
Doch auch hier kommt es wieder auf den Grad der Gewalt an. Wo diverse Zombiespiele indiziert und beschlagnahmt sind, sind andere wiederrum frei für jederman ab 18 zugänglich.
Bei solchnen Spielen muss man sich daher fragen: Ist es die einzigste Aufgabe im Spiel zu töten, oder gibt es auch eine Haupthandlung bzw. Alternativen zum Töten?
Leider wird der Context bei der Suche nach Indizierungs- bzw. Zensurgründen allzuoft vernachlässigt.
Zitat
Original von Der 13te Krieger
Haben Sie nicht, sonst würde ja Gears of War in Deutschland erscheinen, weil GoW ist ja von der Brutalität her wie Doom 3.
Doom 3 ist aber in Deutschland erschienen.
Amateure sag ich doch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »noctulus« (21. Juli 2008, 13:13)
Zitat
Original von noctulus
Zitat
Original von Der 13te Krieger
Haben Sie nicht, sonst würde ja Gears of War in Deutschland erscheinen, weil GoW ist ja von der Brutalität her wie Doom 3.
Doom 3 ist aber in Deutschland erschienen.
Amateure sag ich doch.
Also naja, der Vergleich hinkt ein wenig.
Der Grad der Gewalt bei GoW ist schon wesentlich größer als bei Doom³
kann mich jetzt auch nicht entsinnen das es bei Doom³ möglich war, Gegenern Körperzeile abzuschießen oder diese gar zu zerteilen?!
Aber ich glaub da hat jetzt eher weniger mit RE5 zu tun, also btt
Und an die anderen, welche sich einen abplagen um an indizierte Spiele / Filme ranzukommen.
Ich hab (wohlgemerkt, alles uncut) Bioshock für 15 Ökken, Condemned 2 für 25 Ökken und GoW für ebenfalls 15 Ökken erstanden.
Zwar gebraucht, aber in einem Top Zustand. Was will man mehr?
Das einzig gute an Indizierungen ist doch, dass nicht mehr soviel Leute auf derartige Spiele mitbieten können. Man muss nur wissen wo![]()
Zitat
Original von noctulus
Zitat
Original von CandyMan365
Die USK weiß halt selber nicht, was sie tut! Die haben in meinen Augen auch kein richtiges System...
Doch, haben sie.
Bei Spielen geht es nicht hauptsächlich um den "Gore Faktor", sondern auch insbesonders um die Handlung drumherum.
Ist es in einem Spiel notwendig, Menschen, oder menschenähnliche, Figuren zu töten oder zu verstümmeln um weiter zu kommen, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Spiel aufgrund seiner Handlung (+ Gewaltszenarien) geschnitten, bzw. indiziert wird.
Ist jedoch dies nicht der Fall, und der Spieler muss "nur" fiktive Lebewesen umbringen, so kann dieses durchaus ungeschnitten auf den deutschen Markt kommen (siehe Viking Battle oder eben Doom 3)
Doch auch hier kommt es wieder auf den Grad der Gewalt an. Wo diverse Zombiespiele indiziert und beschlagnahmt sind, sind andere wiederrum frei für jederman ab 18 zugänglich.
Bei solchnen Spielen muss man sich daher fragen: Ist es die einzigste Aufgabe im Spiel zu töten, oder gibt es auch eine Haupthandlung bzw. Alternativen zum Töten?
Leider wird der Context bei der Suche nach Indizierungs- bzw. Zensurgründen allzuoft vernachlässigt.
4 Besucher
Um die vielfältigen Funktionen des Forums nutzen zu können, solltest Du Dich registrieren. Es lohnt sich!
Jetzt registrieren!